bis
20
Dec

"Ausstellung Verlängert: 'Hoffnungszeichen - Symbolographie als Wegweiser'"

Prüsse Stiftung, Jakob-Kemenate in Braunschweig

> <
  • Alwine Pompe, Arbeit an den "Hoffnungszeichen". Foto: Frederik Roeh
  • Alwine Pompe, Arbeit an den !Hoffnungszeichen". Foto: Frederik Roeh



f Messeservice

Ausstellung in Braunschweig : "Ausstellung Verlängert: 'Hoffnungszeichen - Symbolographie als Wegweiser'"



Künstler:
Alwine Pompe

Zeitraum: 15.09.2023 bis 20.12.2023

Weiterhin "Hoffnungszeichen"
Jakob-Kemenate Braunschweig: "Hoffnungszeichen - Symbolografie als Wegweiser" wird BIS ZUM 20.12.2023 VERLÄNGERT.
Die Ausstellung ungewöhnlicher, knalliger, bunter und glitzernder Werke in der Jakob-Kemenate stößt auf ein großes Interesse. Die bezaubernde Ausstellung mit dem Titel "Hoffnungszeichen - Symbolografie als Wegweiser" mit den außergewöhnlichen Kreationen der Künstlerin Alwine Pompe wird verlängert. Die faszinierenden Kunstwerke aus Schokoladenpapier und Buntstift auf Holz werden für weitere sechs Wochen, bis zum 20. Dezember 2023, die Wände der Jakob-Kemenate der Stiftung Prüsse zieren. Die Fähigkeit der Künstlerin, einfache Materialien in fesselnde Kunstwerke zu verwandeln, ist nichts weniger als außergewöhnlich. Jedes Werk und insbesondere die christlichen, erzählen eine Geschichte, rufen eine Reihe von Emotionen hervor und laden den Betrachter ein, in die Tiefen seiner eigenen Vorstellungskraft einzutauchen.


Im Herzen von Braunschweig wartet ein verstecktes Kleinod auf alle, die das Besondere suchen. Die Jakob-Kemenate, Eiermarkt 1 B, in Braunschweig und ihre Geschichte, ist zu einem Leuchtturm der Inspiration für Einheimische und Besucher gleichermaßen geworden. Von Donnerstag, den 15.09.23 bis zum 12.11.23 (Jetzt VERLÄNGERT bis 20.12.2023)zeigt die Prüsse Stiftung in der Jakobs Kemenate eine 15 Werke umfassende Ausstellung, die die lebendige Welt der Künstlerin Alwine Pompe zeigt. Seit mehr als drei Jahrzehnten zieht Alwine Pompe das Publikum mit ihrem einzigartigen künstlerischen Ansatz in ihren Bann. Sie ist international für ihre außergewöhnliche Verwendung von Pralinenpapier bekannt und hat einen Stil entwickelt, der einzigartig ist. Mit akribischer Präzision verwandelt Pompe zarte Aluminiumfolien in ein hypnotisierendes Spektakel aus Farben, Formen und Texturen. Jedes Werk, das mit unglaublicher Finesse sorgfältig komponiert wurde, strahlt Brillanz, Ausstrahlung und Vitalität aus. Doch hinter Pompes Kunst steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Wenn der Betrachter tiefer in ihre neueren Werke eintaucht, wird er in eine Welt voller Wunder und Symbolik entführt. Jeder Strich, jede Schattierung trägt eine verborgene Bedeutung und lädt den Betrachter ein, die darin eingebetteten Botschaften zu entschlüsseln. Entdecken Sie also das Außergewöhnliche in der Jakob-Kemenate.
Lassen Sie sich von der komplizierten Symbolik, den leuchtenden Farben und den strukturierten Wundern, die Sie erwarten, verzaubern. Ob Sie nun ein erfahrener Kunstliebhaber sind oder einfach nur neugierig, etwas Neues zu entdecken, die Ausstellung "Hoffnungszeichen - Symbolographie als Wegweiser" verspricht ein Erlebnis zu werden.

Besucherbericht: https://www.christinaschlegl.de/kategorien/kultur/alwine-pompe-upcycling-at-its-best
Kurzes Interview:
https://okerwelle.de/2023/10/05/kunst-aus-pralinenpapier-jakob-kemenate-in-braunschweig-zeigt-arbeiten-von-alwine-pompe/


Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten Jakob-Kemenate:
Montag bis Sonnabend 11 - 17 Uhr
Sonntag 12 - 17 Uhr
Eintritt frei.








Internetadresse:  https://www.kemenaten-braunschweig.de/

Texte & Bild © Alwine Pompe.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Alwine Pompe

Prüsse Stiftung, Jakob-Kemenate in Braunschweig

Zeitraum: 15.09.2023 bis 20.12.2023

Adresse:
Eiermarkt 1B
31800 Braunschweig

AnsprechpartnerIn: Alwine Pompe
[Künstlerin]

Telefon: 04132 7856
Email:     [email protected]
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten Jakob-Kemenate:
Montag bis Sonnabend 11 - 17 Uhr
Sonntag 12 - 17 Uhr
Eintritt frei.







Alwine Pompe

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

04.10.2023 bis 30.12.2023 in Braunschweig

Das Städtische Museum Braunschweig zeigt vom 4. Oktober 2023 bis 30. Dezember 2023 im Haus am Löwenwall eine Kabinettausstellung mit Werken des Künstlers Pascha Weitsch. Zum Anlass des 300. Geburtstags wird dem Künstler ein Festmonat mit zahlreichen Sonderveranstaltungen und einer Publikation gewidmet. Eine der zentralen Persönlichkeiten im kult...

hinweis   Weitere Infos: "'… ein wahrer Schüler der Natur' Pascha Weitsch zum 300.Geburtstag"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

05.09.2023 bis 07.01.2024

Das Städtische Museum Braunschweig zeigt vom 5. September 2023 bis 7. Januar 2024 im Haus am Löwenwall eine umfassende Einzelausstellung zur Fotografin Lette Valeska. Der Fotografin Lette Valeska (Braunschweig 1885-1985 Los Angeles) gelang es, weltberühmte Hollywoodstars aus verschiedenen Epochen ohne große Posen als "natürliche" Personen zu porträ...

hinweis   Weitere Infos: "Stars ohne Glamour. Lette Valeska - eine Braunschweiger Fotografin in Hollywood"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall


Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus

Dauerausstellung

Im Gaußsaal des Altstadtrathauses präsentiert die Dauerausstellung "Mensch, Maschine" wichtige Stationen der Industriegeschichte Braunschweigs. Zu entdecken sind Industrieunternehmen, die zwischen 1850 und 1960 in Braunschweig und Region ansässig waren und innovative Produkte herstellten. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Maschinen- und Fah...

hinweis   Weitere Infos: "Mensch, Maschine! Industriegeschichte der Stadt Braunschweig "
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus

... und in anderen Orten

FRANK FLUEGEL GALERIE

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg

Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...

hinweis   Weitere Infos: "FRINGE the Artist - In the best of all possible worlds | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...

hinweis   Weitere Infos: "David Hartt: Naturphilosophie"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...

hinweis   Weitere Infos: "fields harrington & David L. Johnson: Semantic Drift"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Gemäldegalerie Dachau

26.12.2023 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

GALERIE FRANK FLUEGEL

21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Gathering | FRANK FLUEGEL GALERIE - Ausstellung Guggenheim Museum New York"
Hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

06.01.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

von fraunberg art gallery

09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....

hinweis   Weitere Infos: "FAVORITES"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

Gemäldegalerie Dachau

04.02.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

29.02.2024 in Dachau

Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...

hinweis   Weitere Infos: "Abendführung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau

Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...

hinweis   Weitere Infos: "Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

10.03.2024 in Dachau

Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg

Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Juxtapose 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg

KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...

hinweis   Weitere Infos: "Katherine Bernhardt - new works 2024"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel

Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung - Art in the Alps - Schloss Lebenberg | FRANK FLUEGEL GALERIE KITZBUEHEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE