"Mr. Brainwash Ausstellung - Art in the Alps - Schloss Lebenberg | FRANK FLUEGEL GALERIE KITZBUEHEL"
-
Mr. Brainwash Kitzbühel Schloss Lebenberg (Harisch Gruppe)
-
Mr. Brainwash Kitzbühel Schloss Lebenberg (Harisch Gruppe)
Ausstellung in Kitzbühel : "Mr. Brainwash Ausstellung - Art in the Alps - Schloss Lebenberg | FRANK FLUEGEL GALERIE KITZBUEHEL"
Zeitraum: 07.12.2023 bis 31.03.2024
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg.
Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GALERIE in der Präsentation. Die bisherigen Ausstellungen waren binnen kurzer Zeit ausverkauft, da meist Besitzer grösserer Chalets und Immobilien auf der Bichlalm, am Lebenberg oder am Schwarzsee ihre neuen Domizile mit Kunst ausstatten. Neben Anlagegesichtspunkten kaufen Sie die Kunstwerke aber selbstverständlich auch einfach nur zum Anschauen. Dabei werden viele der Original Kunstwerke aber auch in Wintersportorte wie Gstaad oder Sankt Moritz verkauft. In Kooperation mit BomberSki waren Street Art Werke auch in Courchevel in der Ausstellung.
Die Ausstellung mit bekannten Werken wie Everyday Life - Follow your Dreams wird am 01. Dezember 2023 eröffnet und ist bis 15. Maerz 2024 in Kitzbuehel zu sehen.
In der Ausstellung in Kitzbuehel werden seine Hauptwerke "Everyday Life - Follow Your Dreams", "Einstein - Love ist he Answer"," Banksy Thrower", "Balloon Girl", "Juxtapose", "Never Never Give Up" oder "Charlie Chaplin" gezeigt. Original Unikate auf Papier in Mixed Media und Stencil Technik aber auch Gemälde auf Holz, Stahl oder Beton. Wie immer bei Mr. Brainwash mit viel Sprayfarbe unter dem Motto "Life is Beautiful" das hier passend zur beruehmten Rennstrecke umbenannt wurde in "Art in the Alps - Streif is Beautiful".
Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Paris lebt er seit seinem 15. Lebensjahr in Los Angeles. In Los Angeles fand 2008 die erste Ausstellung "Life ist Beautiful" statt und wurde schnell zum Publikumsmagnet mit mehr als 50.000 Besuchern.In seinem Dokumentarfilm "Exit through the Giftshop" begleitete Mr. Brainwash die Street-Art Legende Banksy bei der Arbeit. Durch ihn gelangte er in die Street Art-Szene und begann, selbst Kunst zu schaffen. Der Film wurde 2011 für den Oscar als bester Dokumentarfilm nominiert. Mr. Brainwash enthüllte jedoch im Gegensatz zu Banksy seine Identität und stieg schnell zum Superstar der Street Art-Szene auf. Die Ausstellungen von Thierry Guetta, dem bürgerlichen Namen von Mr. Brainwash wurden zu Publikumsmagneten, Madonna beauftragte ihn mit der Gestaltung des Albumcovers "Celebration".
Im Februar 2010 wurde die zweite Ausstellung "Life Is Beautiful: Icons" in New York auf 1,400 m2 eröffnet und war nach wenigen Tagen ausverkauft.
Ab diesem Zeitpunkt war Mr. Brainwash ein Phänomen, ein Superstar, der im Rekordtempo die Kunstwelt mit seinen Originalen eroberte. Es folgten zahlreiche Ausstellungen in England, Deutschland, Frankreich und zuletzt in Seoul.
Ferner gestaltete er Albumcover für Rick Ross, ging Kooperationen mit Nike, Mercedes-Benz und Coca-Cola ein. Mr. Brainwash hielt ferner Audienz bei Papst Franziskus in Rom und wurde für eine Kollaboration von der ehemaligen US-amerikanischen First Lady, Michelle Obama, für das Artwork ihrer Foundation «Let Girls Learn» eingeladen. Jedes Jahr ist er an der Art Basel vertreten und ausserdem lehrt Mr. Brainwash an zwei angesehenen Hochschulen, der UCLA (University of California, Los Angeles) und der Columbia University in New York.
FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum und hat seine Kunstwerke auch schon in Düsseldorf, Berlin, Hamburg, München und Sylt gezeigt. In der Filiale in Kitzbühel werden in den Wintermonaten regelmaessig seit 2018 Arbeiten von Mr. Brainwash praesentiert.Nach dem Auktionsrekord in London für ein Balloon Girl von Banksy bei Sothebys gerät Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. So interessieren sich die Sammler nicht unbedingt immer nur für ein Unikat, sondern durchaus auch für Editionen solange sie original sind. Ob Sammler Mr. Brainwash Bilder dabei als Investment oder aus ästhetischen Aspekten kaufen ist dabei zweitrangig, obgleich die Bilder viel zu schön sind als einfach nur als Kapitalanlage zu dienen.
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst.
Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von angesagten Künstlern wie Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Orit Fuchs, Nathan Paddison, Fanny Brodar, Mel Ramos, Roy Lichtenstein, Andy Warhol oder Julian Opie zu marktgerechten Preisen.
Selbstverständlich sind auch Editionen und Grafiken stark gesuchter Künstler wie Harland Miller, Katherine Bernhardt, Tom Wesselmann, Sean Scully, Gerhard Richter, Ross Bleckner, Allen Jones, Thomas Ruff oder Mel Bochner im Verkauf. Die bei Sammlern weltweit beliebten Künstler David Gerstein, Peter Doig, Jeff Koons, Tracey Emin, Raqib Shaw, Derrick Adams und Robert Longo sind ebenfalls im Portfolio der international bekannten Galerie vertreten.
Das rasant wachsende Segment der Street Art wird von erfolgreichen Künstlern wie Mr. Brainwash (Thierry Guetta), XOOOOX, Punk Me Tender, BAMBI, Fringe Southafrica, Max Mavior oder John Crash Matos bestens vervollständigt.
Natürlich hat die Inhaber geführte Galerie auch Designobjekte und Vintage Möbel von Maurizio Cattelan, Paul Smith, Richard Orlinski, Philippe Starck oder Pierre Jeanerette zum Kauf im Angebot.
In regelmäßigem Wechsel finden Ausstellungen in den zentral gelegenen Galerieräumen in Nuernberg und Kitzbuehel statt. Im einzigartigen Online Shop kann der Sammler die Kunstwerke rund um die Uhr kaufen. Internationale Messeteilnahmen und Solo Shows runden das Programm der renommierten Galerie ab.
Viele der angebotenen Kunstwerke kann der Sammler bei einem Besuch vor Ort sofort kaufen und mitnehmen, da diese lagernd sind. Bei manchen Künstlern ist aufgrund der hohen Nachfrage mit steigender Preisentwicklung zu rechnen. Werke können im Preis steigen (Diese Wertentwicklung ist beim Investor durchaus erwünscht) und alte Preise können damit Ihre Gültigkeit verlieren.
FRANK FLUEGEL GALERIE
Obere Woerthstrasse 12
90403 Nuernberg
Josef-Pirchl-Str. 6
6370 Kitzbuehel
AUSTRIA
https://www.frankfluegel.com
Öffnungszeiten:
Rund um die Uhr.
Montag bis Sonntag
und nach Vereinbarung.
https://www.frankfluegel.com
Internetadresse: https://www.frankfluegel.com
Texte & Bild © FRANK FLUEGEL GALERIE .
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 07.12.2023 bis 31.03.2024
Adresse:
Josef-Pirchl-Str. 6
A 6370 Kitzbühel
AnsprechpartnerIn: Herr Frank Flügel
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr.
Montag bis Sonntag
und nach Vereinbarung.
https://www.frankfluegel.com
FRANK FLUEGEL GALERIE
Kategorien








... und in anderen Orten

10.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week und der Leipziger Openings...


11.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week, während der Gallery Night...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...


03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz
Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...
