"ist das schön"
Ausstellung in Tübingen-Unterjesingen : "ist das schön"
Zeitraum: 22.06.2024 bis 23.06.2024
14. KUNSTDORF UNTERJESINGEN
DIE DOCUMENTA AUF DEM DORF
"IST DAS SCHÖN"
Öffnungszeiten:
Samstag 22. Juni 2024, 15:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag 23. Juni 2024, 11:00 bis 19:00 Uhr
Eröffnung:
Samstag 22. Juni 2024, 14:00 Uhr, mit Julia Berghoff, Leiterin des Kunstvereins Reutlingen
"ist das schön" lautet der Titel der hochkarätigen Ausstellung, die das Organisationsteam des 14. Kunstdorfs Unterjesingen im historischen Dorfkern veranstaltet. Dreizehn renommierte Künstlerinnen und Künstler der zeitgenössischen Kunstszene aus Baden-Württemberg, Hessen, Belgien und den Niederlanden werden am Samstag, 22. Juni, von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag, 23. Juni, von 11 bis 19 Uhr in alten Scheunen, Werkstätten, Ställen, dem Bürgerstüble, dem Keltern Museum und dem alten Rathaus ihre Werke zeigen.
Was ist "schön"? Jede/r kennt das Wort. Es steht für unsere Fähigkeit und unser Bedürfnis, etwas als schön zu empfinden. Was wir schön finden, bewegt uns. Entsprechend inflationär wird das Wort verwendet. Von der Werbung kommerzialisiert, zum Schönheitswahn gesteigert, zum Kitsch degradiert und als Folge davon mit Misstrauen beäugt - müssen wir lernen, das Schöne neu zu sehen? Mit Leben zu erfüllen? Dafür empfänglich zu werden? Gehört zum Schönen die Spannung, der Bruch, das Unvollkommene? Das Hässliche, ohne das es nicht denkbar wäre? Die Vergänglichkeit, angesichts derer die Rose noch schöner erscheint?
Die Ausstellung will mit ihrem offenen Titel - Frage oder Feststellung - zum Nachdenken darüber anregen. Die dreizehn Kunstschaffenden, die das Kunstdorf 2024 gestalten, stellen eigens für dieses Thema eine Auswahl ihrer Werke zusammen oder schaffen eine Performance, die so nur am 22. und 23. Juni in Unterjesingen zu sehen sein wird. Sie greifen das Thema in unterschiedlichen Medien wie Malerei, Skulptur, Video, Installation und Fotografie auf und zeigen, wie abwechslungsreich man sich inhaltlich und stilistisch damit auseinandersetzen kann.
Als Kulisse dient das traditionsreiche Weindorf Unterjesingen mit seinen altehrwürdigen Fachwerkhäusern, Scheunen, Werkstätten, dem Rathaus und dem Farrenstall. Die Ausstellungsräume werden von den Bewohnern der Unteren Straße zur Verfügung gestellt. Kunst wird aus dem geschlossenen Raum der Museen und Galerien herausgetragen und für jedermann sinnlich erfahrbar. Kunst steht in der Scheune, im idyllischen Hinterhof. Sie kommt dorthin, wo die Menschen leben. Die Künstlerinnen und Künstler sind an beiden Ausstellungstagen anwesend und laden zu Gesprächen über ihr künstlerisches Schaffen ein.
Diese einzigartige Atmosphäre ist es auch, die zahlreiche Besucher aus nah und fern anzieht. "Wir werden die Ausstellung auch 2024 für alle Beteiligten, die Gemeinde und die Bewohner des Umlandes und weit darüber hinaus wieder zu einer Attraktion machen. Soweit wir wissen, gibt es in Baden-Württemberg in dieser Ausführung, Form und Qualität nichts Vergleichbares", so die OrganisatorInnen.
"Documenta auf dem Dorf" wird das Kunstdorf mittlerweile liebevoll in der Presse genannt. Zur Eröffnung am Samstag, den 22. Juni um 14 Uhr wird Julia Berghoff vom Kunstverein Reutlingen in das Thema einführen und einen Ausblick auf die Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke geben. Weitere Redner-/innen sind Bür¬germeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur, Dr. Gundula Schäfer-Vogel (Univer¬sitätsstadt Tübingen), N.N. (Sponsoren), Michael Rak, Ortsvorsteher Unter¬jesingen, und Wolfram Ströle vom Organisationsteam. Musikalisch umrahmt wird die Eröff¬nung vom Duo LaJazza.
Wie schon bisher wird auch das Kunstdorf Unterjesingen 2024 ehrenamtlich orga¬nisiert und der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Dennoch ist eine solche Veranstal¬tung mit Kosten verbunden. So erhalten beispielsweise alle Künst-lerinnen und Künstler, die zum Teil eine weite Anreise haben, eine Aufwandsentschädi¬gung. Mög¬lich ist dies nur durch die Unterstützung der Stadt Tübingen, Lotto Baden-Württem¬berg, Ritter Sport und der Sparkassenversicherung, bei denen wir uns recht herzlich bedanken möchten.
Begleitend zur Ausstellung erscheint auch 2024 wieder ein Katalog mit Bei¬trägen aller ausstellenden Künstlerinnen und Künstler. Er kann an den beiden Ausstel-lungs¬tagen am Infor¬mationsstand am Anfang der Unteren Straße in Unterjesin-gen erwor¬ben werden.
Der Besuch der Kunstausstellung lässt sich gut mit einem Ausflug ins schöne Am¬mertal zwischen Tübingen und Unterjesingen oder in den Naturpark Schönbuch ver¬binden und lohnt sich so gleich mehrfach - ein "Muss" für je¬den Kunstinteres¬sierten.
Die 13 ausstellende Künstlerinnen und Künstler sind:
Andreas Heinrich Adler Schorndorf Baden-Württemberg
Hanna Brandmeier Ludwigsburg Baden-Württemberg
Alexandra Deutsch Wiesbaden Hessen
Barbara Ehrmann Ravensburg Baden-Württemberg
Pit Eitle Tübingen Baden-Württemberg
Barbara Gräwe Sint-Amandsberg Belgien
Susanne Immer Reutlingen Baden-Württemberg
Manuel Knapp Mühlacker Baden-Württemberg
Boris Petrovsky Konstanz Baden-Württemberg
Martin Pöll Bruchsal Baden-Württemberg
Peter J.M. Schneider Vaals Niederlande
Stefanie Seiz-Kupferer Uhingen Baden-Württemberg
Leonard Staigle Tübingen Baden-Württemberg
Dazu kommt ein Kunstprojekt der Schüler der Grundschule Unterjesingen
Weitere Infos:
www.kunstdorf-unterjesingen.de
Öffnungszeiten:
Samstag 22.Juni 2024, 14:00 - 21:00 Uhr
Sonntag 23.Juni 2024, 11:00 - 19:00 Uhr
Internetadresse: www.kunstdorf-unterjesingen.de
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Tübingen-Unterjesingen
Zeitraum: 22.06.2024 bis 23.06.2024
Adresse:
Untere Straße
72070 Tübingen-Unterjesingen
Öffnungszeiten: Samstag 22.Juni 2024, 14:00 - 21:00 Uhr
Sonntag 23.Juni 2024, 11:00 - 19:00 Uhr
Kategorien








... und in anderen Orten

04.05.2025 bis 25.05.2025 in Aarschot/ Belgium
Die international renommierte Künstlerinnengruppe QuiltArt feiert ihr 40jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat sie eine Wanderausstellung zusammengestellt, die die neuesten Werke der Künstlerinnen zeigen. Nach der Präsentation in den Niederlanden folgt nun eine weitere in Belgien.Im Herbst werden alles diese Arbeiten im deutschen Textilmuseum in ...


22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


05.06.2025 bis 14.08.2025 in Düsseldorf
Wir präsentieren Ihnen drei ausdrucksstarke Künstlerpositionen in der Malerei, die Sie mit Begeisterung auf eine emphatische Reise mitnehmen. Die Werke von Mahssa Askari sind vordergründig Landschaftsbilder, welche dem Betrachter Sehnsuchtsorte zeigen und doch alles offenlassen. Nozomi Hasegawa fragmentiert in Ihrer Malerei Naturelemente bewusst ...


18.05.2025 bis 17.08.2025 in Hohenstein - Ernstthal
C - the unseen Chemnitz ist in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Neben einem vielfältigen Porgramm in der Stadt sind 38 Orte auf dem Purple Path in dieses große Event einbezogen. Die Ausstellung der Künstlerinnen Pascale Goldenberg (D/F), Gabi Mett (D) und Judith Mundwiler (CH) präsentiert im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Zum dritten Mal bin ich bei diesem hochkarätigen Wettbewerb des Landes NRW angenommen worden. Nach einer ersten Auswahl anhand von Fotos folgte eine zweite Jurierung anhand der Originalwerke. Die Tradition des japanischen ästhetischen Konzeptes des Wabi Sabi leitet mich in meiner künstlerischen Arbeit: Nichts ist für immer. Nichts ist vollendet....

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
