schon
beendet

"Kabinettausstellung im Städtischen Museum Aus Erde geformt - Keramische Positionen nach 1945 Jan Bontjes van Beek zum 125. Geburtstag"

Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

  • Abb.: Keramische Gefäße von Jan Bontjes van Beek, Foto: Städtisches Museum Braunschweig, Dirk Scherer
  • Abb.: Keramische Gefäße von Jan Bontjes van Beek, Foto: Städtisches Museum Braunschweig, Dirk Scherer


f Messeservice

Ausstellung in Braunschweig : "Kabinettausstellung im Städtischen Museum Aus Erde geformt - Keramische Positionen nach 1945 Jan Bontjes van Beek zum 125. Geburtstag"



Zeitraum: 30.05.2024 bis 03.11.2024

Das Städtische Museum Braunschweig nimmt den 125. Geburtstag des bedeutenden Keramikers Jan Bontjes van Beek zum Anlass, keramische Gefäße - vor allem Vasen und Schalen - von ihm und anderen wichtigen Keramikkünstlern des 20. Jahrhunderts in einer Kabinettausstellung zu präsentieren. Die Werke sind ab sofort bis zum 3.11.2024 im Haus am Löwenwall zu sehen.

Jan Bontjes van Beek (Vejle, Dänemark 1899 - 1969 Berlin) erlernte das Töpferhandwerk im rheinhessischen Undenheim und studierte die diversen Glasurtechniken am Berliner Seger-Institut. Erfahren mit dem nötigen künstlerischen und technischen Know-how, eröffnete Bontjes van Beek 1922 mit Amelie Breling (München 1876-1965 Fischerhude) in Fischerhude bei Worpswede die Fischerhuder Kunst-Keramik (FKK). Zehn Jahre später, nach der Trennung von seiner ersten Frau, zog der Keramiker nach Berlin und eröffnete eine Keramik-Werkstatt. Diese wurde 1943 durch einen Bombenangriff zerstört.
Seit 1946 wirkte Jan Bontjes van Beek auch als Hochschullehrer. Seine Entwürfe ließ er fortan durch die Keramischen Werkstätten Dr.-Ing. Alfred Ungewiß in Dehme bei Bad Oeynhausen realisieren. Jan Bontjes van Beeks Arbeiten wurden international beachtet und ausgezeichnet.
Anlässlich des 125. Geburtstags von Jan Bontjes van Beek werden erstmals seit Jahrzehnten wieder seine Arbeiten, aber auch Beispiel wichtiger Weggefährten und Zeitgenossen präsentiert. Gezeigt werden Arbeiten von Ingeborg und Bruno Asshoff, Elfriede Balzar-Kopp, Richard Bampi, Stephan Erdös, Monika Maetzel, Auguste Papendieck, Konrad Quillmann und Gusso Reuss.

Auf der Töpferscheibe gedreht oder von Hand aufgebaut und mit den verschiedensten Glasurtechniken versehen, ermöglichen die Unikate einen Überblick über das vielfältige Schaffen vor allem deutscher, aber auch europäischer Keramikkünstler und -künstlerinnen.


Öffnungszeiten:
Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Feiertage: 11-17 Uhr



Internetadresse:  http://http://www.braunschweig.de/kultur/museen/staedtisches_museum/index.html

Texte & Bild © Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall .

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

01.07.2025 bis 05.10.2025 in Braunschweig

Paul Eliasberg (1907-1983) zählt zu den bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist motivisch geprägt von französische Kathedralen, gotischen Gewölben und konstruierten Räumen, die er mit haarfeiner Linie zeichnete und radierte. Ein anderes Motiv ist die malerische Landschaft Griechenlands mit ihren Inseln, die Eliasberg seit 1957 kon...

hinweis   Weitere Infos: "Paul Eliasberg: Verzauberte Räume"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

01.07.2025 bis 31.12.2025 in Braunschweig

Bodo Kampmann ((Wuppertal-) Elberfeld 1913 - 1978 Bad Gandersheim) prägt als Bildhauer wie wenige andere das Stadtbild Braunschweigs. Von ihm stammen u. a. der Rufer an der Magnikirche, der Hahn auf der Turmspitze der Petrikirche, die Justitia am Justizgebäude am Domplatz, die abstrakte Darstellung einer Werdenden Mutter in der städtischen Frauenkl...

hinweis   Weitere Infos: "Kabinettausstellung: 'Bodo Kampmann: Bildhauer und Goldschmied'"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall


Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

Dauerausstellung

Seit mehreren Jahren befasst sich das Städtisches Museum mit der Problematik von Sammlungsbeständen aus kolonialen Kontexten. Im Haus werden fortlaufend Forschungsprojekte zur Provenienzgeschichte ethnologischer Objekte realisiert. So reagiert das Museum auf die ethisch berechtigten Forderungen von Gesellschaft und Politik nach transparentem Umgang...

hinweis   Weitere Infos: "Am Anfang war der Gurt - Braunschweiger Ethnographica, Souvenirs & koloniale Trophäen"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

Dauerausstellung

Seit mehreren Jahren befasst sich das Städtisches Museum mit der Problematik von Sammlungsbeständen aus kolonialen Kontexten. Im Haus werden fortlaufend Forschungsprojekte zur Provenienzgeschichte ethnologischer Objekte realisiert. So reagiert das Museum auf die ethisch berechtigten Forderungen von Gesellschaft und Politik nach transparentem Umgang...

hinweis   Weitere Infos: "Am Anfang war der Gurt - Braunschweiger Ethnographica, Souvenirs & koloniale Trophäen"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus

Dauerausstellung

Im Gaußsaal des Altstadtrathauses präsentiert die Dauerausstellung "Mensch, Maschine" wichtige Stationen der Industriegeschichte Braunschweigs. Zu entdecken sind Industrieunternehmen, die zwischen 1850 und 1960 in Braunschweig und Region ansässig waren und innovative Produkte herstellten. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Maschinen- und Fah...

hinweis   Weitere Infos: "Mensch, Maschine! Industriegeschichte der Stadt Braunschweig "
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus

... und in anderen Orten

HALLE FÜR KUNST Steiermark

03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz

Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...

hinweis   Weitere Infos: "Annemarie Arzberger: wachgeträumt"
Hinweis   Weitere Infos: HALLE FÜR KUNST Steiermark

Gemäldegalerie Dachau

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...

hinweis   Weitere Infos: "BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Galerie Thomas Schulte

11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin

Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...

hinweis   Weitere Infos: "Dan Walsh: Assembly"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin

In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...

hinweis   Weitere Infos: "Julian Irlinger: Sleepwalkers "
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

von fraunberg art gallery

09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf

Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...

hinweis   Weitere Infos: "EQUATIONS OF THE LIGHT"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg

Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...

hinweis   Weitere Infos: "Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Halle für Kunst

25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz

Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...

hinweis   Weitere Infos: "Diego Bianchi: Errores Irreales"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Halle für Kunst

25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz

Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...

hinweis   Weitere Infos: "Celina Eceiza: Ofrenda"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Käthe Kollwitz Museum Köln

11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln

Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...

hinweis   Weitere Infos: "KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg

Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg

New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg

New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Double Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE "
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel/Austria hat neue Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Ross Bleckner in der Präsentation. Ross Bleckner studierte zusammen mit Sol Lewitt und Chuck Close an der New York University und setzte nach seinem Abschluss sein Studium am California Institute of the Arts in Valencia (Kal...

hinweis   Weitere Infos: "Ross Bleckner - neue Arbeiten | FRANK FLUEGEL GALERE "
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE