"TUNE. FUJI|||||||||||TA. Künstler*innengespräch"
-
FUJI|||||||||||TA, 2024, Photo: Dani Pujalte
-
FUJI|||||||||||TA, 2024, Photo: Dani Pujalte
Veranstaltung in München : "TUNE. FUJI|||||||||||TA. Künstler*innengespräch"
Zeitraum: 14.09.2024
Ähnlich wie Liliane Lijn in ihrem künstlerischen Schaffen das Unsichtbare sichtbar macht, geht es bei TUNE in der zweiten Jahreshälfte 2024 darum, das Unsichtbare hörbar zu machen. Im September kommt FUJI||||||||||TA ans Haus der Kunst, um Klänge zu präsentieren, die die Zuhörer*innen noch nie zuvor gehört haben. An zwei Abenden wird er im Auditorium Konzerte geben und an einem Künstler*innengespräch teilnehmen.
FUJI||||||||||TA ist ein japanischer Soundkünstler und Komponist, der einzigartige Klangkunst schafft, die auf natürlichen Phänomenen basieren. Sein Interesse gilt der Erkundung bisher ungehörter Klänge und Geräusche. Um diese hörbar zu machen baut er eigene Instrumente. 2009 konstruierte er aus eigener Vorstellungskraft und ohne vorheriges Fachwissen eine Orgel mit elf Pfeifen und einer Luftpumpe namens "fuigo", die von einer traditionellen Schmiedepumpe inspiriert ist. Die Orgel hat keine Tastatur. Das Instrument soll eine Klanglandschaft erzeugen und ist von der japanischen "Gagaku"-Musik inspiriert, die historisch für kaiserliche Zeremonien und Tänze verwendet wurde.
FUJI||||||||||TA experimentiert mit dem Timbre - der einzigartigen Qualität und dem Charakter eines Klangs - verschiedener Materialien. Er nutzt seine Stimme sowie verstärkte Klänge von Wasser. Er entwickelte beispielsweise eine Serie von Wassertanks, die mit Pumpen und Verstärkern zu Instrumenten wurden. 2020 nahm er für die Boomkat "Documenting Sounds"-Serie in einer Höhle am Fuße des Mt. Fuji auf, wo er seine Orgel mit den Klängen einer Fledermauskolonie kombinierte. Sein minimalistisches und meditatives Album "iki", das 2020 veröffentlicht wurde, brachte ihm internationale Anerkennung.
Im Rahmen von TUNE wird FUJI||||||||||TA an zwei Abenden verschiedene Werke aufführen, und ein Künstler*innengespräch mit Kuratorin Sarah Miles führen. Die Teilnahme am Künstler*innengespräch ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Öffnungszeiten:
Mo | Mi | Fr | Sa | So 10—20 Uhr
Do 10—22 Uhr
Di geschlossen
Internetadresse: http://https://www.hausderkunst.de/
Texte & Bild © Haus der Kunst.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Weitere Infos: Haus der Kunst
Zeitraum: 14.09.2024
Adresse:
Prinzregentenstraße 1
80538 München
Öffnungszeiten: Mo | Mi | Fr | Sa | So 10—20 Uhr
Do 10—22 Uhr
Di geschlossen
Haus der Kunst
Kategorien
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
Login
30.01.2025 bis 02.02.2025 in München
Die Live-Ausstellung ECHOES erforscht das Digitale durch den menschlichen Körper. Unser Körper ist unsere primäre Schnittstelle zu einer Welt, die zunehmend in virtuelle und physische Realitäten verwoben ist. Die dritte Ausgabe von ECHOES ist der Sprache und dem Spiel gewidmet. Wie eine Schallwelle, die von einer fernen Oberfläche reflektiert wird ...Weitere Infos: "ECHOES. Plot Twist"
Weitere Infos: Haus der Kunst
06.09.2024 bis 02.02.2025 in München
Was bedeutet Widerstand in der Kunst und welche Geschichten müssen heute wesentlicher Bestandteil von Ausstellungen sein? "Velvet Terrorism: Pussy Riot's Russia" im Haus der Kunst ist die bislang größte Präsentation der Arbeiten des künstlerischen Kollektivs und die erste Museumsausstellung in Deutschland, die Pussy Riot gewidmet ist. Durch die ...Weitere Infos: "Velvet Terrorism: Pussy Riot's Russia"
Weitere Infos: Haus der Kunst
21.06.2024 bis 23.02.2025 in München
1950 als "Atelier-Restaurant" und Lokal der Münchner Kunstszene im Ostflügel des Haus der Kunst eingerichtet, entwickelte sich das P1 seit Mitte der 1980er Jahre zu einem der begehrenswertesten Orten der Club-Landschaft in Deutschland. Über das P1 gibt es unzählige Geschichten: Whitney Houstons erstes Konzert vor europäischem Publikum, eine Party f...Weitere Infos: "Glamour und Geschichte. 40 Jahre P1"
Weitere Infos: Haus der Kunst
24.01.2025 bis 08.03.2025 in München
In der Ausstellung "Die Welt der Farben" von Birgit Günther werden Farben lebendig. Farben kommen in der Natur in vielfältigen Nuancen, spürbaren Energien und faszinierenden Kreationen vor. Sie beeinflussen unsere Stimmung und unsere Wahrnehmung und sogar unsere Entscheidungen. Sie sind nicht nur ein ästhetisches Element, sondern auch ein wichtiges...Weitere Infos: "DIE WELT DER FARBEN"
Weitere Infos: Mohr-Villa Freimann, München
12.02.2025 bis 30.03.2025 in München
Sonderausstellung von Alexandra Kordas im National Art Museum, La Paz, Bolivien 12. Februar - 30. März 2025 Die "Fundamental" Sonderausstellung im Ausstellungsprogramm des National Art Museums zu den 200 Jahr Feierlichkeiten zur Unabhängigkeit Boliviens zeigt eine spirituelle, sentimentale und symbolistische Soloshow der deutschen Künstlerin A...Weitere Infos: "'Fundamental - Von Anfang bis Ende sind wir alle gleich!'"
Weitere Infos: ziererCOMMUNICATIONS GmbH
13.12.2024 bis 25.05.2025 in München
Philippe Parreno hat das Ausstellungserlebnis revolutioniert. Der französische Künstler choreografiert Ausstellungsräume nach einem Drehbuch, das alle Kunstwerke miteinander verknüpft, und in dessen Verlauf sich eine Reihe unerwarteter und miteinander verbundener Ereignisse entfalten. Seine Ausstellungen sind immersive Reisen, die parallele Realitä...Weitere Infos: "Voices"
Weitere Infos: Haus der Kunst
Dauerausstellung
Ausstellungseröffnung: Mittwoch, den 17. Juli, 19-22.00 Uhr Finissage: Mittwoch, den 31. Juli, 19-22.00 Uhr Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München Inhaber Autoren-Galerie Helmuth Vakily...Weitere Infos: "Bilder, Briefe, Noten XCVIII"
Weitere Infos: Autoren Galerie 1
Dauerausstellung
www.Adelzhausen.de www.Kunigundenart.de www.christinesteiner.de ...Weitere Infos: "Treppehausgalerie"
Weitere Infos: KunigundenART
Dauerausstellung
Die Arbeiten von Uwe Fehrmann sind nun auf tetartet.de zu sehen ...Weitere Infos: "Politisches Bild? "
Weitere Infos: tetartet
Dauerausstellung
In ihren virtuellen Räumen präsentiert die Münchener Onlinegalerie tetartet.de die Arbeiten der südkoreanische Künstlerin Jiyun Cheon. Diese junge, vielversprechende Künstlerin, die nach dem Studium der Pariser l'Ecole Nationale Supèrieure d' Arts nun Malerei und Grafik an der Münchner Akademie der Bildenden Künste studiert, ist den Kunstinteress...Weitere Infos: "Südkoreanische Künstlerin Jiyun Cheon bei Tetartet"
Weitere Infos: tetartet
Dauerausstellung
Die Gemälde von Igor Bleischwitz deuten eine Verbindung des abgeklärten Neoexpressionismus mit den surrealen Szenarien an. Die Auflösung der Formgrenzen und eine mäßige Deformation zu Gunsten der Verschmelzung des Gegenstandes mit seiner Umgebung charakterisieren die Formsprache dieses jungen Künstlers. Vergeblich sucht man nach Relevanz oder Vorli...Weitere Infos: "In Farbe getränkt "
Weitere Infos: tetartet
Dauerausstellung
Der bekannte Kunsthistoriker Ernst H. Gombrich schrieb in seinem Buch "Geschichte der Kunstgeschichte", genaugenommen gebe es keine Kunst sondern nur Künstler. Die Menschen eben, die die Welt durch künstlerische Mittel und aus eigener Perspektive darstellen. Ob man diese Ansicht teilt oder nicht ist an dieser Stelle nicht relevant. Es gibt Künstl...Weitere Infos: "Die Münchener Kunstplattform tetartet präsentier die Arbeiten des Immendorf Assistenten und Schüler Salvatore Masciullo "
Weitere Infos: tetartet
Dauerausstellung
Die Walter Storms Galerie hat am 24. September 2021 einen neuen Ausstellungsraum in der Münchner Amalienstraße 22 eröffnet und unterhält damit künftig drei Standorte in der bayerischen Landeshauptstadt. Die Dauerausstellung in der neuen Galerie ist dem druckgrafischen Werk von Günter Fruhtrunk (1923-1982) gewidmet, einem der wichtigsten Vertreter d...Weitere Infos: "Günter Fruhtrunk"
Weitere Infos: Walter Storms Galerie
01.01.2014 bis 01.01.2030 in München
Das KULA Art Studio der koolen Lifestyle (Desti-)Nation bietet vielseitige Möglichkeiten der Kreativität freien Lauf zu lassen und bietet auch Anfängern die Chance, ihre ersten Schritte auf der Leinwand zu gehen. Die Essenz des Malens liegt darin seinen Gefühlen und Eindrücken Ausdruck zu verleihen. Malerisch lassen sich Erlebnisse auf die wohl in...Weitere Infos: "Malen auf den Malediven: Im Kandima Maldives nur einen Pinselstrich vom Himmel entfernt"
Weitere Infos: Kandima Maldives
... und in anderen Orten
30.01.2025 in Graz
In Analogie zum Begriff des ?"Anthropozän", der das Zeitalter bezeichnet, in dem die Menschen das Erdsystem nachhaltig geophysisch verändert haben, findet sich in den letzten Jahren immer wieder auch der Neologismus ?"Technozän". Gemeint ist eine neue Epoche, die sich dadurch auszeichnet, dass (medien-)technologische Entwicklungen, in Gestalt von D...Weitere Infos: "Wired Subjects. Literatur im Technozän"
Weitere Infos: Halle für Kunst
14.10.2024 bis 31.01.2025 in Nürnberg
Neue Unikate von Street Art Star Mr. Brainwash bei Frank Fluegel Galerien. Ausstellung der Mixed Media Unikate im Herbst 2024. Im Oktober 2024 sind neue Unikate des US-amerikanischen Künstlers Mr. Brainwash direkt aus den USA bei Frank Fluegel Galerie eingetroffen. Darunter befindet sich ein Unikat des begehrten Motives mit dem Titel "Beautiful ...Weitere Infos: "Mr. Brainwash - With all my Love"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
14.12.2024 bis 07.02.2025 in Düsseldorf
Zum Ausklang des Jahres präsentieren wir Ihnen ausgesuchte Werke von bekannten und neuen Positionen in der Galerie. Malerei, Objekte und Skulpturen - ausgewählte Werke der Künstler: innen Mahssa Askari, Yongtak Choi, Fabrizius2, Yijie Gong, Frank Kenis, Kim Kluge, Maxim Wakultschik, Alex Woyde und Anne-Katrin Puchner entdecken und bei vorweihnacht...Weitere Infos: "Winter Edition"
Weitere Infos: von fraunberg art gallery
17.10.2024 bis 25.02.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Six Poppies und besteht aus Six Blue Poppies, Six Red Poppies, Six Green Poppies, Six Yellow Poppies und Six Orange Poppies. Donald Sultan ist ein führender zeitgenössischer Künstler, der Ende der 1970er Jahre als Teil der "New Image"-Be...Weitere Infos: "Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Six Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
18.01.2025 bis 01.03.2025 in Berlin
Mythen, Männchen und Motoren - nichts von dieser Welt (oder auch außerhalb von ihr) entzieht sich dem künstlerischen Kosmos von Bertram Jesdinsky. Raum und Zeit werden gekrümmt und gebogen, Bildflächen überbevölkert und Alltagsgegenständen ein merkwürdiges Eigenleben eingehaucht. Die Bildwelten des 1960 geborenen Künstlers, der an der Düsseldorfer ...Weitere Infos: "Bertram Jesdinsky: Mondkalb mit Reibekuchen"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
18.01.2025 bis 01.03.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt mit (Ex)Urban Futures of the Recent Past eine Ausstellung mit Filmen und Fotografien von Gordon Matta-Clark, kuratiert von David Hartt. Der Titel unterstreicht Matta-Clarks kritische Auseinandersetzung mit großangelegten urbanen Initiativen zur Bekämpfung des städtischen Verfalls und kontrastiert diese mit seinem ei...Weitere Infos: "Gordon Matta-Clark: (ex)urban futures of the recent past"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte Potsdamer Straße
31.10.2024 bis 27.04.2025 in Dachau
Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptkünstler:innen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe Millies (1932-2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen - Ansichten, die zum Teil heute so gar nicht mehr vo...Weitere Infos: "In der Welt unterwegs - Die Künstlerkolonie Solingen"
Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau
24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...Weitere Infos: "Donald Sultan Four Big Poppies ?? | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Weitere Infos: Museum Ludwig
Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...Weitere Infos: "XOOOOX - Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...Weitere Infos: "Pop Art - Street Art - From Banksy and Mr. Brainwash to Andy Warhol"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
08.11.2024 bis 08.02.2025 in Dresden
Als weiteres Highlight unseres Jubiläumsjahres, offerieren wir Sehenswertes verschiedener Generationen: Ingo Kraft, einst Student an der HfBK Dresden und bis 2014 ebenda als künstlerischer Mitarbeiter tätig, lässt in malerischer Poesie gleichnishaft stimmungsvolle Natur-Verwandlungen entstehen. Hans Jüchser und Curt Querner, zwei Meister des Kolori...Weitere Infos: "100 Jahre KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL | Vier Verkaufsausstellungen zugleich: Ingo Kraft zum 75. | Curt Querner zum 120. | Hans Jüchser zum 130. Geburtstag | Im Kabinett: Romantiker "
Weitere Infos: Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL
25.01.2025 bis 15.03.2025 in Stuttgart
Bildnerische Transformation von Geräuschen Mirja Wellmann erforscht unsere akustische Umwelt, protokolliert oft über Stunden und Tage die auditiven Landschaften und erstellt daraus Hörmanuskripte mit exakter Zeit- und Ortsangabe. Es entstehen hölzerne Geflechte, Chiffren der Hauptgeräuschverursacher wie etwa Kirchenglocken, Kinder, Autos, Vo¨gel ...Weitere Infos: "Hörnester, Hörwolken, Hörprotokolle"
Weitere Infos: Galerie Klaus Braun
19.01.2025 bis 13.04.2025 in Dortmund
Eröffnung am Samstag, 18. Januar, um 18 Uhr Ausgangspunkt der Ausstellung von Latefa Wiersch ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs. Deren Architektur steht nicht nur im Mittelpunkt ihres Stop-Motion-Films Original Features, sondern wird in der Ausstellung auch zur raumg...Weitere Infos: "Hannibal"
Weitere Infos: Dortmunder Kunstverein