"Maienwonne, Maienblüte..."
-
Sabine Christmann, "Rot macht high, bonjour mon amour", 2024, Acryl auf Papier, 70 x 100 cm, gerahmt 72,8 x 102,8 cm
-
Lilli Hill, "Großer Mohn in pink", 2025, Öl auf Leinwand, 200 x 200 cm
-
Armin Scheid, "MAGNOLIA (Aufbruch)", 2024, Mischtechnik auf Leinwand, 160 x 90 cm
Ausstellung in Köln : "Maienwonne, Maienblüte..."
Künstler: Sabine Christmann, Lilli Hill und Armin Scheid
Zeitraum: 10.05.2025 bis 28.06.2025
Sehr geehrte Gäste der Art Galerie 7,
liebe Kunstfreunde,
wir laden Sie herzlich zu unserer Gruppenausstellung "Maienwonne, Maienblüte…" mit den Künstlern Sabine Christmann, Lilli Hill und Armin Scheid vom 10. Mai bis zum 21. Juni 2025 zu uns in die Galerie ein.
"Maienwonne, Maienblüte,
Auf den Fluren, im Gemüte,
Ach, so bald, so schnell vorbei!"
So heißt es im Spruch des österreichischen Dichters Anastasius Grün über den Monat Mai, wenn die Natur in all ihrer Blüten- und Farbenpracht explosionsartig zum Leben erwacht. Dieser frühlingshafte Rausch, der das Leben in seiner vollen Intensität spürbar macht, findet in der Ausstellung "Maienwonne, Maienblüte…" eine kunstvolle Entfaltung. Drei einzigartige Künstler, Lilli Hill, Armin Scheid und Sabine Christmann, nehmen uns durch ihre Werke mit auf eine Reise, die neben dem Zauber des Frühlings auch den Wandel der Natur in den Mittelpunkt stellt.
Durch ihre fotorealistische Malerei zeigt Lilli Hill die faszinierende Schönheit von großen, farbintensiven Blüten und setzt ihren Fokus dabei auf die Darstellung von Mohn und Pfingstrosen, beides anmutige Exemplare ihrer Gattung, die sich durch ihr unterschiedliches Wesen auszeichnen. Der kurzlebige Mohn, welcher zwar schnell verblüht, jedoch gan-ze Landschaften in leuchtende Blumenmeere verwandeln kann, steht für die flüchtige Intensität des Lebens. Dagegen verkörpern Pfingstrosen in ihrer üppigen Blüte eine dauerhafte Ästhetik, die gleichzeitig den Lauf der Zeit in sich trägt. Die sehr detailreiche und feine Pinselführung der Künstlerin lassen die Blüten lebendig und kraftvoll erscheinen. Auch verbindet sie in ihren Arbeiten die sinnliche Präsenz des Menschen mit der natürlichen Eleganz von Blüten, so greift sie die Thematik der vergänglichen Erotik auf und lässt somit alles einnehmende und berauschende Szenarien entstehen, welche an kurzzeitige, aber intensive Beziehungen erinnern: Mit Bezug auf die Mohnblüte wird dies insbe-sondere durch eine ihrer figurativen Arbeiten der Ausstellung zum Ausdruck gebracht, in welcher sie den Sinnesrausch menschlicher Verbindungen aufleben lässt. Durch die Darstellung prachtvoller Blütenmotive und menschlicher Span-nungsverhältnisse entsteht ein zarter, doch hingebungsvoller Austausch, der sowohl die Sinnlichkeit des Augenblicks als auch die universelle Erfahrung des Vergehens und des Werdens umfasst.
Der Künstler Armin Scheid setzt in seinen Blütenmotiven expressive und farbkräftige Akzente und verbindet in seinen Arbeiten Vitalität mit abstrakten Strukturen. Auf diese Weise spiegelt er die Lebendigkeit der Natur auf eine unkonven-tionelle Weise wider und verströmt durch die Verwendung von starker Farbgebung und Formensprache eine dynami-sche Energie. Der Künstler verweist in der Ausstellung "Maienwonne, Maienblüte…" unter anderem auf die tiefgrün-dige Symbolik der Magnolien, die als lebendiges Sinnbild für erhabene Schönheit und makellose Reinheit erstrahlen. Magnolienblüten blühen im Frühling und sind bekannt für ihre prächtige, aber vergleichsweise kurze Blütezeit, auf diese Weise wird der kraftvollen Malweise des Künstlers ein Hauch von Zerbrechlichkeit entgegengesetzt. Neben den Blütenmotiven integriert Armin Scheid auch menschliche Körper, wodurch diese miteinander in Beziehung treten und verschmelzen. Sie repräsentieren durch ihre aufregende Farbigkeit und den lebendigen Fluss der Pinselstriche nicht nur die flüchtige Anmut des Moments, sondern auch die Kraft der Erneuerung und des Wachstums, die der Frühling ver-strömt. Der Umgang mit Farben und Formen in seinen Arbeiten schafft so eine eindrucksvolle Reflexion über das Zu-sammenspiel von Leben, Wandel und Erneuerung.
In den Arbeiten von Sabine Christmann wird metaphorisch die Thematik des Konsumalltags und die Beschwingtheit der Natur aufgegriffen. Tüten, Taschen, Flaschen und Dosen erscheinen in ihren Stillleben wie Akteure auf einer Bühne - mit Falten, Knicken und verblassten Logos, die Geschichten von Nutzung und Verbrauch erzählen. Diese alltägli-chen Objekte gewinnen durch Christmanns Kunst eine neue Bedeutung und hinterfragen den Wert von Materialität und Konsum in der heutigen Zeit. Dezent integrierte Blumenelemente in ihren Werken stellen eine Verbindung zu den natürlichen Zyklen der Umwelt her. Diese floralen Motive unterstreichen nicht nur die Themen der Schönheit und der Erneuerung, sondern fügen sich harmonisch in die Ausstellung ein. Sie führen somit den Dialog zwischen den berau-schenden Wirkungen des Frühlings und der Natur sowie der Vergänglichkeit konsumierter Objekte weiter. Ihre Arbei-ten laden dazu ein, über den flüchtigen Charakter des Lebens und die Wertigkeit von Dingen in einer schnelllebigen Welt nachzudenken und zugleich den versteckten Glanz in alltäglichen Momenten zu erkennen, die durch zarte Farbnuancen und filigrane Motive zu einer sanften Reflektion anregen.
Gemeinsam schaffen die Künstler eine faszinierende Dynamik, in der die lebendige Energie der Natur mit der sinnli-chen Präsenz des Menschen verschmilzt. Durch ihre unterschiedlichen Ansätze entsteht eine harmonische Interaktion, der die kraftvolle Schönheit von Blüten und Körpern auf eindrucksvolle Weise miteinander verbindet und den Be-trachter zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Farbe, Form und Bewegung einlädt.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und den Künstlern die neue Jahreszeit willkommen zu heißen und in die-ser Ausstellung erste Frühlingsluft zu schnuppern.
Herzliche Grüße
Meike Knüppe & Team
Öffnungszeiten:
Di. nach Vereinbarung
Mi.-Fr.: 12.00-18.00 h
Sa:. 12.00-17.00 h
u.n.V.
Internetadresse: http://http://www.artgalerie7.de
Texte & Bild © Art Galerie 7.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 10.05.2025 bis 28.06.2025
Adresse:
St. Apern-Straße 7
50667 Köln
AnsprechpartnerIn: Frau Meike Knüppe
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di. nach Vereinbarung
Mi.-Fr.: 12.00-18.00 h
Sa:. 12.00-17.00 h
u.n.V.
Art Galerie 7
Kategorien









11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


05.09.2025 bis 18.10.2025 in Köln
Sehr geehrte Gäste der Art Galerie 7, liebe Kunstfreunde, wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unserer neuen Ausstellung am Freitag, den 5. September 2025 von 18 bis 21 Uhr zu uns in die Galerie ein. In der Einzelausstellung präsentieren wir Malerei auf Leinwand und Papier sowie Bronzeskulpturen der Künstlerin Marina Sailer. In ihren Arbeite...


03.12.2023 bis 03.12.2025 in Köln
Zur dritten Ausgabe des Marktes LIEBLINGSSTÜCKE der Angewandten Kunst Köln (AKK) erwartet die Besucher im Kölner Kunsthaus Rhenania vom 23.-25. März 2012 wieder Schönes, Außergewöhnliches, Kostbares und Nützliches für Seele und Lebensraum. Präsentiert werden ausschließlich Unikate und Kleinstserien aus den Ateliers und Werkstätten von 16 AKK-Kerami...


25.10.2025 bis 06.12.2025 in Köln
Sehr geehrte Gäste der Art Galerie 7, liebe Kunstfreunde, wir freuen uns sehr, Ihnen unsere kommende Einzelausstellung "Tell me more" mit neuen Arbeiten der Künstlerin Kirsten van den Bogaard anzukündigen, die wir am Samstag, den 25. Oktober 2025 von 15 bis 18 Uhr eröffnen werden. Kirsten van den Bogaard fokussiert sich in ihrer Malerei auf ...

Dauerausstellung
Seit 1994 zeigen wir moderne Kunst in Köln. Die Sammlung an Malerei, Grafik, Skulptur, Bronzen wird laufend erweitert und ist ständig zu besichtigen. Die Galerie vertritt Künstler aus der Region und dem gesamten Europäischen Raum. Blattgoldrahmen fertigen wir in eigener Werkstatt. Wir kaufen einzelne Kunstwerke und verwalten ganze Nachlässe. Wenn S...


Dauerausstellung
Dekorative und moderne Kunst...


Dauerausstellung
studioexhibition x ODE & DYCK ist eine kollaborative Ausstellung von Designern und Künstlern aus Köln. Mit einem gemeinsamen Verständnis von Ästhetik und Design werden sowohl individuelle als auch gemeinsame Arbeiten aus dem Bereich der Kunst und des Mode-, Grafik- und Produktdesign präsentiert. Parallel zu den Passagen stellen die sieben Designe...

Dauerausstellung
Kunstraum - Lebensraum - Arbeitsraum Die Moltkerei Werkstatt wurde Anfang 1981 von Elisabeth Jappe und Alf von Kries als Werkstatt und Präsentationsraum für Kunstformen gegründet, die im traditionellen Kunstbetrieb keinen rechten Platz haben. Auch unter der Leitung von Christian Merscheid -seit Anfang der 90er Jahre- bevorzugt die Moltkerei W...

Dauerausstellung
tHEMENSCHWERPUNKTE IN zEICHNUNG UND mALEREI. gEDANKENSPILE UND vERFREMDUNGEN. SKURRILE UND GESELLSCHAFTSKRITISCHE dURCHLEUCTUNGEN VON lEBENSWIRKLICHKEIT7 dER mENSCH IM pORTRÄT; rOLLENVERHALTEN; tRANSPARENTE pROFILE. NEUE PERSONSLE UND gESCHICHTLICHE cHARAKTERVERKNÜPFUNGEN7 lANDSCHAFTEN UND sTÄDTE7 sTILLLEBEN 7ABSTRAKTE kUNST...

Dauerausstellung
Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...

Dauerausstellung
Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...


09.10.2025 bis 17.10.2025 in Köln
Ausstellung "Servus, Rainbow im Bunker" Schirmherr: Arndt Klocke Mitglied des Landtages NRW Vernissage: Freitag, 10.10.25 | 17-20 Uhr Warm-up/Führung durch die Ausstellung: Donnerstag, 9.10.25 | 18:00 & 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Donnerstag, 16.10.25 und Freitag, 17.10.25 | jeweils 15-18 Uhr Servus steht für "zu Diensten" Rainbow für Ho...


10.10.2025 bis 20.11.2025 in Köln
In der Malerei von Vincent Vallois begegnet uns das Sehen nicht als bloßer physiologischer Vorgang. Seine Bilder sind keine Abbilder der Welt, sondern Resonanzräume innerer Landschaften - gespeist aus Erinnerung, Reise, Farbe und Form. Vallois' Figuration ist flüchtig und zugleich präzise. Sie entzieht sich der Eindeutigkeit, bleibt tastend, fragme...

... und in anderen Orten

03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz
Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...

10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...


10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...


24.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel/Austria hat neue Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Ross Bleckner in der Präsentation. Ross Bleckner studierte zusammen mit Sol Lewitt und Chuck Close an der New York University und setzte nach seinem Abschluss sein Studium am California Institute of the Arts in Valencia (Kal...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...
