"KRAFTWERK von Heinrich Heidersberger - eine Bildikone wird 50"
-
Heinrich Heidersberger, #4148_5 Kraftwerk der Volkswagen AG, Wolfsburg 1971 © Heinrich Heidersberger
-
Heinrich Heidersberger #807_46 Unterharzer Hüttenwerke, Goslar 1959 © Heinrich Heidersberger
-
Heinrich Heidersberger #9013_2.2 MS Atlantic, New York 1954 © Heinrich Heidersberger
-
Heinrich Heidersberger #9013_41 MS Atlantic, 1954 © Heinrich Heidersberger
-
Heinrich Heidersberger #3809_3 Traum und Wirklichkeit – Selbstportrait, 1955 © Heinrich Heidersberger
Ausstellung in Wolfsburg : "KRAFTWERK von Heinrich Heidersberger - eine Bildikone wird 50"
Zeitraum: 14.09.2021 bis 14.11.2021
Die ikonografische Fotografie Kraftwerk der Volkswagen AG von 1971 von Heinrich Heidersberger wird 50. Das Jubiläum ist Anlass, um das fotografische Werk eines der interessantesten deutschen Fotografen (wieder) zu entdecken, der mit seinem eleganten, kontrastreichen Stil eine eigene Foto-Sprache entwickelte. Bekanntheit erlangte Heidersberger mit seiner Architekturfotografie, darüber hinaus arbeitete er u.a. für den Stern und verwob zeitlebens surrealistische Einflüsse in seinen Aufnahmen. In seinem Werk spiegeln sich durch stilistische und thematische Vielfalt die wichtigsten Entwicklungslinien der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts wider.
Zum Jubiläum der Bildikone Kraftwerk der Volkswagen AG hat das Institut Heidersberger eine breit angelegte Veranstaltungs- und Ausstellungsreihe mit namhaften Partnerinstitutionen initiiert, die Website kraftwerk.heidersberger-digital.de gelauncht und einen Film gedreht, der verschiedene Aspekte dieser für Wolfsburg so identitätsprägenden Fotografie beleuchtet.
VERANSTALTUNGEN (Auswahl)
14.09. - 14.11.2021
Kunstmuseum Wolfsburg - Kraftwerk Heidersberger
Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt eine Jubiläumspräsentation mit der Bildikone sowie 22 weiteren Heidersberger-Aufnahmen desselben Motivs, fotografiert zwischen 1958 und 1977.
29.10. - 18.11.2021
Städtische Galerie Wolfsburg - Partizipatives Kunst-Projekt
Alle Wolfsburger*innen sind aufgerufen, das Kraftwerk zu fotografieren oder anders künstlerisch darzustellen. In Talks über individuelle Perspektiven auf das Kraftwerk sucht das Museum zudem den Austausch mit der Öffentlichkeit zu Themen wie Stadt, Heimat, Arbeit, Identität und Zukunft.
07.10. / 14.11.2021
Institut Heidersberger - Blick ins Archiv
Anlässlich des Jubiläums der Bildikone Kraftwerk ermöglicht das Institut in Führungen einen Blick in die authentischen Räume, auf die Arbeitswelt Heidersbergers und hinter die Kulissen der Archivarbeit.
04.11.2021, 18 Uhr
Autostadt Wolfsburg - "Utopie oder Dystopie - Deutungswandel einer Bildikone"
Podiumsdiskussion & Installation am Aufnahmestandort
Stand das Bild anfänglich für Aufbruch, Wirtschaftswunder und Stolz auf das Geleistete, werden in späteren Jahren Ölpreiskrise, Umwelt und "Grenzen des Wachstums" assoziiert. Expertinnen und Experten aus Kunst, Architektur und Gesellschaft diskutieren multiperspektivisch, wie anhand der Fotografie der Wandel Deutschlands sichtbar wird.
01.11.2021 - bis 19.12.2021
Lentos Kunstmuseum Linz - Zu schade für die Lade
Das "Kraftwerk der Volkswagen AG", welches neben weiteren Schlüsselwerken Heidersbergers zum Neuen Sehen im Bestand des städtischen Museums ist, wird in dem Ausstellungsprojekt "Zu Schade für die Lade" präsentiert.
Darüber hinaus wird es anlässlich des Jubiläums Architekturführungen, eine Sonderausgabe des Magazins DAS ARCHIV sowie eine kulinarische Kraftwerk-Kreation der Bäckerei Cadera geben.
Das Projekt "KRAFTWERK von Heinrich Heidersberger - eine Bildikone wird 50"
wird unterstützt von der Stadt Wolfsburg, der Volkswagen AG und den Freunden Heidersberger e. V.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 11:00- 18:00
Montags geschlossen
Internetadresse: http://www.heidersberger.de
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Wolfsburg
Zeitraum: 14.09.2021 bis 14.11.2021
Adresse:
Hollerpl. 1
38440 Wolfsburg
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag: 11:00- 18:00
Montags geschlossen
Kategorien








... und in anderen Orten

04.05.2025 bis 25.05.2025 in Aarschot/ Belgium
Die international renommierte Künstlerinnengruppe QuiltArt feiert ihr 40jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat sie eine Wanderausstellung zusammengestellt, die die neuesten Werke der Künstlerinnen zeigen. Nach der Präsentation in den Niederlanden folgt nun eine weitere in Belgien.Im Herbst werden alles diese Arbeiten im deutschen Textilmuseum in ...


22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


05.06.2025 bis 14.08.2025 in Düsseldorf
Wir präsentieren Ihnen drei ausdrucksstarke Künstlerpositionen in der Malerei, die Sie mit Begeisterung auf eine emphatische Reise mitnehmen. Die Werke von Mahssa Askari sind vordergründig Landschaftsbilder, welche dem Betrachter Sehnsuchtsorte zeigen und doch alles offenlassen. Nozomi Hasegawa fragmentiert in Ihrer Malerei Naturelemente bewusst ...


18.05.2025 bis 17.08.2025 in Hohenstein - Ernstthal
C - the unseen Chemnitz ist in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Neben einem vielfältigen Porgramm in der Stadt sind 38 Orte auf dem Purple Path in dieses große Event einbezogen. Die Ausstellung der Künstlerinnen Pascale Goldenberg (D/F), Gabi Mett (D) und Judith Mundwiler (CH) präsentiert im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Zum dritten Mal bin ich bei diesem hochkarätigen Wettbewerb des Landes NRW angenommen worden. Nach einer ersten Auswahl anhand von Fotos folgte eine zweite Jurierung anhand der Originalwerke. Die Tradition des japanischen ästhetischen Konzeptes des Wabi Sabi leitet mich in meiner künstlerischen Arbeit: Nichts ist für immer. Nichts ist vollendet....

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
