"New Domesticity. Fotografien von Lois Bielefeld, Milwaukee, WI"
Ausstellung in Bremen : "New Domesticity. Fotografien von Lois Bielefeld, Milwaukee, WI"
Zeitraum: 26.06.2023 bis 14.10.2023
Lois Bielefeld, geboren 1978, ist eine queere, serienbasierte Künstlerin, die in den Bereichen Fotografie, Audio, Video und Installation arbeitet. Ihre Arbeit stellt immer wieder die Frage, was Routine und Ritual mit Identitätsbildung und Personlichkeit verbindet. Ihre Fotoserien untersuchen das Verbindende in Beziehungen, die Menschen in unseren privaten und öffentlichen Räumen mit Essen, Wahrnehmungen von Zuhause und Gemeinschaft teilen.
In ihren Serien wie »The Bedroom«, »Weeknight Dinners«, »New Domesticity«, »Celebration« oder »Neighborhood« bedient sich Lois Bielefeld eines hohen Maßes an Neugier, um die größtmögliche Bandbreite menschlicher Ausdrucksformen und Praktiken zu erforschen. Immer wieder entwaffnet Bielefeld Annahmen über »Normen« und optiert für die robuste Vielfalt menschlichen Lebens. Ihre Arbeit beginnt mit dem Akt des Schauens und basiert konsequent auf dem sich entwickelnden Austausch und der Verwundbarkeit zwischen Künstler und Subjekt.
In dieser Zeit der Polarisierung der amerikanischen Gesellschaft fordert ihre Arbeit auf, Unterschiede nicht abzutun, sondern empathisch zu betrachten, wie sich unterschiedliche Werte unerwartet überschneiden können. Sie nutzt den Rahmen eines fotografischen Projekts, um einen gemeinsamen Raum zu schaffen, in dem die Inszenierungsmechanismen der Kunst zu aktiven Werkzeugen des Mitgefühls werden.
Fasziniert von Menschen und der Art und Weise, wie ihre persönlichen Räume Aspekte ihrer selbst offenbaren, fängt Lois Bielefeld universelle menschliche Qualitäten ein und zeigt gleichzeitig ein Spektrum individueller Details. Ihre fesselnden Fotografien sind wunderschön komponiert und wirken wie komplexe Gemälde, in denen jedes Objekt eine Geschichte zu erzählen hat.
Die Einstellungen werden zu Teilen eines größeren Puzzles, das Hinweise auf die Persönlichkeit jedes Einzelnen gibt. Aber der Fokus bleibt immer auf den Gesichtern der Hauptfigur(en); das macht die Bilder letztlich so stark. Es sind Studien über die menschliche Individualität. Die Bilder zeigen alles von persönlichen Verbindungen, faszinierender Familiendynamik, Offenheit und Freude bis hin zu Verletzlichkeit, Müdigkeit und Einsamkeit. Eltern und Kinder. Liebhaber. Geschwister. Singles. Alle so unterschiedlich und doch alle so heftig menschlich und gleich.
Die Laufbahn von Lois Bielefeld begann in Milwaukee, Wisconsin. Sie erwarb ihren BFA (Bachelor of Fine Arts) in Werbefotografie am Rochester Institute of Technology und später ihren MFA (Master of Fine Arts) am California Institute of Arts. Sie arbeitete als Modefotografin in New York City und wandte sich durch die inspirierende Begegnung mit der niederländischen Fotografin Rineke Dijkstra der Fotografie als Kunstform zu.
So begann sie 2008 mit ihrer ersten Fotoserie »The Bedroom«, die bis 2012 103 Porträts umfasste. Im Laufe der Zeit lebte sie in Rochester, Brooklyn, Alameda, Oakland, Los Angeles und Chicago, kehrte aber mehrmals für längere Aufenthalte nach Milwaukee zurück.
Lois Bielefelds Arbeiten befinden sich in den ständigen Sammlungen des Leslie-Lohman Museum of Gay and Lesbian Art in New York City, des Museum of Wisconsin Art, des The Warehouse Art Museum und des The Racine Art Museum in Wisconsin. Sie hat ausgestellt in The International Center of Photography in New York City, in der National Portrait Gallery in Washington, D.C., im de Young Museum in San Francisco, im Museum of Contemporary Photography in Chicago, im Madison Museum of Contemporary Art und vielen weiteren Museen und Galerien. 2015 hatte sie eine zehnwöchige Künstlerresidenz in Luxemburg.
Lois Bielefeld war schon immer fasziniert von den Gewohnheiten und persönlichen Räumen der Menschen und was diese offenbaren. Sie interessiert sich für die Ausgestaltung des Zuhauses, wie Menschen über Heim und ihre Rolle darin nachdenken und die Schnittmenge zwischen übergreifenden kulturellen Vorstellungen und persönlichen Manifestationen von Heimat.
Über die fortlaufende Serie »New Domesticity« schreibt sie auf ihrer Website: »Ich habe darüber nachgedacht, wie Häuslichkeit heute aussieht, lange nachdem der Feminismus auf die amerikanische idealisierte hyper-rollengesteuerte Gesellschaft der 50er und 60er Jahre reagiert hatte. Anfang 2018 habe ich Porträts aller Künstler gemacht (und mit wem sie ihr Zuhause geteilt haben) und Audio-Interviews mit ihnen darüber geführt, wie Zuhause und das Schaffen von Zuhause heute aussehen.
Seitdem bin ich von Milwaukee in die San Francisco Bay Area und nach Los Angeles gezogen und bin derzeit persönlich auf dem Weg dorthin, wo Heimat existiert. Ich bin neugierig auf den performativen Charakter dieser Porträts, darauf, wie wir derzeit Rollen in der Häuslichkeit verkörpern, und auf die kulturelle Landschaft des Zuhauses.«
In einem Interview äußerte Lois Bielefeld: »I'm super nosy about people's habits. I've always craved going into people's homes - it's inspiring, curious. It gives so many sometimes subtle and sometimes blatant insights about someone, and I just love to reveal that in my photography art.«
Die Ausstellung im Gastfeld ist die erste der Künstlerin in Deutschland.
Öffnungszeiten:
täglich von 18.00 bis 2.00 Uhr
Internetadresse: https://www.gastfeldgallery.de
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Bremen
Zeitraum: 26.06.2023 bis 14.10.2023
Adresse:
Gastfeldstraße 67
28201 Bremen
Öffnungszeiten: täglich von 18.00 bis 2.00 Uhr
Kategorien








"Kneipenlust. Fotografien von Mats Alfredsson, Schweden "
GastfeldGalerie

13.05.2025 bis 30.08.2025 in Bremen
Der schwedische Fotograf Mats Alfredsson fängt Momente und Ereignisse im öffentlichen Raum ein. Er hat auf Straßen und in anderen für jeden frei zugänglichen Bereichen auf der ganzen Welt fotografiert. Mats hat Bücher veröffentlicht und sowohl in Schweden als auch in den USA ausgestellt. Er hatte zahlreiche Einzelausstellungen sowie Ausstellungen z...
Dauerausstellung
Das Atelier hat ein großes Schaufenster, in dem wechselnd Bilder der Malerin ausgestellt sind. Des Öfteren kann man ihr auch bei der Arbeit zusehen....


Dauerausstellung
Das Atelier hat ein großes Schaufenster, in dem wechselnd Bilder der Malerin ausgestellt sind. Des Öfteren kann man ihr auch bei der Arbeit zusehen....

... und in anderen Orten

04.05.2025 bis 25.05.2025 in Aarschot/ Belgium
Die international renommierte Künstlerinnengruppe QuiltArt feiert ihr 40jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat sie eine Wanderausstellung zusammengestellt, die die neuesten Werke der Künstlerinnen zeigen. Nach der Präsentation in den Niederlanden folgt nun eine weitere in Belgien.Im Herbst werden alles diese Arbeiten im deutschen Textilmuseum in ...


22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


05.06.2025 bis 14.08.2025 in Düsseldorf
Wir präsentieren Ihnen drei ausdrucksstarke Künstlerpositionen in der Malerei, die Sie mit Begeisterung auf eine emphatische Reise mitnehmen. Die Werke von Mahssa Askari sind vordergründig Landschaftsbilder, welche dem Betrachter Sehnsuchtsorte zeigen und doch alles offenlassen. Nozomi Hasegawa fragmentiert in Ihrer Malerei Naturelemente bewusst ...


18.05.2025 bis 17.08.2025 in Hohenstein - Ernstthal
C - the unseen Chemnitz ist in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Neben einem vielfältigen Porgramm in der Stadt sind 38 Orte auf dem Purple Path in dieses große Event einbezogen. Die Ausstellung der Künstlerinnen Pascale Goldenberg (D/F), Gabi Mett (D) und Judith Mundwiler (CH) präsentiert im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Zum dritten Mal bin ich bei diesem hochkarätigen Wettbewerb des Landes NRW angenommen worden. Nach einer ersten Auswahl anhand von Fotos folgte eine zweite Jurierung anhand der Originalwerke. Die Tradition des japanischen ästhetischen Konzeptes des Wabi Sabi leitet mich in meiner künstlerischen Arbeit: Nichts ist für immer. Nichts ist vollendet....

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
