"Midnight Rides. Fotografien von Markus Weaver, Portland, OR"
Ausstellung in Bremen : "Midnight Rides. Fotografien von Markus Weaver, Portland, OR"
Zeitraum: 16.10.2023 bis 27.01.2024
Markus Weaver ist in der Nähe von Minneapolis aufgewachsen, lebte dort an verschiedenen Orten, dann 20 Jahre in NYC und seit einigen Jahren ist er in Portland, Oregon, beheimatet. Angezogen von der Art von Licht und Dramatik, die es nur in der Nacht gibt, ist sein Genre die Nachtfotografie.
Als er ein Kind war, ließ seine Mutter ihn ab und zu ihre Kodak Instamatic benutzen. Er liebte den gesamten Prozeß, er sagt, es sei die erste erinnerliche kreative Sache gewesen, die ihm etwas bedeutete.
Die erste eigene Kamera war eine 35-mm-Exakta, die sein Großvater, der Arzt war, von einem Patienten geschenkt bekommen hatte. Sein Großvater hatte die Kamera an ihn weitergegeben und er fotografierte damit »so ziemlich alles«.
Ende Januar 2019 erschien im amerikanischen Classics Magazine ein Interview mit Markus, das wir hier auszugsweise wiedergeben.
Erzähle uns von deiner Reise zur Fotografie.
Es war eine sehr langsame Entwicklung. Ich dachte, ich wollte Schriftsteller werden und ging auf eine Schule für Drehbuchschreiben und dann für Poesie, aber nichts von beidem blieb hängen. Ich habe versucht, Videos und Filme zu machen, und jahrelang als Motion Graphics Artist gearbeitet, aber nichts davon war meine Leidenschaft. Ich habe es auch mit Schauspiel und Gitarre versucht - nein! Die Fotografie war immer im Hintergrund, wie der beste Freund, von dem ich nicht erkannte, dass er meine wahre Liebe war, bis es fast zu spät war. Wir sind jetzt glücklich verheiratet.
Wie würdest du deinen Stil und deine Ästhetik beschreiben?
Instinktiv filmisch vielleicht. Es gibt eine Menge Details. Und seien wir ehrlich, es ist dunkel. Ist es stimmungsvoll? Ich denke schon. Manche Leute finden das Werk gruselig, aber die müssen Angst vor der Dunkelheit haben - für mich ist die Dunkelheit der Ort, an dem all die Schönheit lebt.
Warum fotografierst du so gerne bei Nacht?
Wegen der Dramatik - das Licht, die Farben, die gesteigerte Intensität von allem. Es langweilt mich, bei Tageslicht zu fotografieren, was merkwürdig klingt, aber es gibt kein Geheimnis, wenn alles sichtbar ist.
Welches ist deine Lieblingskamera?
Meine alte Leica M6 - wahrscheinlich, weil ich sie nicht mehr habe und ich sie romantisieren kann. Die Erfahrung, mit ihr zu fotografieren, war auf so vielen Ebenen erstaunlich, angefangen damit, wie sie sich in meinen Händen anfühlte und dem sanften Geräusch des Verschlusses.
Was inspiriert und beeinflusst dich heute?
Ich bin sehr inspiriert von der Fantasie von Kindern - ihre Herzen und Gedanken sind das Schönste, was es auf der Welt gibt. Wenn du jemals kreativ nicht weiterkommst, solltest du eine Weile mit einem Haufen Fünfjähriger rumhängen. Ich werde auch von Künstlern jeglicher Kunstform inspiriert, die ihre eigene einzigartige Sorte von Raketentreibstoff verbrennen.
Wo auf der Welt wäre dein Traumort zum Fotografieren?
Das mag lahm klingen, aber wo auch immer ich gerade fotografiere, ist mein Traumort. Es wird sich ebenfalls lahm anhören, aber überall, wo ich noch nicht gewesen bin, ist mein Traumort, weil es etwas Fantastisches ist, zum ersten Mal irgendwo zu sein und es mit völlig neuen Augen zu sehen. Allerdings hätte ich nichts dagegen, noch einmal für ein Wochenende nach Rom fahren.
Verwendest du Referenzen für deine Ideen? Was ist dein kreativer Prozess?
Ich nicht, und mein kreativer Prozess ist eine Art intuitives ›free for all‹. Darüber hinaus ist es wirklich nur ein Prozess des Tuns und Tuns und Tuns, daher weiß ich, was in jeder Situation möglich ist, und fühle mich offen für alles. Was ich zu wollen glaube, ist nie das, was ich wirklich will.
Die Ausstellung im Gastfeld ist die erste des Künstlers in Deutschland.
Öffnungszeiten:
täglich von 17.00 bis 2.00 Uhr
Internetadresse: https.//www.gastfeldgallery.de
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Bremen
Zeitraum: 16.10.2023 bis 27.01.2024
Adresse:
Gastfeldstraße 67
28201 Bremen
Öffnungszeiten: täglich von 17.00 bis 2.00 Uhr
Kategorien








"Kneipenlust. Fotografien von Mats Alfredsson, Schweden "
GastfeldGalerie

13.05.2025 bis 30.08.2025 in Bremen
Der schwedische Fotograf Mats Alfredsson fängt Momente und Ereignisse im öffentlichen Raum ein. Er hat auf Straßen und in anderen für jeden frei zugänglichen Bereichen auf der ganzen Welt fotografiert. Mats hat Bücher veröffentlicht und sowohl in Schweden als auch in den USA ausgestellt. Er hatte zahlreiche Einzelausstellungen sowie Ausstellungen z...
Dauerausstellung
Das Atelier hat ein großes Schaufenster, in dem wechselnd Bilder der Malerin ausgestellt sind. Des Öfteren kann man ihr auch bei der Arbeit zusehen....


Dauerausstellung
Das Atelier hat ein großes Schaufenster, in dem wechselnd Bilder der Malerin ausgestellt sind. Des Öfteren kann man ihr auch bei der Arbeit zusehen....

... und in anderen Orten

04.05.2025 bis 25.05.2025 in Aarschot/ Belgium
Die international renommierte Künstlerinnengruppe QuiltArt feiert ihr 40jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat sie eine Wanderausstellung zusammengestellt, die die neuesten Werke der Künstlerinnen zeigen. Nach der Präsentation in den Niederlanden folgt nun eine weitere in Belgien.Im Herbst werden alles diese Arbeiten im deutschen Textilmuseum in ...


22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


05.06.2025 bis 14.08.2025 in Düsseldorf
Wir präsentieren Ihnen drei ausdrucksstarke Künstlerpositionen in der Malerei, die Sie mit Begeisterung auf eine emphatische Reise mitnehmen. Die Werke von Mahssa Askari sind vordergründig Landschaftsbilder, welche dem Betrachter Sehnsuchtsorte zeigen und doch alles offenlassen. Nozomi Hasegawa fragmentiert in Ihrer Malerei Naturelemente bewusst ...


18.05.2025 bis 17.08.2025 in Hohenstein - Ernstthal
C - the unseen Chemnitz ist in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Neben einem vielfältigen Porgramm in der Stadt sind 38 Orte auf dem Purple Path in dieses große Event einbezogen. Die Ausstellung der Künstlerinnen Pascale Goldenberg (D/F), Gabi Mett (D) und Judith Mundwiler (CH) präsentiert im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Zum dritten Mal bin ich bei diesem hochkarätigen Wettbewerb des Landes NRW angenommen worden. Nach einer ersten Auswahl anhand von Fotos folgte eine zweite Jurierung anhand der Originalwerke. Die Tradition des japanischen ästhetischen Konzeptes des Wabi Sabi leitet mich in meiner künstlerischen Arbeit: Nichts ist für immer. Nichts ist vollendet....

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
