schon
beendet

"Kuratorenführung: Auf den Spuren Pascha Weitschs im Städtischen Museum"

Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

  • Manufaktur Stobwasser, Pascha Johann Friedrich Weitsch (Maler): Große Dose mit Landschaft mit großen Eichen, Wanderern und Anglern am Fluss, Öl-Lackmalerei auf Papiermaché, H 12,1cm, Durchm. 30,8cm, Städtisches Museum Braunschweig, Foto: Monika Heidemann
  • Manufaktur Stobwasser, Pascha Johann Friedrich Weitsch (Maler): Große Dose mit Landschaft mit großen Eichen, Wanderern und Anglern am Fluss, Öl-Lackmalerei auf Papiermaché, H 12,1cm, Durchm. 30,8cm, Städtisches Museum Braunschweig, Foto: Monika Heidemann


f Messeservice

Veranstaltung in Braunschweig : "Kuratorenführung: Auf den Spuren Pascha Weitschs im Städtischen Museum"



Zeitraum: 21.10.2023

Das Städtische Museum Braunschweig nimmt den 300. Geburtstag Pascha Johann Friedrich Weitschs zum Anlass, dieser bedeutenden Persönlichkeit einen Festmonat zu widmen. Im Rahmen der Kabinettausstellung gibt Kurator Dr. Andreas Büttner Einblicke in die Spuren, die Weitsch im Städtischen Museum hinterließ. Die Führung findet am Samstag dem 21.10.2023 um 15 Uhr statt.
Die Führung ist im Eintrittsspreis enthalten.


Öffnungszeiten:
Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Feiertage: 11-17 Uhr



Internetadresse:  http://http://www.braunschweig.de/kultur/museen/staedtisches_museum/index.html

Texte & Bild © Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall .

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall


Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

21.01.2025 in Braunschweig

Kurator*innen- Führung mit Dr. Christina Axmann (BLM) und Dr. Lars Berg (SMBS) Die Kurator*innen- Führung mit Dr. Christina Axmann (Städtisches Museum Braunschweig) und Dr. Lars Berg (Städtisches Museum Braunschweig) beginnt im Städtischen Museums Braunschweig mit anschließendem Rundgang zum Städtischen Museum Braunschweig. Dazu gibt es auch ein...

hinweis   Weitere Infos: "Führung: Brodmann Spezial"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall



Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

25.10.2024 bis 16.02.2025 in Braunschweig

Der Fotograf Uwe Brodmann ist weitgereist: Er hat seit den 1960er Jahren die Welt fotografisch eingefangen. Eine Auswahl von rund 70 Fotografien zeugt von seiner künstlerischen Produktivität. In der Ausstellung "Auslöser. Brodmann weltweit" sind Schwarz-Weiß- und Farbfotos von ganz unterschiedlichen Destinationen wie Australien, Belgien, England, F...

hinweis   Weitere Infos: "Auslöser. Brodmann weltweit"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

21.02.2025 in Braunschweig

Lucas Blondeel, Pianist und Spezialist für historische Tasteninstrumente, stellt gemeinsam mit Antje Becker ausgewählte Objekte aus der Sonderausstellung vor: Den "Küchenflügel" von Heinrich Engelhard Steinweg (1836 / 2006), einen Konzertflügel von Steinway & Sons aus dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (1872) sowie den berühmten Clara Schuman...

hinweis   Weitere Infos: "'Sounding Objects: Flügel aus der Ausstellung im Konzert'"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

22.02.2025 in Braunschweig

Dieser berühmte Satzteil aus der Winterreise von Wilhelm Müller (1794-1827) kann auf verschiedene Weise vorgetragen werden: Melancholisch, sarkastisch, resigniert oder zornig. Stets wird aber der Schmerz deutlich, den eine zerbrochene Liebe bedeutet. Jonas Müller, Preisträger des Internationalen Wettbewerbs für Liedkunst 2024, und Gerold Huber, ei...

hinweis   Weitere Infos: "'Die Liebe liebt das Wandern'"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

09.03.2025 in Braunschweig

Steinway Spirio | r ist ein Flügel mit integriertem Selbstspielsystem, das per iPad gesteuert wird. Erleben Sie berühmte Pianisten wie Lang Lang (*1982), Vladimir Horowitz (1903-1989) und Anton Rubinstein (1829-1894) - präsentiert und vorgeführt von Hans-Heinrich Schalkowski! ...

hinweis   Weitere Infos: "'Steinway spirio | r - der 'Selbstspieler' des 21. Jahrhunderts'"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall


21.03.2025 in Braunschweig

Lucas Blondeel, Pianist und Spezialist für historische Tasteninstrumente, stellt gemeinsam mit Antje Becker ausgewählte Objekte aus der Sonderausstellung vor: ein frühes Tafelklavier von Steinway & Sons (1858), das sogenannte "Victory"-Klavier (1943) der Firma sowie ein Textilklavier von Grotrian-Steinweg (1962). ...

hinweis   Weitere Infos: "'Sounding Objects: Klaviere aus der Ausstellung im Konzert'"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

23.03.2025

Ab Januar 2025 wird das Städtische Museum Braunschweig eine Sonderausstellung präsentieren, die sich der Geschichte der beiden Firmen, Grotrian-Steinweg und Steinway & Sons, widmet. Das in New York beheimatete Unternehmen Steinway & Sons ist die wohl berühmteste Klavierbaufirma der Welt. Über die Viten einzelner Familienmitglieder ist Steinway & So...

hinweis   Weitere Infos: "Öffentliche Führung Im Rahmen der Ausstellung 'People and Pianos' im Städtischen Museum Braunschweig"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

13.04.2025 in Braunschweig

Das Programm befasst sich mit einem Thema, das die Menschen in ihrem Lebensalltag stets begleitet: mit dem Abschiednehmen, dem Sich-Sehnen nach etwas Verlorenem oder Unerreichbaren, dem Trauern - und mit der Hoffnung auf (Wieder-)Vereinigung und Erlösung. Die 1995 in Hannover geborene Pianistin Elisabeth Brauß spielt Werke von Johann Sebastian B...

hinweis   Weitere Infos: "'Les Adieux'"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall


22.04.2025 in Braunschweig

Vortrag "Firma und Familie Grotrian-Steinweg" von Liebhild Grotrian-Steinweg im Rahmen der Ausstellung "People and Pianos" im Städtischen Museum Braunschweig....

hinweis   Weitere Infos: "Vortrag 'Firma und Familie Grotrian-Steinweg'"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

27.04.2025

Ab Januar 2025 wird das Städtische Museum Braunschweig eine Sonderausstellung präsentieren, die sich der Geschichte der beiden Firmen, Grotrian-Steinweg und Steinway & Sons, widmet. Das in New York beheimatete Unternehmen Steinway & Sons ist die wohl berühmteste Klavierbaufirma der Welt. Über die Viten einzelner Familienmitglieder ist Steinway & So...

hinweis   Weitere Infos: "Öffentliche Führung Im Rahmen der Ausstellung 'People and Pianos' im Städtischen Museum Braunschweig."
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

28.01.2025 bis 27.04.2025 in Braunschweig

Ab Januar 2025 wird das Städtische Museum Braunschweig eine Sonderausstellung präsentieren, die sich der Geschichte der beiden Firmen, Grotrian-Steinweg und Steinway & Sons, widmet. Das in New York beheimatete Unternehmen Steinway & Sons ist die wohl berühmteste Klavierbaufirma der Welt. Über die Viten einzelner Familienmitglieder ist Steinway & So...

hinweis   Weitere Infos: "People and Pianos. Steinway & Sons | Grotrian-Steinweg"
hinweis   Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

... und in anderen Orten

Halle für Kunst

16.01.2025 in Graz

Für sein jüngstes Projekt Evening Standards hat Erwin Polanc zwölf Wochen in London verbracht und sich dort diversen urbanen Communities und deren Geschichten insbesondere über Portraitfotographie sowie Dokumentationen städtischer Situationen genähert. Dabei hat er insbesondere versucht, die Spezifizität dieser Zeit und ihre ästhetisch-emotionalen ...

hinweis   Weitere Infos: "Evening Standards"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Halle für Kunst

18.01.2025 in Graz

Wir möchten gemeinsam mit Euch zur Ausstellung von Caroline Mesquita schreiben! Die französische Künstlerin Caroline Mesquita gilt als eine wesentliche Interpretin der zeitgenössischen Skulptur und ihrer ins Performative ausgreifenden Qualitäten. Die Künstlerin arbeitet an skulpturalen Körperbildern, die an Mensch, Tier und diverse Mischwesen erin...

hinweis   Weitere Infos: "Jugendliteraturwerkstatt Workshop "
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Halle für Kunst

23.01.2025 in Graz

Das wiederkehrende Format von STAGES ist so radikal wie einfach: Jungen Künstler:innen aus Graz und der Steiermark wird für die Dauer eines Abends eine Bühne geboten - es kann auch zu längeren Präsentationen kommen. Die HALLE FÜR KUNST Steiermark dient aufstrebenden Künstler:innen der unmittelbaren Umgebung somit als Plattform, ihre Arbeit einem br...

hinweis   Weitere Infos: "STAGES"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Halle für Kunst

30.01.2025 in Graz

In Analogie zum Begriff des ?"Anthropozän", der das Zeitalter bezeichnet, in dem die Menschen das Erdsystem nachhaltig geophysisch verändert haben, findet sich in den letzten Jahren immer wieder auch der Neologismus ?"Technozän". Gemeint ist eine neue Epoche, die sich dadurch auszeichnet, dass (medien-)technologische Entwicklungen, in Gestalt von D...

hinweis   Weitere Infos: "Wired Subjects. Literatur im Technozän"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

FRANK FLUEGEL GALERIE

14.10.2024 bis 31.01.2025 in Nürnberg

Neue Unikate von Street Art Star Mr. Brainwash bei Frank Fluegel Galerien. Ausstellung der Mixed Media Unikate im Herbst 2024. Im Oktober 2024 sind neue Unikate des US-amerikanischen Künstlers Mr. Brainwash direkt aus den USA bei Frank Fluegel Galerie eingetroffen. Darunter befindet sich ein Unikat des begehrten Motives mit dem Titel "Beautiful ...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash - With all my Love"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

von fraunberg art gallery

14.12.2024 bis 07.02.2025 in Düsseldorf

Zum Ausklang des Jahres präsentieren wir Ihnen ausgesuchte Werke von bekannten und neuen Positionen in der Galerie. Malerei, Objekte und Skulpturen - ausgewählte Werke der Künstler: innen Mahssa Askari, Yongtak Choi, Fabrizius2, Yijie Gong, Frank Kenis, Kim Kluge, Maxim Wakultschik, Alex Woyde und Anne-Katrin Puchner entdecken und bei vorweihnacht...

hinweis   Weitere Infos: "Winter Edition"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.10.2024 bis 25.02.2025 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Six Poppies und besteht aus Six Blue Poppies, Six Red Poppies, Six Green Poppies, Six Yellow Poppies und Six Orange Poppies. Donald Sultan ist ein führender zeitgenössischer Künstler, der Ende der 1970er Jahre als Teil der "New Image"-Be...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Six Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Galerie Thomas Schulte

18.01.2025 bis 01.03.2025 in Berlin

Mythen, Männchen und Motoren - nichts von dieser Welt (oder auch außerhalb von ihr) entzieht sich dem künstlerischen Kosmos von Bertram Jesdinsky. Raum und Zeit werden gekrümmt und gebogen, Bildflächen überbevölkert und Alltagsgegenständen ein merkwürdiges Eigenleben eingehaucht. Die Bildwelten des 1960 geborenen Künstlers, der an der Düsseldorfer ...

hinweis   Weitere Infos: "Bertram Jesdinsky: Mondkalb mit Reibekuchen"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte Potsdamer Straße

18.01.2025 bis 01.03.2025 in Berlin

Die Galerie Thomas Schulte zeigt mit (Ex)Urban Futures of the Recent Past eine Ausstellung mit Filmen und Fotografien von Gordon Matta-Clark, kuratiert von David Hartt. Der Titel unterstreicht Matta-Clarks kritische Auseinandersetzung mit großangelegten urbanen Initiativen zur Bekämpfung des städtischen Verfalls und kontrastiert diese mit seinem ei...

hinweis   Weitere Infos: "Gordon Matta-Clark: (ex)urban futures of the recent past"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte Potsdamer Straße

Gemäldegalerie Dachau

31.10.2024 bis 27.04.2025 in Dachau

Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptkünstler:innen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe Millies (1932-2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen - Ansichten, die zum Teil heute so gar nicht mehr vo...

hinweis   Weitere Infos: "In der Welt unterwegs - Die Künstlerkolonie Solingen"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Museum Ludwig

Dauerausstellung

Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...

hinweis   Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Hinweis   Weitere Infos: Museum Ludwig

Käthe Kollwitz Museum Köln

Dauerausstellung

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...

hinweis   Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...

hinweis   Weitere Infos: "XOOOOX - Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...

hinweis   Weitere Infos: "Pop Art - Street Art - From Banksy and Mr. Brainwash to Andy Warhol"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE