Ausstellungen / eine Auswahl
"ANONYME ZEICHNER*INNEN 2024 und LINES FICTION ERÖFFNUNG: Freitag, 15. November, 17 - 23 Uhr"
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
15.11.2024 bis 01.12.2025 in Berlin
ANONYME ZEICHNER*INNEN 2024 und LINES FICTION ERÖFFNUNG: Freitag, 15. November, 17 - 23 Uhr Vom 16. November 2024 bis zum 12. Januar 2025 werden im Berliner Kunstraum Kreuzberg Bethanien zwei Projekte präsentiert, die sich mit dem Medium Zeichnung beschäftigen: ANONYME ZEICHNER*INNEN - ein Projekt für Originalzeichnungen, kuratiert von Anke Be...24.10.2024 bis 01.12.2025 in Berlin
Eine Maschine, die arbeitet, Motoren, die routiniert rattern, Regen, der fällt - mal langsam, dann wieder schnell. Mal tropft es laut, dann wieder kaum hörbar. Elektronik, die mechanisch knistert, abbricht und anschließend zuverlässig ihre Arbeit verrichtet. Nils Blau und Raphaël Fischer-Dieskau verweben das sinnliche Erleben von frischem Regen auf...


10.10.2024 bis 14.11.2025 in BERLIN
EINE AUSSTELLUNG VON ALI ZÜLFIKAR 10. OKTOBER 2024 BIS 14. NOVEMBER 2024 VERNISSAGE AM 10. OKTOBER 2024 UM 19 UHR ERÖFFNUNGSREDE: PROF. DR. NORMAN PAECH // POLITIKWISSENSCHAFTLER PETRA LÖTSCHERT // PUBLIZISTIN FÜR KUNST Ali Zülfikars Ausstellung "REFLEXION" eröffnet einen Raum des öffentlichen Dialogs und der Debatte für Einzelne oder ab...


Dauerausstellung
Das Max Ernst Museum Brühl des LVR widmet sich als einziges Museum dem Leben und Werk des in Brühl geborenen, international bekannten Künstlers Max Ernst (1891-1976). Die Sammlung gibt einen Überblick über rund 70 Schaffensjahre eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Gemälde, Zeichnungen, Frottagen und Collagen lassen ...

22.03.2025 bis 05.10.2025 in Brühl
Spätestens seit Beginn des 20. Jahrhunderts gehören Hybridisierungen von Materialien und Motiven zu den prägenden Verfahren in der bildenden Kunst. Für seine ab 1922 entstehenden surrealistischen Collagen zerlegt Max Ernst mit Schere und Skalpell Abbilder menschlicher und nicht-menschlicher Körper und fügt sie zu neuen Wesen zusammen. Die intern...


Dauerausstellung
Als Startschuss der ersten Frauenbewegung gilt die Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins 1865, der sich das Recht auf Bildung und Erwerbsarbeit auf die Fahnen schrieb. Um 1900 nahmen fortschrittliche Frauenrechtlerinnen einen weiteren Schwerpunkt in den Katalog ihrer Forderungen: das aktive und passive Wahlrecht. Die "Neue" Frauenbeweg...


Dauerausstellung
"Mein künstlerisches Schaffen hat ein Eigenleben, es kommt und geht wann es will. Schöpfungen welche aus Neugier, Spiel und Zuhören entstehen. Ein Tanz zwischen Nähe und Distanz. Dabei interessieren mich gesellschaftliche Themen und die Vielfalt und Schönheit der Natur." ...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM CORONARCHIV! Hier sammeln wir Eure Erlebnisse, Gedanken, Medien und Erinnerungen zur "Corona-Krise". Warum? Während der Pandemie passiert viel in uns und um uns herum, doch ist jede:r ganz unterschiedlich davon betroffen. Diese Vielfalt möchten wir dokumentieren und für die Nachwelt erhalten. Denn irgendwann wird die Pand...


Dauerausstellung
Seit mehreren Jahren befasst sich das Städtisches Museum mit der Problematik von Sammlungsbeständen aus kolonialen Kontexten. Im Haus werden fortlaufend Forschungsprojekte zur Provenienzgeschichte ethnologischer Objekte realisiert. So reagiert das Museum auf die ethisch berechtigten Forderungen von Gesellschaft und Politik nach transparentem Umgang...


Dauerausstellung
Seit mehreren Jahren befasst sich das Städtisches Museum mit der Problematik von Sammlungsbeständen aus kolonialen Kontexten. Im Haus werden fortlaufend Forschungsprojekte zur Provenienzgeschichte ethnologischer Objekte realisiert. So reagiert das Museum auf die ethisch berechtigten Forderungen von Gesellschaft und Politik nach transparentem Umgang...



Ausstellungungen in
Ausstellungsverzeichnis nach Städten sortiert. Von A-Z!
Veranstaltungen/ Ausstellungen
Letzte Einträge
Wikinger Tage
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Asparn/Zaya
08.11.2025 bis 09.11.2025
Wer waren die Wikinger, deren Einfluss von Skandinavien bis nach Mitteleuropa reichte? Am 8. & 9. November 202... mehr
Nacht der keltischen Feuer
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Asparn/Zaya
11.10.2025 bis 11.10.2025
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 verwandelt sich das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya ... mehr
Hunnenfest
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Asparn/Zaya
23.08.2025 bis 24.08.2025
Beim Hunnenfest verwandelt sich archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya zum Schauplatz für da... mehr
40.000 BC: Mammutjäger, Kelten und Co.
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Asparn/Zaya
17.05.2025 bis 18.05.2025
Am 17. & 18. Mai 2025 treffen im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya von 10 bis 18 Uhr g... mehr
Dörflicher Frauenalltag
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz Niedersulz
26.10.2025 bis 26.10.2025
Am Nationalfeiertag dreht sich von 10:00 bis 16:00 Uhr an zahlreichen Stationen im Museumsdorf alles um die vi... mehr
Pferdekraft
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz Niedersulz
27.09.2025 bis 27.09.2025
Bei der Veranstaltung "Pferdekraft" am Samstag, 27. September, steht von 10 bis 17 Uhr die Rolle des Pferdes i... mehr