Ergebnisse für Ihre Suche in Braunschweig

26.03.2023 bis 25.06.2023 in Braunschweig

Der berühmte norddeutsche Graphiker und Zeichner Horst Janssen (1929-1995) ist einerseits durch seine Stillleben, Landschaftsstudien und Selbstporträts einem breiten Publikum bekannt geworden. Andererseits stellen erotische Arbeiten einen für das Werk extrem bedeutenden Komplex dar. Seit den 1950er Jahren beschäftigte sich Horst Janssen - zunächst ...

  Weitere Infos: "'Sex, Gewalt und andere Obsessionen: Horst Janssen'"
  Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall


Dauerausstellung

Im Gaußsaal des Altstadtrathauses präsentiert die Dauerausstellung "Mensch, Maschine" wichtige Stationen der Industriegeschichte Braunschweigs. Zu entdecken sind Industrieunternehmen, die zwischen 1850 und 1960 in Braunschweig und Region ansässig waren und innovative Produkte herstellten. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Maschinen- und Fah...

  Weitere Infos: "Mensch, Maschine! Industriegeschichte der Stadt Braunschweig "
  Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus

 
 

Vergangene Ausstellungen

02.10.2022 bis 15.01.2023 in Braunschweig

Die Ausstellung "Frauen im Widerstand. Deutsche politische Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück: Geschichte und Nachgeschichte" wurde von der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück entwickelt. Sie präsentiert die Lebensläufe von acht politisch aktiven Frauen, die im KZ Ravensbrück inhaftiert waren. Eine dieser Frauen ist Martha Fuchs, die ehemalige Oberb...

  Weitere Infos: "'Frauen im Widerstand. Deutsche politische Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück: Geschichte und Nachgeschichte' "
  Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

13.02.2022 bis 14.08.2022 in Braunschweig

Ab dem 13. Februar 2022 zeigt das Städtische Museum eine Sonderausstellung zu dem bekannten Fotografen Andreas Feininger (1906-1999). Feininger, vielen sicher bekannt durch seinen ebenso berühmten Vater, den Maler Lyonel Feininger, wurde in Paris geboren und wuchs in Deutschland auf. Nach verschiedenen Stationen wie u.a. dem Architekturstudium am ...

  Weitere Infos: "Alte Neue Welt. Fotografien von Andreas Feininger"
  Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

31.10.2021 bis 02.01.2022 in Braunschweig

Das Städtische Museum Braunschweig zeigt zwei Ausstellungen, die aus gänzlich verschiedenen Perspektiven sichtbar machen, wie von einzelnen Personen dem Nazi-Terror kreativ und widerständig begegnet wurde: In der Ausstellung "Die Tänzerin von Auschwitz. Die Geschichte einer unbeugsamen Frau" erfahren die Besucher, unter welchen Umständen die jüdisc...

  Weitere Infos: "Die Tänzerin von Auschwitz. Die Geschichte einer unbeugsamen Frau | Fritz Bauer. Der Staatsanwalt - NS-Verbrechen vor Gericht "
  Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

15.09.2019 bis 12.01.2020

Die Ausstellung präsentiert mit rund 120 Gemälden von mehr als 70 Künstlerinnen und Künstlern einen repräsentativen Querschnitt durch das Schaffen der Mitglieder der Düsseldorfer Malerschule. Ein eigenes Ausstellungskapitel widmet sich den Braunschweiger Malern, die im 19. Jahrhundert an die Düsseldorfer Akademie gingen, um anschließend in d...

  Weitere Infos: "Fortuna und Eintracht Die Düsseldorfer Malerschule in Braunschweig Eine Begegnung zweier Sammlungen"
  Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

02.09.2019 bis 15.10.2019

Die Stiftung Prüsse und das Städtische Museum Braunschweig präsentieren im Rahmen einer Ausstellung Bilder von Braunschweiger Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg beschäftigt haben. Bei zahlreichen Luftangriffen starben in der verheerenden Bombennacht vom 14. auf den 15. Oktober 1944 mehrere Tausen...

  Weitere Infos: "15. Oktober Die Zerstörung der Stadt Braunschweig 1944"
  Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

15.03.2018 bis 10.05.2018 in Braunschweig

Die Ausstellung zeigt Blätter Philibert Charrins (1920-2007), die er während seiner Dienstverpflichtung in den Jahren 1943 bis 1945 anfertigte: über 80 Karikaturen, Zeichnungen und Plakate, ergänzt um Originaldokumente aus seinem Nachlass. Schon früh befasste sich der französische Künstler Philibert Charrin mit dem Nationalsozialismus. Er kariki...

  Weitere Infos: "Philibert und Fifi - Karikaturen des französischen Zwangsarbeiters P. Philibert Charrin im Nationalsozialismus"
  Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

29.05.2018 bis 08.07.2018 in Braunschweig

Ab 29. Mai präsentiert das Städtische Museum Braunschweig zentrale Werke des Künstlers Lienhard von Monkiewitsch, der lange Jahre, auch als Professor an der HBK, die Braunschweiger Kunstlandschaft mit prägte. In seinen Werken spielt von Monkiewitsch mit dem realen Raum und lässt ihn zu einem Erlebnisraum der Phantasie werden. Dieser künstlerische W...

  Weitere Infos: "ÜBERRÄUME. Lienhard von Monkiewitsch"
  Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

31.10.2017 bis 20.02.2018

Die weltoffene Schau präsentiert thematische "Inseln" mit Dialogen zwischen Kulturräumen. "Weitblick" lädt zum "Inselhopping" ein und zeigt Exponate u.a. aus Amerika, Italien und Asien. Bestaunen Sie Stradanus´ berühmten Kupferstich ‚America‘ aus dem 16. Jh. als ein Symbol für die Entdeckung der Neuen Welt. Oder folgen Sie dem Künstler Rudolf Henne...

  Weitere Infos: "WEITBLICK - Städtisches Museum Braunschweig und Kulturen der Welt"
  Weitere Infos: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

01.04.2016 bis 24.06.2016 in Braunschweig

Diese Ausstellung überregionalen Formats war das kulturelle Highligt vom 4. bis 26. Mai 2013 in Wolfenbüttel. Dmitrij Schurbin entwickelte das Konzept einer Galerie auf Zeit, gab ihr den Namen ARTGESCHOSS, begeisterte international Künstler für seine Idee und organisierte als Kurator zusammen mit der Stadt Wolfenbüttel die Ausstellung in ihrer Gänz...

  Weitere Infos: "ARTGESCHOSS 2016"
  Weitere Infos: Katerina Belkina

22.05.2015 bis 12.07.2015 in Braunschweig

Als "Pencil of Nature", als einen "Bleistift der Natur", bezeichnete Henri Fox Talbot 1844 die Fotografie, bezaubert von der geheimnisvollen Wirkung der von "Geisterhand" geschriebenen Lichtbilder. Als fotochemische Transformation von Sonnenstrahlen ist die Fotografie von Beginn an durch ihr symbiotisches Verhältnis zum Licht und seinen metaphysisc...

  Weitere Infos: "Nicolai Howalt - Light Break"
  Weitere Infos: Museum für Photographie Braunschweig e.V.

 
Seite 1 von 2     
 1 
 2 
 
 
 
 

Museen in Braunschweig


Kein Foto
Braunschweig
Braunschweig
 
 
 
 
 

Kunstvereine in Braunschweig


Kein Foto
Braunschweig
Kein Foto
Braunschweig
 
 
 
Sind Sie Künstler, verantwortlich für eine Galerie/ ein Museum? Hier können Sie Informationen zu Künstlern, Galerien & Ausstellungen veröffentlichen.

 Künstler eintragen
  Eintrag/ Information

Ausstellungungen in

 

Ausstellungsverzeichnis nach Städten sortiert. Von A-Z!

 
J
Y
 

Veranstaltungen/ Ausstellungen

Letzte Einträge

bis
22
Apr
   

Salon an der Redoute

Haus an der Redoute/ Bonn
01.04.2023 bis 22.04.2023
Salon an der Redoute, Bonn / Eröffnung - April 2023 Details folgen - Instagram: @kryptiker Art is the place... mehr

 

bis
14
May
   

munich creative business week

bayern design München
06.05.2023 bis 14.05.2023
Die von bayern design veranstaltete munich creative business week (mcbw) ist Deutschlands größter Designevent.... mehr

 

bis
15
Apr
   

Zeichenkurs

Kunstschule Gärtnerhaus, c/o Woods Art Institute/ Wentorf bei Hamburg
14.04.2023 bis 15.04.2023
Nur ein Stift - oder eine Feder - vielleicht ein Pinsel: es entstehen Linien, wir ziehen sie jeder auf seine ... mehr

 

bis
31
Dec
   

Atelierbesuch

[email protected]/ Kirchheim Teck
01.09.2022 bis 31.12.2040
... mehr

 

bis
30
Dec
   

Malprojekt 'Bunte Burg' unter dem Motto 'Ich mache Dich gesund'

an der Joseph-Maria-Lutz-Schule Pfaffenhofen a. d. Ilm/ Pfaffenhofen
30.04.2018 bis 30.12.2030
Der freie Künstler Serio Digitalino arbeitete im April 2018 an einem neuen Projekt, das vom STADTKLTUR Netzwer... mehr

 

bis
18
Jul
   

Abendkurs Bildhauen

FREISCHLAG Bildhauerwerkstatt/ Essen
17.07.2017 bis 18.07.2027
Abendkurs Montag Freie Werkstatt, 10 x Abendkurs, für Anfänger u. Fortgeschrittene Montags 18.00 - 21.00 Uhr... mehr

 

Weitere Ausstellungen in