"'Lager, Schule, Stadt'. Eckernförde in den 50er Jahren in Fotografien von Franz Unverhau"
Ausstellung in Eckernförde : "'Lager, Schule, Stadt'. Eckernförde in den 50er Jahren in Fotografien von Franz Unverhau"
Zeitraum: 13.11.2011 bis 15.01.2012
65 Fotografien zeigen, wie man zu Beginn der 1950er Jahre in Eckernförde lebte: in den Lagern und in der Stadt. Eine besondere Aufmerksamkeit legte der Lehrer Franz Unverhau natürlich auf das Leben in der Schule.
Der Lehrer und Amateurphotograph Franz Unverhau (1913-1987) begann nach
der Flucht aus Ostpreußen ab 1949 seine neue Heimat Eckernförde mit der
Kamera zu erkunden. Allein innerhalb eines Jahrzehnts entstanden mehrere
tausend Aufnahmen, von denen die Ausstellung eine kleine Auswahl bringt.
Die Bilder zeigen das Sandkrug-Lager, in dem Unverhau zuerst wohnte,
seine Einwohner, die Schulen, an denen er unterrichtete, ihr kulturelles
Leben, Menschen aus der Eckernförder Geschäftswelt sowie Häuser, Straßen
und Plätze, die es heute in dieser Gestalt nicht mehr gibt.
Öffnungszeiten:
Di - Sa 14.30 - 17 Uhr, So 11 - 17 Uhr, 26.12.: 14.30 - 17 Uhr, 24., 25., 31.12. u. 1.1. geschlossen
Internetadresse: www.eckernfoerde.net/museum
Texte & Bild © Museum Eckernförde.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 13.11.2011 bis 15.01.2012
Adresse:
Rathausmarkt 8
24340 Eckernförde
Öffnungszeiten: Di - Sa 14.30 - 17 Uhr, So 11 - 17 Uhr, 26.12.: 14.30 - 17 Uhr, 24., 25., 31.12. u. 1.1. geschlossen
Museum Eckernförde
Kategorien







