"THRILL"
Bierkeller Tübingen
Ausstellung in Tübingen : "THRILL"
Künstler: Martina Wörz
Zeitraum: 15.04.2013 bis 31.07.2013
Martina Wörz
THRILL
15. April bis 31. Juli 2013
Bierkeller Tübingen
Es ist die Magie des Augenblicks, dieser außergewöhnliche Moment, in dem sich die Energie auf der Bühne entlädt. Mit all ihrer Gewalt, all ihrem Zauber. Dieser Bruchteil einer Sekunde, in der die Spannung explodiert und Künstler und Publikum einer Druckwelle gleich erfasst und zu einer Einheit verschweißt. Es ist eben dieser Augenblick, den die Stuttgarter Fotografin Martina Wörz in ihren außergewöhnlichen Konzertbildern in beeindruckender Art und Weise festhält. Die einen tiefen Einblick in das Seelenleben der Musiker erlauben, ohne dabei den respektvollen Abstand zu verlieren oder gar in Voyeurismus abzugleiten. Um nichtsdestotrotz eine breite Spanne an Emotionen festzuhalten - Schmerz und Wut, Spaß und Freude, oft befeuert von einer unglaublichen, fast greifbaren Menge an Adrenalin. Dabei bleibt nicht verborgen, dass das Leben auf der Bühne nicht nur ein Spaßbetrieb, sondern harte, oft im wahrsten Sinne des Wortes, Knochenarbeit ist, die nicht wenige der Protagonisten bis zur Erschöpfungsgrenze und darüber hinaus treibt. Um schließlich an einen Punkt zu führen, an dem alles, was außen herum passiert, seine Bedeutung verliert und nur noch die Musik zählt.
Mit THRILL präsentiert Martina Wörz erstmalig eine Auswahl ihrer Arbeiten in einer Einzelausstellung. Ein Großteil der hier gezeigten Aufnahmen entstand im Laufe der vergangenen Jahre im Rahmen von Konzertveranstaltungen im Großraum Stuttgart. Neben bekannten Protagonisten der Musikwelt, allen voran Campino, Frontman von Die Toten Hosen oder Brian Fallon (The Gaslight Anthem) finden sich aber auch Bilder zahlreicher Künstler, die nur Szenegängern ein Begriff sein dürften. Geht es doch eben nicht darum, prominente Personen abzulichten, sondern vielmehr das abzubilden, was Konzerte zu einem denkwürdigen, außergewöhnlichen Erlebnis macht. Auf der Bühne als auch davor. Dynamik ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien, nach denen die gezeigten Arbeiten ausgesucht wurden, die sich in zwei Kategorien einteilen lassen: Bilder, die das gesamte Bühnengeschehen, teils in der Interaktion mit dem Publikum, wiedergeben und Bilder, die die Gesichter der Akteure in den Fokus nehmen, eine beeindruckende Breite an Gefühlen festhaltend.
(Arnulf Woock)
artina Wörz
THRILL
15. April bis 31. Juli 2013
Bierkeller Tübingen
Es ist die Magie des Augenblicks, dieser außergewöhnliche Moment, in dem sich die Energie auf der Bühne entlädt. Mit all ihrer Gewalt, all ihrem Zauber. Dieser Bruchteil einer Sekunde, in der die Spannung explodiert und Künstler und Publikum einer Druckwelle gleich erfasst und zu einer Einheit verschweißt. Es ist eben dieser Augenblick, den die Stuttgarter Fotografin Martina Wörz in ihren außergewöhnlichen Konzertbildern in beeindruckender Art und Weise festhält. Die einen tiefen Einblick in das Seelenleben der Musiker erlauben, ohne dabei den respektvollen Abstand zu verlieren oder gar in Voyeurismus abzugleiten. Um nichtsdestotrotz eine breite Spanne an Emotionen festzuhalten - Schmerz und Wut, Spaß und Freude, oft befeuert von einer unglaublichen, fast greifbaren Menge an Adrenalin. Dabei bleibt nicht verborgen, dass das Leben auf der Bühne nicht nur ein Spaßbetrieb, sondern harte, oft im wahrsten Sinne des Wortes, Knochenarbeit ist, die nicht wenige der Protagonisten bis zur Erschöpfungsgrenze und darüber hinaus treibt. Um schließlich an einen Punkt zu führen, an dem alles, was außen herum passiert, seine Bedeutung verliert und nur noch die Musik zählt.
Mit THRILL präsentiert Martina Wörz erstmalig eine Auswahl ihrer Arbeiten in einer Einzelausstellung. Ein Großteil der hier gezeigten Aufnahmen entstand im Laufe der vergangenen Jahre im Rahmen von Konzertveranstaltungen im Großraum Stuttgart. Neben bekannten Protagonisten der Musikwelt, allen voran Campino, Frontman von Die Toten Hosen oder Brian Fallon (The Gaslight Anthem) finden sich aber auch Bilder zahlreicher Künstler, die nur Szenegängern ein Begriff sein dürften. Geht es doch eben nicht darum, prominente Personen abzulichten, sondern vielmehr das abzubilden, was Konzerte zu einem denkwürdigen, außergewöhnlichen Erlebnis macht. Auf der Bühne als auch davor. Dynamik ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien, nach denen die gezeigten Arbeiten ausgesucht wurden, die sich in zwei Kategorien einteilen lassen: Bilder, die das gesamte Bühnengeschehen, teils in der Interaktion mit dem Publikum, wiedergeben und Bilder, die die Gesichter der Akteure in den Fokus nehmen, eine beeindruckende Breite an Gefühlen festhaltend.
(Arnulf Woock)
Sämtliche in der Ausstellung gezeigte Arbeiten sind Einzelstücke, die gegen Höchstgebot erworben werden können. Alle Verkaufserlöse gehen der Aktion VISION100 zu, einem Spendenkonto der Universitätsaugenklinik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen zur Förderung der Erforschung von Augenkrankheiten. Gebote können entweder im Bierkeller Tübingen oder unter [email protected] abgegeben werden. Gedruckt auf hochwertigem Semigloss Photopaper, können die Bilder auf Wunsch und gegen Aufpreis gerahmt werden.
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 18 - 24 Uhr
Internetadresse: www.bierkeller-tuebingen.de
Texte & Bild © Martina Wörz.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Weitere Infos: Martina Wörz
Bierkeller Tübingen
Zeitraum: 15.04.2013 bis 31.07.2013
Adresse:
Wilhelmstr. 15 - 17
72074 Tübingen
Öffnungszeiten: Mo - Do: 18 - 24 Uhr
Martina Wörz
Kategorien
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
Login"15. KUNSTDORF UNTERJESINGEN DIE DOCUMENTA AUF DEM DORF 'INS OFFENE' "
Kunstdorf Unterjesingen
27.07.2026 bis 28.07.2026 in Tübingen
"ins Offene" lautet der Titel der hochkarätigen Ausstellung, die das Organisationsteam des 15. Kunstdorfs Unterjesingen im historischen Dorfkern veranstaltet. Zwölf renommierte Künstlerinnen und Künstler der zeitgenössischen Kunstszene aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und der Schweiz werden am Samstag, 27. Juni, und am Sonntag...... und in anderen Orten
12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...
Weitere Infos:
"Julian Irlinger: Sleepwalkers "
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...
Weitere Infos:
"EQUATIONS OF THE LIGHT"
Weitere Infos: von fraunberg art gallery
11.09.2025 bis 22.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...
Weitere Infos:
"Dan Walsh: Assembly"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...
Weitere Infos:
"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...
Weitere Infos:
"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
Weitere Infos:
"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...
Weitere Infos:
"Diego Bianchi: Errores Irreales"
Weitere Infos: Halle für Kunst
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...
Weitere Infos:
"Celina Eceiza: Ofrenda"
Weitere Infos: Halle für Kunst
27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De...
Weitere Infos:
" Rotation"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v...
Weitere Infos:
"EBENHOLZ"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg
Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le...
Weitere Infos:
"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...
Weitere Infos:
"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...
Weitere Infos:
"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Ausstellung eintragen