schon
beendet

"Der Waggon der 'Dalis Erben' in Paris - Art en Capital 2013 - Gemälde von Angerer der Ältere mit Medaille prämiert"

Grand PalaisParis

> <
  • Dali-Waggon, Foto Roger Erasmy
  • Don Quijote, Angerer der Ältere. Dieses Gemälde wird im Grand Palais ausgestellt
  • Die Seele Europas, Angerer der Ältere. Dieses Gemälde wurde 2010 im Grand Palais ausgestellt.
  • Die Rache des röhrenden Hirsches © Angerer der Ältere
  • Hermetische Welt © Angerer der Ältere
  • Vernetzte Welt © Angerer der Ältere



f Messeservice

Ausstellung in Paris : "Der Waggon der 'Dalis Erben' in Paris - Art en Capital 2013 - Gemälde von Angerer der Ältere mit Medaille prämiert"



Künstler:
Angerer der Ältere (D), Andrée Bars (F), Michel Barthélemy (B), Monica Fagan (GB), Christian Lepère (F), Christophe Lorain (F), Michael Maschka (D), Séverine Pineaux (F), Tony Quimbel (F) und Jolanda Richter aus Wien (A).

Zeitraum: 04.12.2013 bis 08.12.2013

Dalis Eisenbahnmodell als Kunstkabinett
Die Kunstliebhaber kennen den "Dali-Waggon", symbolisches Eisenbahn-Modell des berühmten Gemäldes "Der Bahnhof von Perpignan" (Salvador Dali, 1965). Der Dali-Forscher Roger M. Erasmy hat den Eisenbahnwagen im Jahr 1986 hinter dem Hauptbahnhof der französischen Provinzstadt wiedergefunden. Im Einverständnis mit dem Eigentümer wurde das Fuhrwerk 1995 umgebaut als "kleinstes surrealistisches Kunstkabinett der Welt". Die kuriose Kulturstätte wirkte während zwei Jahren auf der "Dali-Route" südlich der Pyrenäen. In der bekannten Touristenstation Rosas an der Costa Brava bewährte sich eigenartige Waggon als populäre Kunstgalerie. Zwanzig Vertreter von Presse & Fernsehen waren am 6.6.1995 zur Eröffnung erschienen und verbreiteten begeisterte Berichte. In de Jahren 1995/1996 besuchten 84.000 Schaulustige die aktive Kulturstätte, welche 66 Einzelausstellungen europäischer Maler zeigte. Der Krach zwischen dem freiwilligen Verwalter Erasmy und der Stadt Rosas führte dann zu einem frühzeitigen Abbruch des kulturellen Experiments. Ab 1999 stand der Eisenbahnwagen dann vorübergehend vor dem Bahnhof von Perpignan Im Jahr 2005 ging der "Dali-Waggon" auf Europatour als mobile Kunstgalerie des kreativen Künstlerkreises "Dalis Erben". Während mehreren Jahren hat der "Waggon" bedeutsame Publikumserfolge verzeichnet in den bayerischen Regionalstädten Wolnzach, Eggenfelden, Viechtach, Kelheim a. d. Donau., sowie auch in München.


Der "Dali-Waggon", Publikumsmagnet in Paris
Die gewaltige Popularität des "Dali-Waggons" beruht auf dem Ruhm des berühmten Surrealisten Salvador Dali. Der kulturelle Eisenbahnwagen steht oft im Mittelpunkt zahlreicher Kunstausstellungen der Bewegung "Dali's Erben", deren Ziel in der Förderung der phantastischen Kunst besteht. Die Gruppe der "Erben" wurde vor zehn Jahren in Lyon (F) gegründet im Rahmen der Festivitäten des Dali-Jahrhunderts 2004. Für die gewissenhaftigen Künstler der phantastischen Malerei ging es darum zu reagieren gegen die unverschämte Vormachtstellung der oberflächlichen "zeitgenössischen Kunst", welche mit der Hilfe der Galerien und der Banken den Markt dominiert. In 23 erfolgreichen Ausstellungen ist es den "Dali-Erben" gelungen der Imaginärkunst eine neue Glaubwürdigkeit zu verleihen und frische kreative Energien zu mobilisieren.
Die Einladung des "Dali-Waggons" nach Paris kommt von Seiten der Société des Artistes Français, Mitveranstalter des Salons Art-en-Capital, welcher vom 4. bis zum 8. Dezember 2013 in den historischen Hallen des Grand Palais der Champs-Elysées stattfindet. Folgende zehn Maler aus ganz Europa werden den "Dali-Waggon" nach Paris begleiten um im Innern des kulturellen Vehikels 10 besondere Bilder ihrer verblüffenden Kreativität zu zeigen: Angerer der Ältere (D), Andrée Bars (F), Michel Barthélemy (B), Monica Fagan (GB), Christian Lepère (F), Christophe Lorain (F), Michael Maschka (D), Séverine Pineaux (F), Tony Quimbel (F) und Jolanda Richter aus Wien (A). Der "Waggon" wird als Hauptattraktion der internationalen Veranstaltung wirken und steht direkt am Haupteingang des Grand Palais. In Paris werden voraussichtlich 40.000 Besucher im "Waggon" erwartet. Einer neuer Triumph der phantastischen Kunst !
Nach dem Pariser Salon geht der surrealistische Eisenbahnwagen nach Perpignan zurück und wird voraussichtlich im Mittelpunkt einer tatkräftigen Kampagne stehen, welche der Imaginärkunst einen neuen Aufschwung geben will. Salvador Dali wollte die hochwertige Malerei retten. Sein "Waggon" wird nun das Fuhrwerk einer kreativen Revolution ●
Roger ERASMY, Kurator des "Dali-Waggons".
www.erasmy-dali.com



Der Dali-Waggon steht bei Haupteingang des Grand Palais. Die Künstler sind zur Eröffnung anwesend.

Aktuelle Information:
Der Künstler, Bildhauer und Architekt Angerer der Ältere erhielt im alljährlich stattfindenden "Art en Capital 2013" im Grand Palais in Paris eine der begehrten Medaillen für sein ausgestelltes Gemälde "Don Quijote".
Link zum Gemälde:
http://www.worldwide-creative-network.com/angerer_der_aeltere/gallery/upload/gerer_gallery/Don_Quijote_m.jpg

Die neue Präsidentin der Société des Artistes Français, die Architektin Mme Martine Delaleuf (Veranstalterin im Grand Palais) und Alain Bazard, Vorsitzender der Kommission "Peinture" (Malerei) gehören derselben Vereinigung an. Alle vorgeschlagenen Bilder der zig-tausenden Kandidaten aus der ganzen Welt für den Pariser Salon, sowie die Bilder der Künstler aus dem Dali Waggon, werden durch eine Jury begutachtet und prämiert.


Öffnungszeiten:
Eröffnung am 04.12.2013 um 17 Uhr.
Öffnungszeiten auf der Webseite des Grand Palais
Ende der Ausstellung 08.12.2013



Internetadresse:  http://www.grandpalais.fr

Texte & Bild © Angerer der Ältere.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: . Angerer der Ältere

Grand PalaisParis

Zeitraum: 04.12.2013 bis 08.12.2013

Adresse:
Rue Winston Churchill
Paris

Öffnungszeiten: Eröffnung am 04.12.2013 um 17 Uhr.
Öffnungszeiten auf der Webseite des Grand Palais
Ende der Ausstellung 08.12.2013


. Angerer der Ältere

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


Contemporary Art Fair Paris

26.03.2020 bis 29.03.2029 in Paris

CONTEMPORARY ART FAIR PARIS For several days each year, Paris becomes the world capital of contemporary art during Paris Art Month in March. Contemporary Art Fair Paris, the young spring contemporary art fair, returns to PARIS EXPO, Pavillon 5, Porte de Versailles with more than 80 galleries. The fair opens on Thursday, March 26th with a VIP Prev...

hinweis   Weitere Infos: "Terra Incognita - Paysage Perdu? "
hinweis   Weitere Infos: Contemporary Art Fair Paris

... und in anderen Orten

FRANK FLUEGEL GALERIE

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg

Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...

hinweis   Weitere Infos: "FRINGE the Artist - In the best of all possible worlds | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...

hinweis   Weitere Infos: "David Hartt: Naturphilosophie"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...

hinweis   Weitere Infos: "fields harrington & David L. Johnson: Semantic Drift"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Gemäldegalerie Dachau

26.12.2023 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

GALERIE FRANK FLUEGEL

21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Gathering | FRANK FLUEGEL GALERIE - Ausstellung Guggenheim Museum New York"
Hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

06.01.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

von fraunberg art gallery

09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....

hinweis   Weitere Infos: "FAVORITES"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

Gemäldegalerie Dachau

04.02.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

29.02.2024 in Dachau

Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...

hinweis   Weitere Infos: "Abendführung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau

Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...

hinweis   Weitere Infos: "Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

10.03.2024 in Dachau

Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg

Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Juxtapose 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg

KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...

hinweis   Weitere Infos: "Katherine Bernhardt - new works 2024"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel

Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung - Art in the Alps - Schloss Lebenberg | FRANK FLUEGEL GALERIE KITZBUEHEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE