"I Can't Control Myself - Blastom und Symptom "
Ausstellung in Wolfsburg : "I Can't Control Myself - Blastom und Symptom "
Künstler: Julius von Bismarck, Ludwig Meidner, Bernhard Moosbauer, Julia Oschatz, Nam June Paik, Mathilde ter Heijne, Anna Witt
Zeitraum: 07.03.2014 bis 04.05.2014
Ausstellungseröffnung am 06. März 2014 ab 19 Uhr.
Kurtatiert von Dr. Justin Hoffmann
Zulassen oder nicht, das ist für Internet-Nutzer heute die zentrale Frage. Die Möglichkeit, Bildquellen auf dem Computer anzusehen, ist häufig nur dann im vollen Umfang möglich, wenn man vorgeschaltete Werbefilme oder -fotos abspielen lässt. Wir werden zu einer Bildbetrachtung, die nicht in unserem Interesse liegt, gleichsam genötigt. Um Bilddateien oder Programme gratis öffnen zu können, muss man in Kauf nehmen, jede Menge anderer, emotionsgeladener Clips und Images zu ertragen. Bilder, die unsere Aufmerksamkeit bekommen (wollen), prasseln auf uns ein, und wir können nichts dagegen tun. Niemand weiß wirklich, wie sich diese Flut an Reizen auf unsere Psyche auswirkt. Viele Medienwissenschaftler beklagen, dass wir unsere Kommunikation heute nicht mehr unter Kontrolle haben. Dabei prognostizieren Netztheoretiker wie Howard Rheingold, dass die Lebensqualität im 21. Jahrhundert maßgeblich davon abhängt, ob es uns gelingt, Kontrolle über unsere Kommunikation zu erlangen oder nicht. Aber wie soll uns dies im Zeitalter des Bildersturms (nicht der Bilderstürmer!) gelingen? Sich ganz auszuklinken, erscheint jedenfalls als keine brauchbare Lösung.
Das Thema des Kontrollverlusts berührt insbesondere die Gewaltfrage. Sind aggressive Ausbrüche nicht häufig das Resultat, Situationen nicht zu verkraften und die Kontrolle über sich zu verlieren. Dabei wird die Eindeutigkeit von Opfer- und Täterrolle zum Teil in Frage gestellt. Insbesondere die Kunstvermittlung des Kunstverein Wolfsburg wird auf diese Zusammenhänge von I Can‘t Control Myself eingehen.
Die Ausstellung I Can't Control Myself zeigt künstlerische Positionen, die sich mit der Schwierigkeit auseinandersetzen, sich in Web 2.0-Zeiten mit der Flut der Bilder und Gefühle, sowie dem Zustand des Kontrollverlusts zu konfrontieren. Künstler zeigen, wie sie mit dem Übermaß an Bildern und Reizen umgehen, wie sie reagieren, wie sie filtern oder, wenn sie diese nicht mehr bewältigen, wie sie außer Rand und Band geraten. Ludwig Meidner und Nam June Paik dienen in dieser Ausstellung als historische Referenzen, da sie das überbordende Großstadtleben und die Präsenz technischer Medien frühzeitig thematisierten. Eine besondere Art und Weise, den Kontrollverlust zu ertragen, besteht darin, ihn künstlerisch zu sublimieren und in einer Art ästhetischer Implosion zu einer komplexen Komposition zu verdichten. Die Produktion von Kunst ermöglicht in gewisser Weise einen positiven Umgang mit dem an sich erschreckenden Gefühl der Grenzüberschreitung.
Der Ausstellungstitel I Can't Control Myself verweist zudem auf einen berühmten Song der Band "The Troggs", die in den 1960er Jahren so mitreißende Hits wie "Wild Thing" produzierte. Eine Punkversion von diesem Titel spielten The Buzzcocks ein. Joan Jett gab in den 1980er Jahren diesem Song eine interessante gendermäßige Wendung. In allen Versionen aber lautet der zentrale Satz: "When I'm with you, I can't control myself", Er drückt aus, wie das Begehren des Anderen zur Transgression führen kann..
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 10-17 Uhr, Sa 13-18 Uhr, So u. Feiertags 11-18 Uhr
Internetadresse: www.kunstverein-wolfsburg.de
Texte © Kunstverein Wolfsburg e.V..
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 07.03.2014 bis 04.05.2014
Adresse:
Schlossstraße 8
38448 Wolfsburg
Öffnungszeiten: Mi-Fr 10-17 Uhr, Sa 13-18 Uhr, So u. Feiertags 11-18 Uhr
Kunstverein Wolfsburg e.V.
Kategorien








... und in anderen Orten

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg
Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...


26.12.2023 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


06.01.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....


04.02.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


29.02.2024 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


10.03.2024 in Dachau
Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg
KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...


07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...
