Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Hier können Sie entscheiden, ob Sie damit einverstanden sind:

Einverstanden.
oder lieber nur für die Funktion der Website notwendige Cookies akzeptieren:
Nur technisch notwendige Cookies zulassen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie ja in unserer Datenschutzerklärung.
schon
beendet
  • Dominik Gussmann
  • Dominik Gussmann


f Messeservice

Ausstellung in Frankfurt : "Legal Limbo"



Künstler:
Dominik Gussmann

Zeitraum: 12.08.2016 bis 28.08.2016

Legal Limbo, Dominik Gussmann, Druckgrafik

Vernissage: Freitag 12. August, um 19 Uhr
Es spricht Volker Steinbacher, Dozent für Freie Druckgrafik HfG-Offenbach.

Künstlergespräch Sonntag, 21. August 2016 um 17:00 Uhr
über Dominik Gussmanns »Untersuchung der utopiegründenden Schichten in der Philosophie Ernst Blochs«

Dominik Gussmanns Arbeiten setzen sich in erster Linie mit einem Thema auseinander, nämlich mit dem Bruch der sich zwischen Mythologie, bzw. dem klassisch humanistischen Ideal und heutigen Konflikten, bzw. heutiger Militärtechnik auftut.
Die Medien die Gussmann dafür verwendet sind vor allem die druckgrafischen Techniken der Radierung und der Lithografie. Am deutlichsten zeigt sich dieser Bruch in der Serie »Mythos und Aufklärung«. Bestehend aus zwölf großformatigen Fotoradierungen, stellt diese Serie zwei Bildgruppen gegenüber.
Zum einen sind dort Fragmente der sogenannten Sperlonga-Gruppe zu sehen, die bestimmte Szenen aus der Odyssee darstellen, auf der anderen Seite Kriegsgerät des zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhunderts. Darin zeigt Gussmann die Zwiespältigkeit des europäischen Gründungsmythos, welche schon von Theodor W. Adorno erkannt wurde. Die kalkulierende Listigkeit mit der Odysseus seine Ziele erreicht setzt sich so fort in dem technologischen Fortschritt der Neuzeit, bis hin zu den Vernichtungskriegen des zwanzigsten Jahrhunderts.
Ähnliches verhandelt Gussmann in der Arbeit »Judith und Holofernes«. Der für die Radierung verwendete Ausschnitt stammt ursprünglich aus dem Gemälde Lucas Cranachs »Judith mit dem Haupt des Holofernes«. Das in der mittelalterlichen Malerei immer wieder rezipierte Sujet stellt im Kern den Verteidigungskrieg der Israeliten gegen die Assyrer da, die sich in der mythologischen Gestalt des Holofernes niedergeschlagen haben. So handelt es sich zum einen um die biblisch-mythologische Geschichte, wie die Israeliten die Assyrer besiegen, indem eine einzelne Frau, Judith, in das Heerlager der Assyrer geht und nach einem Gelage den betrunkenen Holofernes enthauptet. Gleichzeitig lässt sich darin eine frühe asymmetrische Kriegsführung sehen, die einen Krieg vermeintlich beendet noch ehe er voll ausgebrochen ist indem einzelne Individuen ausgeschaltet werden, wie es bei dem heutigen Einsatz von Kampfdrohnen zur Regel geworden ist.
Im Zusammenhang damit stehen auch die Radierungen und Lithografien die explizit diverse Drohnentypen darstellen und auch die Arbeit »Der Winter«. Zu sehen ist dort ein Ausschnitt aus dem Gemälde gleichen Titels von Caspar David Friedrich, das die Klosterruine Eldena zeigt. Diesem Ausschnitt der schneebedeckten Ruine stellt Gussmann durch die Technik der Fotoradierung ein Foto des Northrop B-2 Bombers gegenüber. Durch diese Gegenüberstellung wird die in dem Werk Friedrichs immer wiederkehrende, christlich konnotierte Ruinenromantik ad absurdum geführt, indem eine Assoziation der Ruinen entsteht, welche das Ergebnis eines B-2-Angriffes sind. In diesen und noch mehr druckgrafischen Arbeiten behandelt Gussmann immer wieder die Themen der illegitimen staatlichen Gewalt, der Kriegstechnologie und der Zwiespältigkeit europäischer Grundtexte.

Daneben ist Gussmann ebenso theoretisch-wissenschaftlich tätig. Hier ist es vor allem der Utopiebegriff Ernst Blochs der dabei im Fokus steht. Seine theoretische Diplomarbeit, die sich mit den Grundbedingungen für utopisches und antizipatorisches Handeln auseinandersetzt wird im Laufe des Jahres von der Hochschule für Gestaltung in Offenbach als Buch publiziert.


Öffnungszeiten:
Do 17-21 Uhr, Fr 15-18 Uhr, So 15-19 Uhr, u.n.V.



Internetadresse:  http://www.eulengasse.de

Texte & Bild © ausstellungsraum EULENGASSE.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: ausstellungsraum EULENGASSE

Zeitraum: 12.08.2016 bis 28.08.2016

Adresse:
Seckbacher Landstraße 16
60389 Frankfurt

Öffnungszeiten: Do 17-21 Uhr, Fr 15-18 Uhr, So 15-19 Uhr, u.n.V.


ausstellungsraum EULENGASSE

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


KUNSTSCHULE FRANKFURT ATELIER IRENE SCHUH

KUNSTSCHULE FRANKFURT ATELIER IRENE SCHUH????

01.05.2025 bis 30.05.2026 in Frankfurt

Malerei und Malkurse, Malerei-Coaching, Kunst-Coaching, Acryl-Malkurs, Acrylmalerei Kurse Intensiv Malkurs Moderne Malerei mit Maltechniken und gestalterischen Grundlagen. Mit Abstraktion und Interpretation... Malen für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Acrylmalkurs können Sie Malen lernen und mit Acrylfarben in verschiedene Themen + Techni...

hinweis   Weitere Infos: zum Kurs/ Workshop "Malkurs und Malworkshop Kunst-Coaching"
hinweis   Weitere Infos: KUNSTSCHULE FRANKFURT ATELIER IRENE SCHUH KUNSTSCHULE FRANKFURT ATELIER IRENE SCHUH????

Kunstschule Frankfurt Atelier Irene Schuh

01.04.2025 bis 30.08.2026 in Frankfurt

Kurse für Malen, Zeichnen, Mappenkurse, Kunst-Kurse + Kunst-Workshops im Atelier. uva. In schöner Atelieratmosphäre können Sie Malen und Zeichnen lernen oder Ihre einmalige Kunstmappe gestalten lernen. Kreative Anfänger und Fortgeschrittene, Schüler, angehende Kunst- oder Designstudenten, Lehrer, Betriebe und Firmen (Kunst-Team Building) finden h...

hinweis   Weitere Infos: "Kunstkurse - Kunstweiterbildung- Kunst-Coaching, Malen lernen, zeichnen, Mappenkurse"
hinweis   Weitere Infos: Kunstschule Frankfurt Atelier Irene Schuh

Galerie Stüber Fine Arts

Dauerausstellung

Galerie STÜBER FINE ARTS vertritt zeitgenössische Kunst wobei der Schwerpunkt bei professionellen osteuropäischen Malern liegt, die zum Teil außerhalb ihrer Heimat noch relativ unbekannt sind. Alle hier vertretenen Maler haben ein Studium an der jeweiligen Kunstakademie abgeschlossen und sind exzellente Meister ihres Fachs....

hinweis   Weitere Infos: "Künstler der Galerie"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Stüber Fine Arts

... und in anderen Orten

Galerie Thomas Schulte

11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin

Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...

hinweis   Weitere Infos: "Dan Walsh: Assembly"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin

In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...

hinweis   Weitere Infos: "Julian Irlinger: Sleepwalkers "
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

von fraunberg art gallery

09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf

Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...

hinweis   Weitere Infos: "EQUATIONS OF THE LIGHT"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg

Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...

hinweis   Weitere Infos: "Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Halle für Kunst

25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz

Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...

hinweis   Weitere Infos: "Diego Bianchi: Errores Irreales"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Halle für Kunst

25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz

Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...

hinweis   Weitere Infos: "Celina Eceiza: Ofrenda"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Käthe Kollwitz Museum Köln

11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln

Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...

hinweis   Weitere Infos: "KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg

Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg

New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg

New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Double Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE "
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel/Austria hat neue Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Ross Bleckner in der Präsentation. Ross Bleckner studierte zusammen mit Sol Lewitt und Chuck Close an der New York University und setzte nach seinem Abschluss sein Studium am California Institute of the Arts in Valencia (Kal...

hinweis   Weitere Infos: "Ross Bleckner - neue Arbeiten | FRANK FLUEGEL GALERE "
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Museum Ludwig

Dauerausstellung

Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...

hinweis   Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Hinweis   Weitere Infos: Museum Ludwig

Käthe Kollwitz Museum Köln

Dauerausstellung

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...

hinweis   Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln