schon
beendet

"ARTMIX10 KÜNSTLERAUSTAUSCH"

Stadtgalerie Saarbrücken

  • Artmix 10, wandering through the harvest moon, 2017, Foto Aude Legrand
  • Artmix 10, wandering through the harvest moon, 2017, Foto Aude Legrand


f Messeservice

Ausstellung in Saarbrücken : "ARTMIX10 KÜNSTLERAUSTAUSCH"



Künstler:
Nora Wagner, Marion Cziba, Naomi Liesenfeld, Aude Legrand

Zeitraum: 21.07.2017 bis 27.08.2017

ARTMIX 10 STARTET IN SAARBRÜCKEN
VERNISSAGE AM FREITAG, 21. JULI UM 19 UHR

MARION CZIBA
NAOMI LIESENFELD
AUDE LEGRAND (LUX)
NORA WAGNER (LUX)

Bereits zum 10. Mal findet in diesem Jahr der Künstleraustausch artmix zwischen Luxemburg und Saarbrücken statt. Vier Künstlerinnen aus der Großregion wurden ausgewählt: Marion Cziba und Naomi Liesenfeld aus Saarbrücken sowie Aude Legrand und Nora Wagner aus Luxemburg. Nach gemeinsamen Aufenthalten beziehen die Künstlerinnen nächste Woche ihr Atelier in der Stadtgalerie Saarbrücken. Hier wird an dem 21. Juli die gemeinsame Ausstellung der vier Künstlerinnen eröffnet.
Dreizehn Künstlerinnen und Künstler haben sich insgesamt für artmix10 beworben, neun in Saarbrücken, vier auf luxemburgischer Seite - allesamt mit hochwertigen Beiträgen. Der Jury war bei der Auswahl der Künstler wichtig, eine ausgewogene persönliche Konstellation zu schaffen. Dabei waren Professionalität und künstlerischer Ausdruck ebenso ausschlaggebend wie die Bereitschaft der BewerberInnen, sich auf einen Austausch einzulassen. So werden Naomi Liesenfeld und Marion Cziba, beides Studentinnen bzw. Absolventinnen der HBKsaar, ab Dezember in Bourglinster den Künstlerinnen Aude Legrand und Nora Wagner aus Luxemburg begegnen.
Marion Cziba (*1973 in Bingen) studiert an der HBKsaar Freie Kunst. Ihr besonderes Interesse gilt der Linie - auf Papier oder umgesetzt in Rauminstallationen. Sie arbeitet medienübergreifend und materialbezogen, in der Auseinandersetzung mit dem Raum entstehen auf diese Weise poetische Installationen, die in ihrer Materialität auf die Zeichnung verweisen.
Naomi Liesenfeld (*1982 in Siegburg) ist - nach ihrem erfolgreichen Diplomstudium der Freien Kunst und konzeptuellen Malerei an der HBKsaar - Meisterstudierende bei Prof. Katharina Hinsberg. Ihre Auseinandersetzung mit der Farbe und deren Entfaltung im Raum zeigt sich in abstrakten, minimalistischen Werken, die klassisch auf die (Lein)Wand aufgetragen oder als Installationen im Raum entwickelt werden.
Aude Legrand (*1985) hat unter anderem in Paris studiert und beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit der Beobachtung des Lebens - seien es persönliche emotionale oder kollektive Erfahrungen. Dafür arbeitet sie mit unterschiedlichen Medien, wie Malerei, Video, Grafik, Performance oder komplementären Ausdrucksformen, die es ihr erlauben den Prozess der Schöpfung, des Aufbaus, der Entwicklung und Organisation zu erfassen.
Nora Wagners (*1988) Arbeit basiert bereits vom Konzept her auf dem Austausch und der Erprobung künstlerischer Praktiken mit anderen Künstlern: So reiste sie mit ihrem französischen Kollegen Romain Simian durch Europa, um mit lokalen Künstlern Ausstellungen im ländlichen Bereich zu organisieren. In ihren Videos, Performances, Installationen oder Klangprojekten versucht sie sich der Poesie als künstlerisches Medium zu bedienen.

artmix entstand 2005 als gemeinsames Projekt des Ministère de la Culture, Luxembourg und des Kulturdezernats der Landeshauptstadt Saarbrücken mit dem Ziel, einen lebendigen Kunst- und Kulturtransfer zwischen Saarbrücken und Luxemburg zu fördern. artmix schafft so eine Begegnungsplattform für Künstlerinnen und Künstler aus beiden Ländern. Dieses Mal arbeiten die Künstlerinnen insgesamt acht Wochen lang zusammen in den Ateliers. Zur Dokumentation des Projektes soll eine Art Tagebuch geführt werden. Zusätzlich erscheint ein gemeinsamer Katalog. Während artmix in den Jahren 2008 bis 2014 im KuBa-Kulturzentrum am EuroBahnhof ausgerichtet wurde, hat das Projekt seit 2015 in der Stadtgalerie Saarbrücken seinen neuen Standort.



Internetadresse:  stadtgalerie.de

Texte & Bild © StadtgalerieSaarbrücken.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Stadtgalerie Saarbrücken

... und in anderen Orten

FRANK FLUEGEL GALERIE

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg

Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...

hinweis   Weitere Infos: "FRINGE the Artist - In the best of all possible worlds | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...

hinweis   Weitere Infos: "David Hartt: Naturphilosophie"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...

hinweis   Weitere Infos: "fields harrington & David L. Johnson: Semantic Drift"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Gemäldegalerie Dachau

26.12.2023 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

GALERIE FRANK FLUEGEL

21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Gathering | FRANK FLUEGEL GALERIE - Ausstellung Guggenheim Museum New York"
Hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

06.01.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

von fraunberg art gallery

09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....

hinweis   Weitere Infos: "FAVORITES"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

Gemäldegalerie Dachau

04.02.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

29.02.2024 in Dachau

Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...

hinweis   Weitere Infos: "Abendführung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau

Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...

hinweis   Weitere Infos: "Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

10.03.2024 in Dachau

Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg

Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Juxtapose 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg

KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...

hinweis   Weitere Infos: "Katherine Bernhardt - new works 2024"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel

Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung - Art in the Alps - Schloss Lebenberg | FRANK FLUEGEL GALERIE KITZBUEHEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE