schon
beendet

"zu schön um wahr zu sein"

Kunstfenster / Diessen

> <
  • Martin Gensbaur, Urfeld, Öl/HDF, 24 cm x 30 cm, 2019
  • Martin Gensbaur, „Hofmark“, Fresko, 16 cm x 19 cm, 2019



f Messeservice

Ausstellung in Diessen : "zu schön um wahr zu sein"



Künstler:
Martin Gensbaur, Elke Jordan, Gregor Netzer

Zeitraum: 01.12.2019 bis 08.12.2019

Ein Herr in feinem Zwirn mit Fliege oder Krawatte und Hut in Begleitung einer ebenso elegant gekleideten zarten Dame tauchen seit einiger Zeit im Raum Landsberg und am Ammersee-Westufer immer dann auf, wenn es um Kunst geht. Dort, wo sich die Kunstinteressierten treffen, sind die beiden jedenfalls nicht weit. Elke Jordan und Gregor Netzer zeigen eigene Arbeiten im Dießener Kunstfenster, im Dialog mit denen des Gastgebers, des Malers Martin Gensbaur in der Ausstellung mit dem Titel "zu schön um wahr zu sein".

Die Befürchtung lag nahe, dass die drei Schaufenster und die dahinter liegende Werkstatt in der Dießener Hofmark zu klein sein könnten für Elke Jordans großformatige Bilder auf Leinwand. Eigens für das Kunstfenster entstanden neue Arbeiten, weite Landschaften, immer noch groß genug um als Betrachter eintauchen und darin wandern zu können. Wer versucht die Motive zu verorten, wird sich schwertun. Elke Jordan malt nicht den Ammer- oder den Starnberger See. Die weiten Horizonte, Dünen und Polder ihrer Gemälde, finden sich nicht real an der Ostsee oder auf Sylt. Es sind archetypische Bilder aus der Erinnerung. Etwas, was man sieht, wenn man an "Landschaft" denkt. Vielleicht sind es ja auch Kulissen für einen Film, der für jeden Betrachter ein anderes Drehbuch bereithält. Nicht wahr, aber schön.

Wie hat das wahre Gesicht von Jesus, das "Vera icon" ausgesehen? Schwierig sich ohne Fotografie ein Bild zu machen. In der Antike behalf man sich mit einem Abdruck. So zumindest berichten es die Legende vom Schweißtuch der Hl. Veronika oder die vom Turiner Grabtuch. Gregor Netzers Arbeiten zeigen Spuren von Tieren, die zum Vorschein kommen, wenn man ihre Haut auf Papier drückt und die Oberfläche mit Graphit bestäubt. Da die Tiere zum Zeitpunkt des Abdrucks nicht mehr lebendig sind, nennt er das Verfahren "Nekrographie". An der Wand werden sie zu ästhetischen Objekten. Wahr und schön zugleich.

Normalerweise nimmt der passionierte Angler den Fisch, der anschließend auf seinem Teller landet. Für das Kunstfenster hat Netzer einen Hasen nekrographiert, dank Albrecht Dürer in deutschen Wohnzimmern präsent und durch Joseph Beuys, der eine goldene Zarenkrone mit der Gussform eines Schokoladenhasen umgeformt hatte, Symbol der "sozialen Plastik". Kunst für alle. Nicht nur für die, die sie sich leisten können. Nicht von ungefähr steht Gregor Netzer hinter der Idee in der Landsberger Altstadt einen Kunstautomaten aufzustellen.

Martin Gensbaur stellt den Besucher der Ausstellung auf die Probe. Idyll und Abgrund liegen nah beieinander. Die Bank über dem Walchensee lädt an einem strahlenden Sommertag zum Verweilen ein. Ein Postkartenmotiv. Wäre da nicht auch der Strommast des Kraftwerks. Kleine Fresken auf einem Stück Wand könnten, maltechnisch betrachtet, aus der Decke der nahen Klosterkirche herausgebrochen sein. Doch sie zeigen die Situation vor dem Kunstfenster, wenn man die Tür öffnet, nicht selten ein Inferno. Für alle, welche die gefährliche Engstelle täglich passieren, ein vertrautes Bild im ungewohnten Kontext der Kunst. Verkehrschaos als Lüftlmalerei. Vielleicht wird die Welt ja erträglicher, wenn sie nur schön genug gemalt ist, im "Dießener Himmel", wie in der Dießener Hofmark. Zu schön um wahr zu sein.


Öffnungszeiten:
Eröffnung am Sonntag, 1. Dezember 2019, um 15 Uhr. Geöffnet: Freitag/Samstag/Sonntag 6., 7., 8. 12., 15-19 Uhr.



Internetadresse:  www.kunstfenster-diessen.de

Texte & Bild © Martin Gensbaur.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Martin Gensbaur

Kunstfenster / Diessen

Zeitraum: 01.12.2019 bis 08.12.2019

Adresse:
Hofmark 13
86911 Diessen

Öffnungszeiten: Eröffnung am Sonntag, 1. Dezember 2019, um 15 Uhr. Geöffnet: Freitag/Samstag/Sonntag 6., 7., 8. 12., 15-19 Uhr.


Martin Gensbaur

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


... und in anderen Orten

FRANK FLUEGEL GALERIE

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg

Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...

hinweis   Weitere Infos: "FRINGE the Artist - In the best of all possible worlds | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...

hinweis   Weitere Infos: "David Hartt: Naturphilosophie"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...

hinweis   Weitere Infos: "fields harrington & David L. Johnson: Semantic Drift"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Gemäldegalerie Dachau

26.12.2023 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

GALERIE FRANK FLUEGEL

21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Gathering | FRANK FLUEGEL GALERIE - Ausstellung Guggenheim Museum New York"
Hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

06.01.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

von fraunberg art gallery

09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....

hinweis   Weitere Infos: "FAVORITES"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

Gemäldegalerie Dachau

04.02.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

29.02.2024 in Dachau

Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...

hinweis   Weitere Infos: "Abendführung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau

Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...

hinweis   Weitere Infos: "Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

10.03.2024 in Dachau

Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg

Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Juxtapose 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg

KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...

hinweis   Weitere Infos: "Katherine Bernhardt - new works 2024"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel

Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung - Art in the Alps - Schloss Lebenberg | FRANK FLUEGEL GALERIE KITZBUEHEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE