schon
beendet


f Messeservice

Ausstellung in Cottbus : "Nino Paula Bulling. Lichtpause"



Zeitraum: 09.03.2021 bis 22.08.2021

"Lieber Freund, es gibt in deiner Stadt 1000 Sonnen, 1000 Schichten, 1000 Löcher. Je län¬ger ich hier bin, desto weniger verstehe ich. Ich will mich an alles erinnern, aber vielleicht reicht es, durch ein kleines Loch zu gucken, auf einen Tag."
Es ist ein zweifelnder, tastender Ton, den die Zeichnerin Nino Paula Bulling im Comic "Licht¬pause" anschlägt. Er ist während zweier Auf¬enthalte im Kunstraum "Les Ateliers Sauvages" in Algier, zwischen September 2016 und April 2017, entstanden. Dessen 36 Farb¬stiftzeich-nungen werden nun erstmals in Gänze im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus ausgestellt.
Das "grafische Gedicht" adressiert sie in Brief¬form anfangs an einen Freund und nimmt uns dabei an einem Tag, von der Morgenstille bis in die Nacht, mit auf einen Spaziergang durch die algerische Hauptstadt. Dieser Freund sind viele: Nawel, Ali, Kamal und Rima. Mit ihnen blickt Nino Paula Bulling auf Algier, eine noch ruhige Stadt vor den Massenprotesten von 2019, in der die Spuren des kolonialen Erbes sich in Architektur und in der Kunst, in den Museen festgesetzt haben und weiterhin zu sehen sind: "Das Thema des Buches ist für mich Freundschaft. Der intensive Zustand, einen Ort durch die Augen von Freun¬den zu erfahren, im Wissen, dass es sich um einen Moment handelt, der vorbei gehen wird", so die Zeichnerin.
Das Licht in der Stadt wird zum Akteur der Bilderzählung: Es verleiht Dingen, Architektu-ren und Menschen Kontur, lenkt die Wahrneh¬mung, definiert Atmosphären und ein Gefühl für die versickernde Zeit. Lücken im Bild der




Stadt zeigen sich, die Erinnerung ist ebenso porös. Zeitweilig verstummt und pausiert die Sprache zugunsten der konsequent in Blau, Gelb, Orange und Rottönen gehaltenen Bild-folgen. In der Dominanz der Blautöne lässt Nino Paula Bulling subtil die allgemeine Be-deutung des Wortes der Pause als "Kopie mit¬tels Durchzeichnung" durchscheinen bezie¬hungsweise ihre besondere Ausprägung als Blaupause. Die Blaupause ist als eine Licht¬pause auf bläulichem Papier definiert, an de¬ren chemischen Fertigungsende "die Lichter [sich] klären und die Schatten tiefblau [wer¬den]."
Es ist dieses Wechselspiel von den stummen, bildmächtigen zu den meist karg betexteten Blättern, in dem Nino Paula Bulling das Me-dium des Comics in all seiner Fülle zu bedie-nen und skeptisch wie virtuos an seine Gren-zen zu führen weiß: "Und ich habe keine Lust mehr zu zeichnen, weil sich das, was ich sehe, nicht abbildet und sich, was ich nicht sehe, nicht abbildet."
Nino Paula Bulling (geb. 1986 in West-Berlin) lebt und arbeitet nach ihrem Studium des Kommu¬nikationsdesigns (bei Georg Barber/ aka ATAK) und der Bildhauerei an der Burg Giebichen¬stein Kunsthochschule Halle als freischaf¬fende Illustratorin und Comiczeichnerin seit 2011 wieder in Berlin. Internationale Anerkennung erfuhr sie durch zahlreiche Sti-pendien (Goethe-Insti¬tut Paris, Rosa-Luxemburg-Stiftung New York), Preise (Förderpreis Comic des Berliner Senats) und Ausstellungen (f-stop festival für Fotografie, Leipzig; Comic Festival Helsinki). Ab Oktober 2021 ist sie Stipendiatin der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart.


Öffnungszeiten:
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
Dieselkraftwerk
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus
dienstags bis sonntags 12 - 18 Uhr




Internetadresse:  http://https://www.blmk.de/



Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst

Zeitraum: 09.03.2021 bis 22.08.2021

Adresse:
Uferstraße / Am Amtsteich 15
03046 Cottbus

Öffnungszeiten: Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
Dieselkraftwerk
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus
dienstags bis sonntags 12 - 18 Uhr



Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


Esscobar Cottbus

01.10.2025 bis 31.01.2026 in Cottbus

Die Ausstellung "BLICKKONTAKT - Zwischen Popkultur & Pinselstrich" zeigt von 01.10.2025 bis 31.01.2026 in der Esscobar Cottbus farbintensive Acrylporträts von Carolyn Mielke (carographic). Die Werke im Pop-Art-Stil verbinden kraftvolle Farben, Ausdruck und Emotion. Alle Gemälde sind Originale und können vor Ort direkt gekauft und sofort mitgenommen...

hinweis   Weitere Infos: "BLICKKONTAKT - Pop Art & Acryl-Porträt-Malerei von carographic"
hinweis   Weitere Infos: Esscobar Cottbus

... und in anderen Orten


Galerie Thomas Schulte

11.09.2025 bis 22.11.2025 in Berlin

Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...

hinweis   Weitere Infos: "Dan Walsh: Assembly"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

28.11.2025 in Berlin

Die Galerie Thomas Schulte eröffnet am 28.11.2025 von 19:00 bis 21:00 die Gruppenausstellung Rotation und lädt herzlich dazu ein....

hinweis   Weitere Infos: "Eröffnung: Rotation"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg

Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...

hinweis   Weitere Infos: "Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Halle für Kunst

25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz

Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...

hinweis   Weitere Infos: "Diego Bianchi: Errores Irreales"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Halle für Kunst

25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz

Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...

hinweis   Weitere Infos: "Celina Eceiza: Ofrenda"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Galerie Thomas Schulte

22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin

Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v...

hinweis   Weitere Infos: "EBENHOLZ"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin

Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De...

hinweis   Weitere Infos: " Rotation"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

von fraunberg art gallery

29.11.2025 bis 10.02.2026 in Düsseldorf

Eine spannende Begegnung renommierter künstlerischer Positionen erwartet Sie in unserer Winter Ausstellung in der Galerie. Entdecken Sie bei weihnachtlichem Gebäck unsere selektierten Highlights der nationalen und internationalen Kunstszene, deren Werke den Betrachter auf eine Reise in abstrakte und figurative Sujets mitnehmen. Wir laden herzlich...

hinweis   Weitere Infos: "SELECTION"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg

Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le...

hinweis   Weitere Infos: "David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

14.11.2025 bis 20.02.2026 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE, with locations in Nuremberg and Kitzbühel, has been focusing on high-quality originals in pop art, street art, and contemporary art for twenty-five years. Art collectors will find artworks, prints, and unique pieces by popular and up-and-coming artists such as Adam Handler, Katherine Bernhardt, Sol Felpeto, Jon Burgerman, ...

hinweis   Weitere Infos: "ART BASEL MIAMI BEACH 2025/2026 - Curated Show"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

bis
15
Mar

"House of Banksy - An Unauthorized Exhibition"


Ehemalige C&A-Filiale am Ostenhellweg
Ehemalige C&A-Filiale am Ostenhellweg

17.12.2025 bis 15.03.2026 in Dortmund

Ab dem 17. Dezember 2025 ist in Dortmund eine neue Ausstellung zu sehen. Unter dem Titel House of Banksy - An Unauthorized Exhibition zieht die Schau in die ehemalige C&A-Filiale am Ostenhellweg 18-24 ein. Auf rund 2.000 Quadratmetern wird eine umfangreiche Präsentation mit über 150 Motiven des international bekannten Street-Art-Künstlers Banksy ge...


Käthe Kollwitz Museum Köln

11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln

Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...

hinweis   Weitere Infos: "KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg

Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE