"VERORTUNG "
Ausstellung in Witzwort : "VERORTUNG "
Künstler: Torsten Richter, Achim Schmacks
Zeitraum: 01.06.2022 bis 15.08.2022
VERORTUNG
Torsten Richter - Fotografie
Achim Schmacks - Malerei
KUNSTHALLE WITZWORT
1. Juni - 31. Juli 2022 (verlängert bis 15. August 2022!)
Torsten Richter
Die Orte an denen wir leben haben zweifellos einen großen Einfluss darauf, wie wir uns in ihnen verorten.
In einer Zeit zu leben, die sich zunehmend beschleunigt, führt schnell zu einer allzu flüchtigen Wahrnehmung der eigenen Präsenz innerhalb dieser Orte und Landschaften. Das (Un-)Bewusstsein, Teil einer sich ständig in Bewegung und Veränderung befindlichen Natur zu sein, führt häufig zu einer Abgrenzung zu dem, was größer ist als wir.
Was wäre also, wenn man sich die Zeit nähme, die eigentlich niemand mehr zu haben glaubt? Wenn man den Raum, der uns umgibt, einfach nur beobachtet? Sich selbst an den Rand des Geschehens begibt, um die Dinge in ihrer ihnen eigenen Schönheit passieren zu lassen?
Torsten Richter hat sich diese Zeit genommen, um mit dem Medium der Pinhole-Fotografie in der uns umgebenden Küstenlandschaft eben keine Schnappschüsse oder Momentaufnahmen zu machen. Diese Art der analogen Film-Fotografie ist eher ein Prozess, und weniger eine Dokumentation. Belichtungszeiten von bis zu 15 Minuten zeigen Landschaften und Elemente in einem ungewohnten Licht, beeinflusst von der Ästhetik des Piktorialismus, dessen Hauptmerkmal eine Weichheit der Darstellung ist, die den Betrachter aus seinen Sehgewohnheiten herausnimmt. Ohne großes technisches Brimborium entsteht so ein ungewöhnliches Bild der Natur und Landschaft, in der wir leben."
Achim Schmacks
Mensch und Landschaft sind eine Einheit. Dieser Erkenntnis folgt die Intention von Achim
Schmacks. Seit Beginn der Pandemie schafft er Landschaft. Und zwar ist hier nicht kultivierte
Landschaft gemeint, sondern Landschaft, die der Natur sozusagen zurückgegeben wird, nachdem der Mensch sie kultiviert hat.
Die neuen Arbeiten mit Titeln wie "IM NEBEL", "NEBULÖS" oder auch "DER ROTE FADEN" zeigen die Entwicklung seiner Arbeiten im Fortlauf der Pandemie.
Schmacks überträgt seine Landschaften auf Papier, schafft Oberflächenstruktur und zeichnet ein Gesellschaftsbild in der Pandemie, das sich durch den Krieg in Europa neu definiert.
Der rote Faden ist Sinnbild für den Faden, den es nicht zu verlieren gilt.
Pandemie-bezogene Zahlen und Fakten drückt der Künstler mithilfe der Druckstärke seiner Bleistiftzeichnungen ab. Schmacks deutet darauf hin, dass das Jahr eine Kopie der Vergangenheit ist und interpretiert seine Wahrnehmung mit Kopien seiner Werke aus dem Projekt "Schafft Landschaft".
Entstanden sind Arbeiten, die eine diffuse Wirkung haben, eine Landschaft wie im Nebel, Orte, die keine klare Sicht zulassen und Landschaften, die teilweise verschwinden.
Rot ist neu in den Arbeiten des Künstlers, Rot vermittelt das Signal, dass wir wahrnehmen und achten sollen. Während die meisten Säugetiere Probleme damit haben, die Farbe Rot wahrzunehmen, reagiert das menschliche Auge sehr empfindlich darauf. Entsprechend häufig findet diese Farbe Verwendung bei Warnsignalen. Rotes Licht ist durch Nebel weiter sichtbar als andere Farben.
Öffnungszeiten:
Mi. - Fr. 14.00 - 18.00
Sa. / So. 11.00 - 18.00
und nach Vereinbarung!
Internetadresse: http://www.blackofficekulturbuero.de
Texte & Bild © Blackoffice Kulturbüro Düsseldorf.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 01.06.2022 bis 15.08.2022
Adresse:
Reimersbude 12
25889 Witzwort
AnsprechpartnerIn: Herr Achim Schmacks
[Freier Künstler]
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Mi. - Fr. 14.00 - 18.00
Sa. / So. 11.00 - 18.00
und nach Vereinbarung!
Kunsthalle Witzwort / Blackoffice Kulturbüro
Kategorien








... und in anderen Orten

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg
Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...


26.12.2023 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


06.01.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....


04.02.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


29.02.2024 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


10.03.2024 in Dachau
Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg
KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...


07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...
