"BlickWinkel"
-
BlickWINKEL
-
Schematische Darstellung der Ausstellung in der Brüderkirche
-
Annette Werndl - "The Highline"
-
Gabriele Middelmann - "Gravitation"
-
Petra van Husen - "A Couple's Tale Ein Paar. Dialoge Part 2"
Ausstellung in Kassel : "BlickWinkel"
Künstler: Annette Werndl, Gabriele Middelmann und Petra van Husen
Zeitraum: 05.05.2023 bis 14.05.2023
Annette Werndl, Gabriele Middelmann und Petra van Husen präsentieren: Blickwinkel zeitgenössischer Kunst in historischem Ambiente.
Unter dem Titel "Blickwinkel" zeigen die drei deutschen Künstlerinnen Annette Werndl, Gabriele Middelmann und Petra van Husen erstmalig gemeinsam aktuelle Arbeiten. Der Titel "Blickwinkel" bezieht sich dabei nicht nur auf die unterschiedlichen Ansätze, die die drei Frauen in ihrer Kunst wählen, sondern auch auf die Perspektiven, die der Ausstellungsort auf die Kunstwerke bietet.
Annette Werndl und Gabriele Middelmann sind zwei etablierte Künstlerinnen, die ihre Themen über abstrakte Malerei umsetzen, dabei jedoch unterschiedlicher kaum sein könnten. Während Werndls Werke einen äußerst expressiven, farbexplosiven Stil auszeichnen, sind es bei Middelmann die unzähligen Schichten, die ihren Gemälden eine schon fast spirituelle Tiefe jenseits der sichtbaren Oberflächen verleihen.
Mit Ausstellungen in Tokyo, New York, Lissabon und Venedig hat sich Annette Werndl auch international etabliert; ihre Werke beschreibt sie mit einem Zitat von Kandinsky "Farbe ist eine Kraft, die die Seele direkt beeinflusst". In ihren Werken fällt der Blick auf die freigelegten Farbspuren der unteren Pigmentflächen, die die Farbarchitektur des Bildes offenlegen. Dadurch entsteht ein Spannungsfeld zwischen reinen Farbflächen und linearen Spuren. Diese bewegte Formensprache führt zu einer energiegeladenen Komposition.
Gabriele Middelmann, die neben ihrer künstlerischen Karriere eine renommierte Fachbuchautorin sowie gefragte Dozentin für abstrakte Kunst ist, kommentiert ihre Werke "Wie im Leben, so auch in meiner Kunst, ist es immer eine Sache des Blickwinkels, und des Abstandes, wie ich sie betrachte. Abstand und Blickwinkel bringen für mich die notwendige Klarheit zur objektiven Beurteilung ins Spiel!"
Einen ganz anderen Ansatz hat Petra van Husen für sich gewählt: Fotografie. Im Gegensatz zu Werndl und Middelmann, die beide auf Jahrzehnte des Kunstschaffens zurückblicken, ist van Husen als Newcomerin erst seit 2019 mit ihrer Kunst in Ausstellungen vertreten. Mit Ausstellungen in Deutschland, Österreich und Südafrika hat sie sich aber bereits einen Namen als innovative Konzeptfotografin gemacht. Sie sagt über ihre Werke: "Nicht der Blick durch die Kamera verändert den Blick auf die Welt, sondern allein das bewusste Sehen, das dem Fotografieren voraus geht. Ich fotografiere Bilder, die ich ohne eine Kamera nie sehen würde."
Kuratiert wurde die Ausstellung von Barbara Lenhard und Florian Gast. "Die Brüderkirche als Location mit ihrer jahrhundertealten Geschichte bildet einen faszinierenden Kontrast zu den zeitgenössischen Werken dieser drei Kunst-Powerfrauen und ich bin sehr stolz, dass wir diese Ausstellung zusammen realisieren können" so Barbara Lenhard.
Die Location
Einzigartig für diese besondere Ausstellung: die Alte Brüderkirche in Kassel. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Alte Brüderkirche in ihrer ursprünglichen Form wiederhergestellt, Anfang der 70-er Jahre aber von der Gemeinde aufgegeben und nicht mehr für Gottesdienste genutzt. In den 90-er Jahren entstand eine Stiftung mit dem Ziel, die Brüderkirche zu erhalten und neu mit Leben zu erfüllen. Heute wird für sie für wechselnde Ausstellungen sowie für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen genutzt.
Die Initiatoren und Veranstalter der Ausstellung:
Kunstvermittlung Barbara Lenhard + Florian Gast
Barbara Lenhard und Florian Gast arbeiten seit über zehn Jahren mit Kunst und Künstlern. Ihr Schwerpunkt liegt auf unkomplizierter, zeitgenössischer Kunst und darauf, Menschen und Kunst zusammenzubringen. Die Kunstvermittlung Barbara Lenhard + Florian Gast vertritt internationale Künstler mit einem Schwerpunkt auf der Kunst aus Südafrika.
Öffnungszeiten:
"BlickWINKEL"
5. Mai 15 - 18 Uhr sowie
6. - 14. Mai täglich (außer montags); 11 - 18 Uhr
Alte Brüderkirche, Renthof 3, 34121 Kassel
Eintritt frei
Internetadresse: Paradeplatz 2
Texte & Bild © ziererCOMMUNICATIONS GmbH.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 05.05.2023 bis 14.05.2023
Adresse:
Renthof 3
34121 Kassel
AnsprechpartnerIn: Frau Annette Zierer
[Pressekontakt]
Telefon: +498935612495
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: "BlickWINKEL"
5. Mai 15 - 18 Uhr sowie
6. - 14. Mai täglich (außer montags); 11 - 18 Uhr
Alte Brüderkirche, Renthof 3, 34121 Kassel
Eintritt frei
Alte Brüderkirche
Kategorien









Dauerausstellung
Neben der Malerei von Ralf Scherfose zeigt das RealismusAtelier Schmuck und Keramikarbeiten seiner Frau Esther Scherfose. Fundstücke aus der Natur dienen Esther Scherfose als Strukturgeber für Ihre Keramiken. Ihre Gefäße entfalten durch die feine, formgebende Bearbeitung und subtile Bemalung eine außergewöhnlich meditative Aura. Artefakte, durch di...

... und in anderen Orten

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg
Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...


26.12.2023 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


06.01.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....


04.02.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


29.02.2024 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


10.03.2024 in Dachau
Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg
KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...


07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...
