"DIE MACHT DES NORDENS"
Ausstellung in Kassel : "DIE MACHT DES NORDENS"
Künstler: Lars Möller
Zeitraum: 20.06.2009 bis 19.07.2009
Seestücke und Landschaften
Der Hamburger Maler Lars Möller überzeugt eindrucksvoll mit seinen Interpretationen der Landschaft des Nordens. Ein zentrales Thema seiner großformatigen Bilder ist die Darstellung des oft dramatischen Wechselspiels der Naturelemente im landschaftlichen Kontext.
In der Tradition der Pleinairmalerei kultiviert Möller eine gestische Malsprache, die mit ihren Texturen den Charakter einer Landschaft geradezu greifen und unmittelbar erfahren lässt. Der virtuose Farbauftrag wird nicht zum Selbstzweck, oder wie in der Tradition der Abstrakten zur subjektiven Entäußerung, sondern ist in jeder Hinsicht der präzisen Beobachtung der Natur geschuldet. Zumal ihn das feinabgestimmte Kolorit seiner Bilder, einer Synthese aus Grau- und Erdfarben, als einen schauenden Maler ausweist.
Diese Farbigkeit und die große Vitalität seiner Malerei ist eine kongeniale Entsprechung der norddeutschen Landschaft, mit dem tief liegenden Horizont, dem von Wind und Licht geformten Himmel, den weiten Marschen und dem oft kabbeligen Meer.
Die Landschaftsbilder sind zugleich Bejahung dieser archaischen Kräfte der Natur, als auch Kompositionen tiefer Kontemplation, was bei der immer wiederkehrenden Auseinandersetzung mit Seestücken zum Ausdruck kommt, bei denen nicht zufällig im Bildtitel auf die dargestellte Tageszeit verwiesen wird.
Dies sind zwei wesentliche Aspekte der Malerei von Lars Möller. Bewegung und Ruhe, Aktion und Kontemplation. Die Strenge der Komposition und das bacchantische des gestischen Malvortrags.
Lars Möller wurde 1968 in Hamburg geboren, hat bei Professor Erhard Göttlicher an der FH Hamburg Malerei und Graphik studiert und lebt und arbeitet auch weiterhin in Hamburg.
Er ist Mitglied der Künstlergruppe der "Norddeutschen Realisten" und der deutschen Sezession dem "Künstlersonderbund in Deutschland".
Öffnungszeiten:
Freitag bis Montag: 17.00-19.00 Uhr
und gerne nach Absprache
Vernissage am 20. Juni um 20Uhr
Internetadresse: www.scherfose.de
Texte & Bild © RealismusAtelier Scherfose.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 20.06.2009 bis 19.07.2009
Adresse:
Schlangenweg 24
34117 Kassel
Öffnungszeiten: Freitag bis Montag: 17.00-19.00 Uhr
und gerne nach Absprache
Vernissage am 20. Juni um 20Uhr
RealismusAtelier Scherfose
Kategorien









Dauerausstellung
Neben der Malerei von Ralf Scherfose zeigt das RealismusAtelier Schmuck und Keramikarbeiten seiner Frau Esther Scherfose. Fundstücke aus der Natur dienen Esther Scherfose als Strukturgeber für Ihre Keramiken. Ihre Gefäße entfalten durch die feine, formgebende Bearbeitung und subtile Bemalung eine außergewöhnlich meditative Aura. Artefakte, durch di...

... und in anderen Orten

30.11.2023 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. kleine Erfrischung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


04.09.2023 bis 15.12.2023 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg
Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...


26.12.2023 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


09.05.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Orit Fuchs, geboren am 25. Dezember 1970 in Holon, Israel, lebt und arbeitet heute in Tel Aviv. Sie ist eine Geschichtenerzählerin mit einem tiefen, reinen und unstillbaren Appetit auf künstlerischen Selbstausdruck. Ihre Medien sind vielfältig: Bildhauerei, Malerei, Typografie, Illustration, Stricken, Fotografie und vieles mehr - was immer sich am ...


06.01.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....


01.12.2023 bis 31.01.2024 in Nürnberg
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...


04.02.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


29.02.2024 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...
