"Realismus - Das Abenteuer der Wirklichkeit. "
-
Heiner Altmeppen, Norddeutsche Landschaft; (c) VG Bild-Kunst 2009
-
Heiner Altmeppen, Norddeutsche Landschaft; (c) VG Bild-Kunst 2009
Ausstellung in Emden : "Realismus - Das Abenteuer der Wirklichkeit. "
Künstler: Courbet, Hopper, Gursky, Altmeppen, Bell, Estes etc.
Zeitraum: 23.01.2010 bis 24.05.2010
Abenteuer der Wirklichkeit. Courbet - Hopper - Gursky" vom 23.1. - 24.5.2009 rund 100 Künstler mit 170 Kunstwerken
'Wie hat der Künstler das nur gemacht? Es sieht so echt aus!' Wer hat nicht schon einmal vor einem realistischen Kunstwerk ungläubig über die virtuose handwerkliche Meisterschaft gestaunt. Malerei, schärfer und detailreicher als eine Fotografie, Skulpturen, deren Atem man zu spüren meint - realistische Kunst ist spannend und sinnlich. Doch: lässt sich eine ungeschönte Wirklichkeit tatsächlich darstellen? Was genau zeigt eine Kunst, die vorgibt, alles so darzustellen, wie es wirklich ist?Die Kunsthalle Emden stellt in ihrer Themenausstellung 'Realismus - Das Abenteuer der Wirklichkeit. Courbet - Hopper - Gursky' vom 23.1. - 24.5.2009 rund 100 Künstler mit 170 Kunstwerken vor, die sich diesen Fragen gestellt haben. In acht Kapiteln präsentiert sie erstmals einen Überblick über realistische Strömungen vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Ausstellung zeigt Objektivität als Paradox; die realistische Kunst bewegt sich zwischen der Hoffnung, Wirklichkeit zu verstehen, und dem Zweifel, sie einfangen zu können.Seit Gustave Courbet auf der Pariser Weltausstellung 1855 den Stilbegriff 'Realismus' prägte, gab und gibt es bis heute immer wieder realistische Strömungen in der Kunst, die vom Publikum gefeiert oder auch verdammt wurden: Die Neue Sachlichkeit mit Otto Dix oder Christian Schad, Radziwills Magischer Realismus, Edward Hopper und Weegee für den Amerikanischen Realismus. In den Siebzigern machte der Fotorealismus von Richard Estes, Ralph Goings oder auch von Franz Gertsch weltweit Furore. Deutsche Künstler um Dieter Asmus begründeten mit dem Neuen Realismus eine Gegenbewegung zum Abstrakten Expressionismus und Informel. Seit Anfang des 21. Jahrhunderts beschäftigt sich wieder eine ganz neue, junge Künstlergeneration mit dem Begriff Realismus und lotet in den digitalen Welten von heute eine neue Wirklichkeit aus.Die Kunsthalle knüpft mit dieser Schau an ihre Reihe mit erfolgreichen großen Themenausstellungen an, wie 'Der Tanz', 'Der Akt' oder 'Der Garten in der Kunst seit 1900'. Diese Überblickschauen stellen spannungsreich und genau bedacht berühmte Klassiker unbekannteren zeitgenössischen Künstlern der Gegenwart gegenüber - Aha-Effekte beim Betrachter nicht ausgeschlossen. Dieses Konzept ist inzwischen zu einem Charakteristikum im Ausstellungsprofil des schönen Kunsthauses an der Nordsee geworden. Die Ausstellung ist der Auftakt zu einem reichhaltigen Jahresprogramm mit Kunst, Musik und vielen weiteren Kulturveranstaltungen auf der gesamten ostfriesischen Halbinsel. Festivals, Ausstellungen und historische Rundgänge, aber auch kulinarische Events und Naturerlebnisse zwischen Wattenmeer und Moor präsentieren ein Jahr lang das 'Abenteuer Wirklichkeit' in Ostfriesland. Mehr Informationen zum Jahresprogramm gibt es im Internet auf www.ostfriesland.de.
KUNSTHALLE EMDEN
Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
www.kunsthalle-emden.de
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10 bis 17 Uhr; jeder erste Di: 10 bis 21 Uhr; Sa, So, Feiertage: 11-17 Uhr (während der Realismus-Ausstellung 11-18 Uhr); Mo geschlossen.
Internetadresse: www.kunsthalle-emden.de
Texte & Bild © Kunsthalle Emden.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 23.01.2010 bis 24.05.2010
Adresse:
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
Öffnungszeiten: Di-Fr: 10 bis 17 Uhr; jeder erste Di: 10 bis 21 Uhr; Sa, So, Feiertage: 11-17 Uhr (während der Realismus-Ausstellung 11-18 Uhr); Mo geschlossen.
Kunsthalle Emden
Kategorien








... und in anderen Orten

05.06.2025 bis 14.08.2025 in Düsseldorf
Wir präsentieren Ihnen drei ausdrucksstarke Künstlerpositionen in der Malerei, die Sie mit Begeisterung auf eine emphatische Reise mitnehmen. Die Werke von Mahssa Askari sind vordergründig Landschaftsbilder, welche dem Betrachter Sehnsuchtsorte zeigen und doch alles offenlassen. Nozomi Hasegawa fragmentiert in Ihrer Malerei Naturelemente bewusst ...


18.05.2025 bis 17.08.2025 in Hohenstein - Ernstthal
C - the unseen Chemnitz ist in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Neben einem vielfältigen Porgramm in der Stadt sind 38 Orte auf dem Purple Path in dieses große Event einbezogen. Die Ausstellung der Künstlerinnen Pascale Goldenberg (D/F), Gabi Mett (D) und Judith Mundwiler (CH) präsentiert im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-...

28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert Splitogetherness: another groove, eine Einzelausstellung mit neuen Zeichnungen, Skulpturen und Installationen von Abraham Cruzvillegas. Die speziell für die Ausstellung in Berlin vor Ort realisierten Arbeiten beziehen sich auf Cruzvillegas' fortlaufende Praxis und eine Reihe von Projekten, die er als Autoconst...


28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt die Doppelausstellung mit neuen und früheren Skulpturen von Leunora Salihu sowie Gemälden von Albrecht Schnider. A Plant. A Person. A Life. lautet der Titel, der von einem Text Schniders stammt, und vereint Werke, die sich an der Grenze von etwas bewegen: abstrakt und strukturell, zugleich aber organisch und voller ...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...
