"IGNORANT OF YOUR SECRET DESTINY EVERYTHING ABOUT YOU INTERESTS ME"
-
NN, 2011, Haselnusszweige, Silikon, Neonröhre, 1900 €
-
NN, 2011, Haselnusszweige, Silikon, Neonröhre, 1900 €
Ausstellung in Stuttgart : "IGNORANT OF YOUR SECRET DESTINY EVERYTHING ABOUT YOU INTERESTS ME"
Künstler: Ulrike Buck
Zeitraum: 08.07.2011 bis 19.08.2011
ULRIKE BUCK
IGNORANT OF YOUR SECRET DESTINY
EVERYTHING ABOUT YOU INTERESTS ME
08.07. - 19.08.2011
OPENING: 08.07.2011, 19H
"greetings ancient moon!
Moon, often I have asked myself which is the easiest to divine:
the altitude of the moon or the depth of the human heart
I may say that despite the altitude of the moon
it cannot be compared in this respect with the depth of the human heart
Psychology has much to learn.(…)
Tell me, ancient moon
will you be my brother?
Ignorant of your secret destiny,
everything about you interests me
Are you the abode of the prince of darkness?"
For centuries, myths have been constructed in an attempt to decipher the natural world and its phenomena. Through such mythologizing, the rabbit and the moon have been written into cultural significance as emblems of our own untamable wild psychological states. These archetypes have come to embody, among many things, the inaccessible regions of the human psyche- that which is neither conscious nor unconscious- beyond psychology.
These myths not only function to "harness the moon" and "constrain the population of rabbits," moreover these stories attempt to explain the inexplicable. We are empowered by our natural inclination to explain what we cannot control. The uncertain and the chaotic are identified in relation to ourselves, transforming through metaphor into mythical explanations which become definitive. Through this, we aim to control that which we cannot suppress - that which recurs, regenerates, and multiplies.
The moon, although cyclical in its apparent transformation, belongs to a universe with ever-increasing entropy, on an unwavering trajectory toward eventual cosmic heat death. Likewise, populations of rabbits serve as catalysts for their own destruction, continuing to multiply as they overextend their territories and resources.Translation becomes an exercise in futility. Perhaps we can better understand without explanation.
An open and indecipherable field for subjective perception, the works featured in this exhibition do not attempt to define particular phenomena, nor do they function to reveal any mystery about the psychological states of their author, or the cultures which gave rise to the mythological interpretations to which Buck refers. Rather, the works suggest a rejection of the transcultural myth. Our destiny, much like that of the objects Buck has created, lingers in the unknown. This exhibition is an invitation to participate in this mystery.
Your destiny is, and will remain secret.
ULRIKE BUCK
IGNORANT OF YOUR SECRET DESTINY
EVERYTHING ABOUT YOU INTERESTS ME
July 8 - August 19, 2011
Opening Reception July 8, 2011, 7PM
"greetings ancient moon!"
Moon, often I have asked myself which is the easiest to divine:
the altitude of the moon or the depth of the human heart
I may say that despite the altitude of the moon
it cannot be compared in this respect with the depth of the human heart
Psychology has much to learn.(…)
Tell me, ancient moon
will you be my brother?
Ignorant of your secret destiny,
everything about you interests me
Are you the abode of the prince of darkness?"
For centuries, myths have been constructed in an attempt to decipher the natural world and its phenomena. Through such mythologizing,
the rabbit and the moon have been written into cultural significance as emblems of our own untamable wild psychological states.
These archetypes have come to embody, among many things, the inaccessible regions of the human psyche- that which is neither conscious nor
unconscious- beyond psychology .
These myths not only function to "harness the moon" and "constrain the population of rabbits," moreover these stories attempt to explain
the inexplicable. We are empowered by our natural inclination to explain what we cannot control. The uncertain and the chaotic are identified in
relation to ourselves, transforming through metaphor into mythical explanations which become definitive. Through this, we aim to control that which
we cannot suppress- that which recurs, regenerates, and multiplies.
The moon, although cyclical in its apparent transformation, belongs to a universe with ever-increasing entropy, on an unwavering trajectory toward
eventual cosmic heat death. Likewise, populations of rabbits serve as catalysts for their own destruction, continuing to multiply as they overextend
their territories and resources.
Translation becomes an exercise in futility. Perhaps we can better understand without explanation.
An open and indecipherable field for subjective perception, the works featured in this exhibition do not attempt to define particular phenomena,
nor do they function to reveal any mystery about the psychological states of their author, or the cultures which gave rise to the mythological
interpretations to which Buck refers. Rather, the works suggest a rejection of the transcultural myth. Our destiny, much like that of the objects
Buck has created, lingers in the unknown. This exhibition is an invitation to participate in this mystery.
Your destiny is, and will remain secret.
Ulrike Buck lives and works in Stuttgart. Selected exhibitions & performances? include UlrikeBuck.de
For more information, please contact the gallery at +49 (0)711 91260896
Text: Amanda Moore
Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag, 12 - 18H
Internetadresse: www.artary.de
Texte & Bild © Artary Galerie.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 08.07.2011 bis 19.08.2011
Adresse:
Wilhelmstraße 5
70182 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag, 12 - 18H
Artary Galerie
Kategorien








Dauerausstellung
Vor einem Jahr hatte es die große »Michel Majerus«-Sonderschau notwendig gemacht, die Dauerausstellung aus dem Erd- und Untergeschoss des Museums in die drei Etagen des Kubus zu verlegen. Nach dieser experimentellen Umkehrung dreht sich die Ordnung des Hauses jetzt ein weiteres Mal, sozusagen wieder vom Kopf auf die Füße: Die Sammlungswerke sind in...


24.11.2023 bis 20.01.2024 in Stuttgart
Die neue Ausstellung von Carmen Belean lässt sich von dem berühmten Essay A Room of One's Own aus dem Jahr 1929 inspirieren. Virginia Woolfs bahnbrechendes Werk ist nach wie vor ein Leuchtturm feministischen Denkens und wirft bis heute ein Licht auf das komplexe Geflecht von Frauenstimmen und kreativem Ausdruck. Fast 100 Jahre später begibt sich Be...

... und in anderen Orten

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg
Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...


26.12.2023 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


06.01.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....


04.02.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


29.02.2024 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


10.03.2024 in Dachau
Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg
KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...


07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...
