"360°:Rückkehr der Sammlung"
Dauerausstellung in Stuttgart : "360°:Rückkehr der Sammlung"
Zeitraum: Dauerausstellung
Ausschnitt/Pressetext:
Vor einem Jahr hatte es die große »Michel Majerus«-Sonderschau notwendig gemacht, die Dauerausstellung aus dem Erd- und Untergeschoss des Museums in die drei Etagen des Kubus zu verlegen. Nach dieser experimentellen Umkehrung dreht sich die Ordnung des Hauses jetzt ein weiteres Mal, sozusagen wieder vom Kopf auf die Füße: Die Sammlungswerke sind in den ursprünglichen Räumlichkeiten zu sehen; konzipiert von der Museumsdirektorin Ulrike Groos, wird die Präsentation auf 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen neuen Blick auf die Stuttgarter Sammlung ermöglichen. Gezeigt werden Ankäufe des Museums und Dauerleihgaben von Privatsammlern, die für das Kunstmuseum in den letzten Jahren gewonnen werden konnten, sowie bisher selten oder nie ausgestellte Arbeiten aus dem über 15.000 Werke umfassenden reichen Sammlungsbestand. Etliche Arbeiten können aufgrund ihrer aufwändigen Restaurierung in den letzten Monaten erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Neben den bekannten Herzstücken der Sammlung von Künstlern wie Otto Dix, Willi Baumeister, Adolf Hölzel, Fritz Winter sowie Dieter Roth, Wolfgang Laib und Dieter Krieg werden zum ersten Mal zentrale Werke des Konzeptkünstlers Joseph Kosuth ausgestellt. Des Weiteren widmet sich ein zentraler Themenblock, der sich über mehrere Räume erstreckt, der Entwicklung der ungegenständlichen Malerei seit den 1950er Jahren mit Malern des Informel, der Konkreten Kunst und der Abstraktion im allgemeinen.
[Quelle: http://www.kunstmuseum-stuttgart.de]
Internetadresse: http://www.kunstmuseum-stuttgart.de
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Dauerausstellung
Adresse:
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart
Kunstmuseum Stuttgart
Kategorien







