"2 x 100 BESTE PLAKATE IM MAK"
MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst / Wien
Ausstellung in Wien : "2 x 100 BESTE PLAKATE IM MAK"
Zeitraum: 30.11.2011 bis 15.01.2012
Vor genau 101 Jahren brachte Ernst Growald, Leiter der Kunstanstalt Hollerbaum & Schmidt in Berlin, eine der Maximen im Gestaltungsprozess eines guten Plakats wie folgt auf den Punkt: "Erzähle auf den Plakaten keinen Roman, denn niemand will sich auf der Straße kalte Füße holen." Auch heuer überraschen die Ergebnisse des Wettbewerbs 100 Beste Plakate 10. Deutschland Österreich Schweiz mit schrillen, witzigen und geistreich illustrativen Beispielen. Der Wettbewerb gilt als wichtiger Indikator und Gradmesser aktuellen Plakatdesigns in der Region der D-A-CH-Länder.
Von den diesjährigen 100 Preisträger-Plakaten und -Plakatserien stammen 53 aus Deutschland, 45 aus der Schweiz und zwei aus Österreich.
Das luftige Ausstellungsdesign wurde dieses Jahr von L2M3 Kommunikations design in Zusammenarbeit mit büro münzing designer+architekten bda konzipiert.
100 BESTE PLAKATE INTERNATIONAL AUS DER MAK-SAMMLUNG
Die Schau wird dieses Jahr von einem historischen Rückblick auf die 110-jährige Geschichte der Plakat sammlung des MAK begleitet, wobei ein wichtiger Aspekt der internationalen Designgeschichte von 1890 bis 2010 widergespiegelt wird. Den Grundstock der Sammlung bilden 48 auf der Pariser Weltausstellung 1900 erworbene belgische, französische und italien i - sche Plakate. In Folge waren sie Initialzündung und Richtschnur zugleich, denn ab diesem Zeitpunkt wurde der Sammlungsschwerpunkt konsequent um internationale Meisterwerke der Plakatkunst erweitert.
Die Ausstellung repräsentiert die Stärken und Ausgewogenheit der Sammlung; sie dokumentiert die Entwicklung vom l'art pour l'art verpflichteten Künstlerplakat der Belle Époque und des Art déco über die innovativen Ideen der "Gebrauchsgrafiker" der 1920er bis 1930er Jahre hin zum Berufsbild der Grafikdesigner von heute. Der Bogen umfasst auch Plakate des deutschen politischen Expressionismus der Novembergruppe und Beispiele des russischen Konstruktivismus. Plakate des Deutschen Werkbunds, die durch experimentelle Montagen von Typografie und Foto - grafie einen wichtigen Beitrag zum Thema Fotoplakat liefern, bilden mit Beispielen von Willi Baumeister oder Karl Straub einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung.
Kurator Peter Klinger,
MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung
Öffnungszeiten:
Di MAK NITE 10.00-24.00, Mi-So 10.00-18.00
Internetadresse: www.mak.at
Texte © MAK - Museum für angewandte Kunst.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 30.11.2011 bis 15.01.2012
Adresse:
Stubenring 5
1010 Wien
Öffnungszeiten: Di MAK NITE 10.00-24.00, Mi-So 10.00-18.00
MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
Kategorien








Dauerausstellung
In der Dauerausstellung "Monet bis Picasso. Die Sammlung Batliner" erwarten Sie die Highlights aus über 100 Jahren Kunstgeschichte. ...

Dauerausstellung
Das MAK DESIGN LABOR, das von dem Designstudio EOOS gestaltet wurde, definiert Design als zentrale Kraft für die Verbesserung der Lebensqualität sowie zur Lösung wichtiger Zukunftsfragen. Über 2.000 - nach Themenbereichen wie etwa Essen und Trinken, Sitzen, Ornament, Produzieren und Kochen - arrangierte Exponate stellen inspirierende Bezüge zwisch...


Dauerausstellung
Als faszinierend vielschichtige Kulturepoche ist "Wien 1900" längst zum Mythos geworden. Das ebenso facetten- wie folgenreiche Design und Kunstgewerbe dieser Zeit stellt das MAK in den Fokus seiner Schausammlung WIEN 1900. Rund 500 ausgewählte Sammlungsobjekte - darunter Highlights der Wiener Moderne wie Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann ...


Dauerausstellung
Wien hat ein Phantasten Museum Eine der international wichtigen Kunsterscheinungen des 20. Jahrhunderts ist die Malerei der Phantasten....

... und in anderen Orten
28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert Splitogetherness: another groove, eine Einzelausstellung mit neuen Zeichnungen, Skulpturen und Installationen von Abraham Cruzvillegas. Die speziell für die Ausstellung in Berlin vor Ort realisierten Arbeiten beziehen sich auf Cruzvillegas' fortlaufende Praxis und eine Reihe von Projekten, die er als Autoconst...


28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt die Doppelausstellung mit neuen und früheren Skulpturen von Leunora Salihu sowie Gemälden von Albrecht Schnider. A Plant. A Person. A Life. lautet der Titel, der von einem Text Schniders stammt, und vereint Werke, die sich an der Grenze von etwas bewegen: abstrakt und strukturell, zugleich aber organisch und voller ...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


10.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week und der Leipziger Openings...


11.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week, während der Gallery Night...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...
