Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Hier können Sie entscheiden, ob Sie damit einverstanden sind:

Einverstanden.
oder lieber nur für die Funktion der Website notwendige Cookies akzeptieren:
Nur technisch notwendige Cookies zulassen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie ja in unserer Datenschutzerklärung.
schon
beendet

"AXEL TEICHMANN - KRÄFTEMESSEN"

GALERIE Z IM KULTURPARK BERG / Stuttgart

> <
  • Kräftemessen, 2012, Acryl auf Leinwand (c) AXEL TEICHMANN / GALERIE Z
  • Selbstdenker, 2011, Acryl auf Leinwand, (c) Axel Teichmann / GALERIE Z



f Messeservice

Ausstellung in Stuttgart : "AXEL TEICHMANN - KRÄFTEMESSEN"



Zeitraum: 16.09.2012 bis 14.10.2012

In der Ausstellung KRÄFTEMESSEN werden aktuelle Gemälde,
die in Acryl auf Leinwand oder in Acryl auf Acrylglasplatten gefertigt wurden präsentiert. Ebenso aus Acrylglas sind die
soeben entstandenen Skulpturen aus tausenden von
Einzelquadern.

Zur Einführung findet ein Gespräch mit Professor Hans-Dieter Huber, Professor für Kunsttheorie und Ästhetik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und dem zeitgleich ausstellenden Kieler Künstler René Schoemakers statt.
"Digital ist besser" hieß 1995 die neue Platte der deutschen Rock-
Band Tocotronic aus Hamburg. Der gleichnamige Song auf dem
Album beschrieb den Rückzug eines Menschen, der den unmittelbaren sozialen Kontakt mit seiner Umgebung meidet und sich lieber im digitalen Umfeld, also im Internet aufhält. Die Art des musikalischen Vortrags verkehrt die Aussage wieder in sein Gegenteil und schafft die für Tocotronic typische Komplexität eines Themas trotz des so eingängigen Refrains.

Digitale Elemente in Form von gepixelten, mit quadratischen Bildpunkten realisierten Bildelementen finden sich auch in den Werken des Stuttgarter Künstlers Axel Teichmann. Im Gemälde KRÄFTEMESSEN ist hinter einer realistischen Darstellung eines Tieres und einer menschlichen Figur im weißen Militäranzug ein gepixelter Hintergrund zu sehen, der eine aufsteigende Rakete zeigt. Die Figur scheint von der Rakete überrascht und dreht sich scheinbar ruckartig nach hinten um. Der digitale Einfluss ist
also für die Figur ebenso real wie verstörend. So könnten sich Rückschlüsse und Fragen auf die Tatsache unserer digitalen
und generell technisch veränderten Lebenswelt auf den
Menschen einstellen: Was bewirkt das Verschwinden des
Analogen? In welcher Form wirkt sich die digitale Beschleunigung auf unsere Lebens- und Arbeitsprozesse aus? Wie hoch sind die Risiken und Gefahren der modernen Technik in Abwägung ihres Nutzens?

Der 1974 geborene Künstler, der 2004 sein Diplom an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ablegte, beschreibt die digitale Darstellung in einem Interview wie folgt:
"Für mich ist die grob gepixelte Bildwelt im Vergleich zur feineren, plastischen, realistischen Darstellung eine Art Auflösung des Bildinhaltes. Diese Auflösung könnte wiederum als Metapher verstanden werden; also zum Beispiel als eine generelle Auflösung von Einfachheiten oder auch Sicherheiten.

Das Digitale passt in unsere Zeit und schafft malerisch einen
Kontrapunkt zum Rest des Bildes." Noch interessanter wird die gezeigte Verpixelung in Teichmanns Skulpturen aus Plexiglas.
Hier scheint der technische Einluss auf den Menschen noch größer und die Figur wird in einem transparenten Körper aus unzähligen quadratischen Plexiglaswürfeln nur noch als digitales Piktogramm gezeigt. Der Betrachter ist fasziniert von den vielen Spiegelungen und Reflektionen, wird aber auch unweigerlich mit der Thematik der Fremdsteuerung durch die moderne Technik konfrontiert.
Dabei sind die "digitalen" Bildelemente nur ein kleiner Teil in Teichmanns Ausdrucksspektrum. Die Protagonisten wie Raumfahrer, Sportler oder Arbeiter sind meist einzeln gezeigt und agieren in einem künstlich veränderten Raum oder einer Landschaft. Zwar scheinen die Situationen recht oft bedrohlich, doch entsteht nie der Eindruck von Hoffnungslosigkeit. Die Mimik der Figuren in Teichmanns handwerklich perfekt inszenierten Kunstwerken und die kontrastreiche und gleichzeitig harmonische Farbgebung verdeutlichen vielmehr einen hoffnungsvollen und zuversichtlichen Ausgang. Also eine Malerei, die sich der langen Tradition bewusst ist und ihren Platz in der Gegenwart erfolgreich verteidigt - Malerei ist besser.

Axel Teichmann zeigte seine Arbeiten bereits in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, der Schweiz und den USA. Neben Museen und Institutionen sind seine Werke in zahlreichen Privatsammlungen vertreten.


Öffnungszeiten:
Vernissage, 16.9.2012, 11-15 Uhr
ab 19.09. - 14.10.2012, Mi.-Fr. 13-18 Uhr und Sa. 11-16 Uhr



Internetadresse:  www.galeriez.net

Texte & Bild © Heidrun Zimmermann.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Heidrun Zimmermann

GALERIE Z IM KULTURPARK BERG / Stuttgart

Zeitraum: 16.09.2012 bis 14.10.2012

Adresse:
Teckstraße 66
70190 Stuttgart

AnsprechpartnerIn: Frau Heidrun Zimmermann

Telefon: +49711 94549502
Email:     [email protected]
Öffnungszeiten: Vernissage, 16.9.2012, 11-15 Uhr
ab 19.09. - 14.10.2012, Mi.-Fr. 13-18 Uhr und Sa. 11-16 Uhr


Heidrun Zimmermann

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


Dauerausstellung

Vor einem Jahr hatte es die große »Michel Majerus«-Sonderschau notwendig gemacht, die Dauerausstellung aus dem Erd- und Untergeschoss des Museums in die drei Etagen des Kubus zu verlegen. Nach dieser experimentellen Umkehrung dreht sich die Ordnung des Hauses jetzt ein weiteres Mal, sozusagen wieder vom Kopf auf die Füße: Die Sammlungswerke sind in...

hinweis   Weitere Infos: "360°:Rückkehr der Sammlung"
hinweis   Weitere Infos: Kunstmuseum Stuttgart

EXOgallery

04.04.2025 bis 24.05.2025 in Stuttgart

Die Ausstellung "Energy in Another State" von Joeggu Hossmann ist ein kraftvolles Porträt der menschlichen Existenz im digitalen Zeitalter. Seine realistischen Ölgemälde, die sich durch einen unverwechselbaren verpixelten Stil auszeichnen, vereinen die Präzision traditioneller Maltechniken mit der Ästhetik moderner Technologien. Hossmanns Werke...

hinweis   Weitere Infos: "Energy in Another State"
hinweis   Weitere Infos: EXOgallery

bis
13
Jul

"Shadowily in different tongues"


ifa-Galerie Stuttgart
ifa-Galerie Stuttgart

21.03.2025 bis 13.07.2025 in Stuttgart

Die neue Ausstellung Shadowily in different tongues in der ifa-Galerie in Stuttgart bringt Künstler:innen und lokale Communities zusammen, die gegenüber gesellschaftlichen und politischen Prozessen Widerstand leisten, die die Erde und ihre Bewohner:innen an den Rand der Erschöpfung treiben. Diese Stimmen aus unterschiedlichen Regionen setzen sich e...


... und in anderen Orten

Halle für Kunst

22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz

Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...

hinweis   Weitere Infos: "Future of Melancholia"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...

hinweis   Weitere Infos: "Marina Adams: The Art of Living Slowly"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...

hinweis   Weitere Infos: "Jonas Weichsel: Sekunde"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...

hinweis   Weitere Infos: "Lena Henke: Horizontale & Vertikale Skulptur "
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

FRANK FLUEGEL GALERIE

29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg

Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...

hinweis   Weitere Infos: "Frank Fluegel Galerie Presents: 'VIVID - New Paintings' - A Solo Exhibition by Orit Fuchs in Nuremberg"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - When the going was good | Ausstellung FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg

Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

hinweis   Weitere Infos: "Stephan Balkenhol Teddybär neue Bronze | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...

hinweis   Weitere Infos: "BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg

Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...

hinweis   Weitere Infos: "Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg

New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Museum Ludwig

Dauerausstellung

Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...

hinweis   Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Hinweis   Weitere Infos: Museum Ludwig

Käthe Kollwitz Museum Köln

Dauerausstellung

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...

hinweis   Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...

hinweis   Weitere Infos: "XOOOOX - Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...

hinweis   Weitere Infos: "Pop Art - Street Art - From Banksy and Mr. Brainwash to Andy Warhol"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE