"Horst G. Loewel 'Natur und Phantasie' & Achim Bednorz 'Künstlerhäuser'"
Ausstellung in Hamm : "Horst G. Loewel 'Natur und Phantasie' & Achim Bednorz 'Künstlerhäuser'"
Künstler: Horst G. Loewel Achim Bednorz
Zeitraum: 30.11.2014 bis 01.03.2015
Der Maler und Bildhauer Horst G. Loewel ist seit Anfang der 1970er Jahre mit dem Kölner Fotografen Achim Bednorz befreundet. Zur gleichen Zeit begann die enge Zusammenarbeit zwischen dem Künstler und unserer Galerie.
Anlässlich seines 75. Geburtstages zeigen wir einen Querschnitt aus Loewels phantastisch-surrealen Bildwelten sowie Bednorz‘ Fotoserie "Künstlerhäuser - Ateliers und Lebensräume berühmter Maler und Bildhauer".
Horst G. Loewel wurde 1939 in Hannover geboren und ist am unteren Niederrhein aufgewachsen. Seit frühester Jugend beschäftigt er sich mit der Malerei, der Musik und der Natur. Der gelernte Gärtner studierte Kunstgeschichte, Philosophie, Biologie und Geographie in Münster, Bonn und Köln. Er lebt und arbeitet in Vancouver-Island, Kanada.
Der Maler und Bildhauer ist der phantastisch-surrealistischen Kunstrichtung zuzuordnen. Horst G. Loewels Bilder beschreiben die majestätische Schönheit der Natur. So malt er im Wesentlichen kosmische Landschaften, die voller Symbolik sind. Es sind Visionen einer traumhaften, unrealen Welt, dargestellt mit unbegrenzter Phantasie. Seine rhythmisch bewegten Kompositionen verherrlichen Natur und Kosmos zugleich und sehen den Menschen als Nebensache im Vergleich zu der Größe des Universums.
Sein furchtloser Einsatz intensiver Farben, seine traumhaften Blickwinkel gepaart mit kraftvoller Symbolik vermitteln uns einen Eindruck vom Rand des Universums.
Die Abwesenheit von Figuren bekräftigt die Überlegenheit der Natur gegenüber der menschlichen Selbstverliebtheit. Loewels Werke sind nicht nur atemberaubend, sondern auch herausfordernd. Sie zwingen den Betrachter regelrecht, Werte und Sinn des Lebens zu überprüfen. In seinen Bildern transportiert er auf subtile, aber griffige Weise seine philosophischen Aussagen, welche uns immer wieder daran erinnern, unserer Verantwortlichkeit im Umgang mit der Natur bewusst zu sein.
Horst G. Loewel kombiniert bei seiner Arbeit bildhauerische und malerische Elemente. Seine mit Blattgold "grundierten" Steinobjekte, vorzugsweise Granit oder Marmor, sind ebenfalls mit Sujets der Naturgewalten bemalt. Eine Besonderheit in seinem Werk ist das von ihm entwickelte "Bild im Bild". Eine weitere Passion sind die "Beachies", Figuren aus angeschwemmtem Treibholz, das er, soweit möglich, in seiner von der Natur geschaffenen Form belässt, um es letztlich zu bemalen. Aber auch kunstvoll bemalter Schmuck, phantasievoll gestaltete Kunstbäume und zahlreiche weitere ungewöhnliche Objekte geben Einblick in das umfangreiche Werk des Künstlers.
Seit 1969 hatte Horst G. Loewel zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, darunter in Köln, Hamburg, Stuttgart, Bonn, Berlin, München, Düsseldorf, Hamm (Galerie Kley), Antwerpen, Zürich, Monte Carlo, Boston, Toronto, Montreal, Athen, Ascona u.v.a. Er wurde mit mehreren internationalen Kunstpreisen ausgezeichnet.
Der Fotograf Achim Bednorz lebt in Köln und arbeitet seit 25 Jahren für internationale Publikationen zu kunsthistorischen Themen. Als Spezialist für Architekturfotografie und Sakralräume hat er sich mit mehr als 30 Buchtiteln einen Namen gemacht.
In unserer Ausstellung zeigen wir 25 ausgewählte und limitierte Exponate zum Thema "KÜNSTLERHÄUSER. Wir erhalten z.B. Einblicke in die Ateliers von Barlach, Cézanne, Mondrian und Renoir oder die Schlafräume von Magritte, Van Gogh, Monet. Achim Bednorz zeigt die Ateliers und privaten Räume in der für ihn typischen, auf ausgewogene Lichtführung achtenden Bildsprache, die maximale Nähe zum Objekt sucht und auf alle verfälschenden Effekte verzichtet.
"Alle hier behandelten Häuser haben ihre je eigene Atmosphäre, sagen etwas über den Künstler als Privatmann aus, gewähren Einblicke in soziale Milieus, in Lebensführung oder Arbeitsweisen, illustrieren Strategien der Selbstinszenierung und sind immer wieder beeindruckende Schauplätze der Entstehung von Kunstwerken. Künstlerhäuser öffnen uns eine Tür in die Welt der Kunst und holen im günstigsten Fall die Kunstgeschichte in die Gegenwart zurück." (Bodo Plachta)
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10-17 Uhr
Sa 10-14 Uhr
So 10.30 - 12.30 Uhr
Internetadresse: www.galerie-kley.de
Texte & Bild © Galerie Kley.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Weitere Infos: Galerie Kley
Zeitraum: 30.11.2014 bis 01.03.2015
Adresse:
Werler Str. 304
59069 Hamm
Telefon: 02381-9504040
Fax: 02381-9504019
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10-17 Uhr
Sa 10-14 Uhr
So 10.30 - 12.30 Uhr
Galerie Kley
Kategorien
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
Login
... und in anderen Orten
16.01.2025 in Graz
Für sein jüngstes Projekt Evening Standards hat Erwin Polanc zwölf Wochen in London verbracht und sich dort diversen urbanen Communities und deren Geschichten insbesondere über Portraitfotographie sowie Dokumentationen städtischer Situationen genähert. Dabei hat er insbesondere versucht, die Spezifizität dieser Zeit und ihre ästhetisch-emotionalen ...Weitere Infos: "Evening Standards"
Weitere Infos: Halle für Kunst
18.01.2025 in Graz
Wir möchten gemeinsam mit Euch zur Ausstellung von Caroline Mesquita schreiben! Die französische Künstlerin Caroline Mesquita gilt als eine wesentliche Interpretin der zeitgenössischen Skulptur und ihrer ins Performative ausgreifenden Qualitäten. Die Künstlerin arbeitet an skulpturalen Körperbildern, die an Mensch, Tier und diverse Mischwesen erin...Weitere Infos: "Jugendliteraturwerkstatt Workshop "
Weitere Infos: Halle für Kunst
23.01.2025 in Graz
Das wiederkehrende Format von STAGES ist so radikal wie einfach: Jungen Künstler:innen aus Graz und der Steiermark wird für die Dauer eines Abends eine Bühne geboten - es kann auch zu längeren Präsentationen kommen. Die HALLE FÜR KUNST Steiermark dient aufstrebenden Künstler:innen der unmittelbaren Umgebung somit als Plattform, ihre Arbeit einem br...Weitere Infos: "STAGES"
Weitere Infos: Halle für Kunst
30.01.2025 in Graz
In Analogie zum Begriff des ?"Anthropozän", der das Zeitalter bezeichnet, in dem die Menschen das Erdsystem nachhaltig geophysisch verändert haben, findet sich in den letzten Jahren immer wieder auch der Neologismus ?"Technozän". Gemeint ist eine neue Epoche, die sich dadurch auszeichnet, dass (medien-)technologische Entwicklungen, in Gestalt von D...Weitere Infos: "Wired Subjects. Literatur im Technozän"
Weitere Infos: Halle für Kunst
14.10.2024 bis 31.01.2025 in Nürnberg
Neue Unikate von Street Art Star Mr. Brainwash bei Frank Fluegel Galerien. Ausstellung der Mixed Media Unikate im Herbst 2024. Im Oktober 2024 sind neue Unikate des US-amerikanischen Künstlers Mr. Brainwash direkt aus den USA bei Frank Fluegel Galerie eingetroffen. Darunter befindet sich ein Unikat des begehrten Motives mit dem Titel "Beautiful ...Weitere Infos: "Mr. Brainwash - With all my Love"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
14.12.2024 bis 07.02.2025 in Düsseldorf
Zum Ausklang des Jahres präsentieren wir Ihnen ausgesuchte Werke von bekannten und neuen Positionen in der Galerie. Malerei, Objekte und Skulpturen - ausgewählte Werke der Künstler: innen Mahssa Askari, Yongtak Choi, Fabrizius2, Yijie Gong, Frank Kenis, Kim Kluge, Maxim Wakultschik, Alex Woyde und Anne-Katrin Puchner entdecken und bei vorweihnacht...Weitere Infos: "Winter Edition"
Weitere Infos: von fraunberg art gallery
17.10.2024 bis 25.02.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Six Poppies und besteht aus Six Blue Poppies, Six Red Poppies, Six Green Poppies, Six Yellow Poppies und Six Orange Poppies. Donald Sultan ist ein führender zeitgenössischer Künstler, der Ende der 1970er Jahre als Teil der "New Image"-Be...Weitere Infos: "Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Six Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
18.01.2025 bis 01.03.2025 in Berlin
Mythen, Männchen und Motoren - nichts von dieser Welt (oder auch außerhalb von ihr) entzieht sich dem künstlerischen Kosmos von Bertram Jesdinsky. Raum und Zeit werden gekrümmt und gebogen, Bildflächen überbevölkert und Alltagsgegenständen ein merkwürdiges Eigenleben eingehaucht. Die Bildwelten des 1960 geborenen Künstlers, der an der Düsseldorfer ...Weitere Infos: "Bertram Jesdinsky: Mondkalb mit Reibekuchen"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
18.01.2025 bis 01.03.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt mit (Ex)Urban Futures of the Recent Past eine Ausstellung mit Filmen und Fotografien von Gordon Matta-Clark, kuratiert von David Hartt. Der Titel unterstreicht Matta-Clarks kritische Auseinandersetzung mit großangelegten urbanen Initiativen zur Bekämpfung des städtischen Verfalls und kontrastiert diese mit seinem ei...Weitere Infos: "Gordon Matta-Clark: (ex)urban futures of the recent past"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte Potsdamer Straße
31.10.2024 bis 27.04.2025 in Dachau
Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptkünstler:innen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe Millies (1932-2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen - Ansichten, die zum Teil heute so gar nicht mehr vo...Weitere Infos: "In der Welt unterwegs - Die Künstlerkolonie Solingen"
Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau
08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Weitere Infos: Museum Ludwig
Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...Weitere Infos: "XOOOOX - Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...Weitere Infos: "Pop Art - Street Art - From Banksy and Mr. Brainwash to Andy Warhol"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
15.11.2024 bis 18.01.2025 in Stuttgart
...Weitere Infos: "'Imaginary spaces'"
Weitere Infos: Galerie Klaus Braun