Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Hier können Sie entscheiden, ob Sie damit einverstanden sind:

Einverstanden.
oder lieber nur für die Funktion der Website notwendige Cookies akzeptieren:
Nur technisch notwendige Cookies zulassen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie ja in unserer Datenschutzerklärung.
schon
beendet

"Wanderausstellung Pro Community 2016 - Ngaanyatjarra Lands Die Art Brut der Aboriginal Art aus Westaustralien vom 27.02.-23.03.2016 in FREIBURG"

ARTKELCH / Freiburg i. Br. .

  • Nyarapayi Giles, Warmurrungu, 2015 © Tjarlirli Art
  • Nyarapayi Giles, Warmurrungu, 2015 © Tjarlirli Art


f Messeservice

Ausstellung in Freiburg i. Br. . : "Wanderausstellung Pro Community 2016 - Ngaanyatjarra Lands Die Art Brut der Aboriginal Art aus Westaustralien vom 27.02.-23.03.2016 in FREIBURG"



Künstler:
Mrs. Woods, Anawari Mitchell, Angilyiya Mitchell, Janet Forbes, Elaine Lane, Thomas Reid, Anmanari Brown, Fred Ward, Ngipi Ward, Eunice Porter, Carol Golding, Myra Cook, Cynthia Burke, Neville Mcarthur, Nyarapayi Giles, Valmayi Nampitjinpa, Katjarra Butler, Bonnie Connelly, Eileen Giles, Bob Gibson, Esther Giles, Diane Dawson, Roma Butler u.a.

Zeitraum: 27.02.2016 bis 23.03.2016

DEMENZ ENTHEMMT!
Wie Krankheit kreativ macht. Kann man mit Alzheimer Künstler sein? Wann Spätwerke berühmt machen und kunsthistorisch Einfluss nehmen. Geistige / seelische Störungen und künstlerische Genialität…
Mit solchen und verwandten Themen werden Besucher in der kommenden Aboriginal Art Ausstellung von ARTKELCH konfrontiert.
"Die wenigsten Menschen wissen, welche berühmten Künstler trotz psychischer Einschränkungen - oder vielleicht gerade deswegen - auch weiterhin künstlerisch reüssierten." so Robyn Kelch, Inhaberin der Galerie ARTKELCH in Freiburg:
Willem de Kooning war seit mehr als einem Jahrzehnt an Alzheimer erkrankt und trotzdem bis zu seinem Lebensende künstlerisch tätig. Von Dürer, Caspar David Friedrich, van Gogh, Holbein d. J., Kandinsky, Edvard Munch, Picasso oder Rembrandt beispielsweise wissen wir heute, dass sie Krankheiten aus dem affektiven Formenkreis hatten. Jörg Immendorf litt in seinen letzten zwei Lebensjahren an einer Nervenkrankheit. Otto Dix hat auch noch nach seinem Schlagfall gemalt.

Hierzulande scheint das Thema noch stigmatisiert, in der Alterseinrichtung von Wanarn in den Ngaanyatjarra Lands in Westaustralien hingegen entsteht gerade ein gänzlich neues Genre der Wüstenkunst mit indigenen Künstlern in allen Pflegestufen, die bis kurz vor ihrem Tod malen und von der Kunstwelt Australiens gefeiert werden.

Auch wenn Detailtreue, Perspektive, Farbabstimmung und Tiefe bei bestimmten Krankheitsbildern abnehmen, ist eine Zunahme von Symbolik und Kraft beobachtbar. Umformungen, Verzerrungen, bizarre gar skurrile Kompositionen und ungewöhnliche Farbspiele bergen eine besondere Spannung und hinterfragen unsere Sehgewohnheiten. Dies hat in der westlichen Kunst gleichermaßen bei der Art Brut bzw. Outsider Art ("Außenseiter-Kunst") Gültigkeit.

Von 27. Februar bis 23. März 2016 zeigt die Freiburger Galerie ARTKELCH einen repräsentativen Querschnitt aktueller Arbeiten von fünf kleinen indigenen Kunstzentren aus den Ngaanyatjarra Lands. Die Ausstellung gehört zur Ausstellungsreihe Pro Community, die jährlich Kunst aus einem oder mehreren indigenen Kunstzentren einer Region Australiens an verschiedenen Standorten in Deutschland zeigt. Die Ausstellung wird von einem Katalog begleitet und steht unter der Schirmherrschaft der australischen Botschaft.
Gezeigt werden dieses Jahr Werke der jüngsten und sehr kleinen Künstlerkooperativen Papulankutja Artists, Kayili Artists, Warakurna Artists, Tjarlirli Art und The Minyma Kutjara Arts Project.

Die Ausstellung führt in eine der abgelegensten Regionen der Western Deserts Australiens, hier entsteht die Kunst weit ab vom Kunstmarkt. Trotzdem - oder gerade deswegen - gehören die Künstlerkooperativen der Ngaanyatjarra Lands zu den nachhaltigsten und kulturell reichsten Kunstzentren. Ein Schwerpunkt deren Arbeit liegt in der Betreuung von Künstlern im letzten Lebensabschnitt, die häufig an Demenz erkrankt sind. Speziell für diese dient das Malen, neben der Weitergabe ihres unermesslichen Fundus an kulturellem Wissen, auch therapeutischen Zwecken. Dies hat einige beachtliche Künstlerkarrieren hervorgebracht; eine Subkategorie der Ngaanyatjarra-Kunst, die Parallelen zur Art Brut aufweist.
Eine weitere Besonderheit innerhalb der Ngaanyatjarra-Kunst sind die sogenannten History Paintings, bei denen die Künstler die Abstraktion inklusive der üblichen Ikonographie in der Wüstenkunst verlassen und figürlich historische Vignetten malen, die die zeitgenössische Geschichte der Region dokumentieren.

Zu den ausgestellten Künstlern gehören u.a. Mrs. Woods, Anawari Mitchell, Angilyiya Mitchell, Janet Forbes, Elaine Lane, Thomas Reid, Anmanari Brown, Fred Ward, Ngipi Ward, Eunice Porter, Carol Golding, Myra Cook, Cynthia Burke, Neville Mcarthur, Nyarapayi Giles, Valmayi Nampitjinpa, Katjarra Butler, Bonnie Connelly, Eileen Giles, Bob Gibson, Esther Giles, Diane Dawson, Roma Butler u.a.
Mit über 80 Werken über alle Standorte ist dies die größte geschlossene Ausstellung der Ngaanyatjarra-Künstler in Europa.

27.02. - 23.03.2016: ARTKELCH FREIBURG
Günterstalstraße 57, 79102 Freiburg
FON +49 (0)761 7 04 32 71, FAX +49 (0)761 7 04 32 72
www.artkelch.de

Mittwoch bis Freitag: 11:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 14:00

Vernissage: Samstag, 27. Februar 2016, 10:00 - 14:00 Uhr
Einführung in die Ausstellung durch die Kuratorin Robyn Kelch um 11:00 Uhr

Die Ausstellung ist bis zum 23. März mittwochs bis freitags von 11:00 - 18:00 Uhr, samstags von 10:00 - 14:00 Uhr sowie jederzeit nach Vereinbarung geöffnet.
ARTKELCH, Günterstalstraße 57, 79102 Freiburg

Bildmaterial, Einladungskarten für die einzelnen Standorte und der Katalog stehen zum Download bereit unter: www.artkelch.de/de/com-jckman-submenu-cpanel-name/pressezugang/item/1235-pc-ng-lands.html

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Führung speziell für Demenzkranke haben.

ARTKELCH ist spezialisiert auf die zeitgenössische Kunst der australischen Ureinwohner. Das ist nicht nur die Kunst mit der weltweit längsten Tradition, sondern auch eine der spannendsten modernen Kunstbewegungen der letzten 40 Jahre, deren Sammlerwert spätestens seit der dOCUMENTA (13) auch hierzulande kein Geheimnis mehr ist.
Im Jahre 2014 wurde das Galerieprogramm um zeitgenössische Tapa-Kunst der Ömie aus Papua-Neuguinea erweitert.
Weitere Informationen unter: www.artkelch.de.

Ansprechpartnerin: Sylvia Krings, 0761 - 704 3271, sylvia.krings(at)artkelch.de


Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag 11 - 18 Uhr
Samstag 10 - 14 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung



Internetadresse:  www.artkelch.de

Texte & Bild © ARTKELCH.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: ARTKELCH

Zeitraum: 27.02.2016 bis 23.03.2016

Adresse:
Günterstalstraße 57
79102 Freiburg i. Br. .

Telefon: 0761-7043271
Email:     [email protected]
Öffnungszeiten: Mittwoch - Freitag 11 - 18 Uhr
Samstag 10 - 14 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung


ARTKELCH

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


... und in anderen Orten

Galerie Thomas Schulte

28.11.2025 in Berlin

Die Galerie Thomas Schulte eröffnet am 28.11.2025 von 19:00 bis 21:00 die Gruppenausstellung Rotation und lädt herzlich dazu ein....

hinweis   Weitere Infos: "Eröffnung: Rotation"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg

Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...

hinweis   Weitere Infos: "Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Halle für Kunst

25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz

Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...

hinweis   Weitere Infos: "Diego Bianchi: Errores Irreales"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Halle für Kunst

25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz

Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...

hinweis   Weitere Infos: "Celina Eceiza: Ofrenda"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Galerie Thomas Schulte

22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin

Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v...

hinweis   Weitere Infos: "EBENHOLZ"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin

Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De...

hinweis   Weitere Infos: " Rotation"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

von fraunberg art gallery

29.11.2025 bis 10.02.2026 in Düsseldorf

Eine spannende Begegnung renommierter künstlerischer Positionen erwartet Sie in unserer Winter Ausstellung in der Galerie. Entdecken Sie bei weihnachtlichem Gebäck unsere selektierten Highlights der nationalen und internationalen Kunstszene, deren Werke den Betrachter auf eine Reise in abstrakte und figurative Sujets mitnehmen. Wir laden herzlich...

hinweis   Weitere Infos: "SELECTION"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg

Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le...

hinweis   Weitere Infos: "David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

14.11.2025 bis 20.02.2026 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE, with locations in Nuremberg and Kitzbühel, has been focusing on high-quality originals in pop art, street art, and contemporary art for twenty-five years. Art collectors will find artworks, prints, and unique pieces by popular and up-and-coming artists such as Adam Handler, Katherine Bernhardt, Sol Felpeto, Jon Burgerman, ...

hinweis   Weitere Infos: "ART BASEL MIAMI BEACH 2025/2026 - Curated Show"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

bis
15
Mar

"House of Banksy - An Unauthorized Exhibition"


Ehemalige C&A-Filiale am Ostenhellweg
Ehemalige C&A-Filiale am Ostenhellweg

17.12.2025 bis 15.03.2026 in Dortmund

Ab dem 17. Dezember 2025 ist in Dortmund eine neue Ausstellung zu sehen. Unter dem Titel House of Banksy - An Unauthorized Exhibition zieht die Schau in die ehemalige C&A-Filiale am Ostenhellweg 18-24 ein. Auf rund 2.000 Quadratmetern wird eine umfangreiche Präsentation mit über 150 Motiven des international bekannten Street-Art-Künstlers Banksy ge...


Käthe Kollwitz Museum Köln

11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln

Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...

hinweis   Weitere Infos: "KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg

Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg

New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg

New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE