Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Hier können Sie entscheiden, ob Sie damit einverstanden sind:

Einverstanden.
oder lieber nur für die Funktion der Website notwendige Cookies akzeptieren:
Nur technisch notwendige Cookies zulassen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie ja in unserer Datenschutzerklärung.
schon
beendet

"Buku-Larrnggay - Gemälde und Skulpturen aus dem Top End Australiens"

ARTKELCH / Freiburg i. Br. .

  • Napuwarri Marawili, Nawurapu Wunu?murra, Wukun Wanambi (v.l.n.r.) © Buku-Larr?gay Mulka
  • Napuwarri Marawili, Nawurapu Wunu?murra, Wukun Wanambi (v.l.n.r.) © Buku-Larr?gay Mulka


f Messeservice

Ausstellung in Freiburg i. Br. . : "Buku-Larrnggay - Gemälde und Skulpturen aus dem Top End Australiens"



Künstler:
Gurrundul Marawili, Malaluba Gumana, Marrnyula Munu?gurr, Mulkun Wirrpanda, Napuwarri Marawili, Nawurapu Wunu?murra, No?girr?ga Marawili sowie Ralwurrandji, Wukun und Yalanba Wanambi.

Zeitraum: 21.01.2017 bis 11.02.2017

Die Geister, die ich rief…
Von bedeutenden Zeremonien, spirituellen Seelen und politischen Zielen der Yol?u.

Das Kunstzentrum Buku-Larr?gay Mulka im östlichen Arnhemland (Northern Territory) wurde durch Arbeiten mit Erdpigmenten auf Rinde und Larrakitj (Gedenkpfähle) berühmt.
Buku-Larr?gay - das Gefühl von Wärme auf dem Gesicht, wenn es frühmorgens von den ersten Sonnenstrahlen getroffen wird (wenn man sich gen Osten wendet)
Mulka - eine heilige und dennoch öffentliche Zeremonie; als Verb: halten, bewahren
Die Ursprünge der Kunst dieses Landstriches, der sich sehr über die Beziehung des Lands zum Wasser definiert, liegen in uralten Clan-Designs, deren Kreuzschraffuren noch heute bei Zeremonien auf die Körper der Beteiligten gemalt werden. Diese beziehen sich wiederum auf die Zeichen und Muster der von den Schöpferahnen gestalteten Charakteristika der Landschaft und den Tieren und Pflanzen, die darin leben. Zu diesen Landschaftsformationen zählen die großen Mangroven- und Stringybark-Wälder sowie Zonen, in denen sich Meer- und Süßwasser mischen. Orte, die für Fruchtbarkeit und Neuanfang stehen.
Die Herstellung der Rinden, die bemalt werden sollen, ist ein uraltes Handwerk. Während der Regenzeit wird die Rinde der Stringybark-Bäume geerntet, mit Hilfe von Feuer begradigt und dann mit selbst hergestellten Farben aus natürlichen Erdpigmenten bemalt.
Die Larrakitj (Gedenkpfähle) stammen aus der Sepulkralkultur der Yol?u. Sie sind sogenannte Baumsärge, von Termiten ausgehöhlte Baumstämme, in denen die Knochen der Verstorbenen zur letzten Ruhe gebettet werden. Bestattungszeremonien nehmen bei indigenen Australiern eine besondere Stellung ein. Sie dienen dazu, die reale und die spirituelle Seele des Verstorbenen an ihre jeweils zugedachten Orte zu führen. Die ausgestellten Larrakitj sind alle unbenutzt. Bei ihnen steht die künstlerische Ausführung im Vordergrund, die nichtsdestotrotz zur Aufrechterhaltung der Kultur und der Kontaktaufnahme mit den Schöpferahnen dient.
Last but not least bezaubern hier hölzerne Abbilder von Schöpferahnen und Geistern, sogenannte Mokuy, deren Tradition auf den frühen Kontakt mit den Macassen zurückgeht.
Die Kunst aus Yirrkala, hier ist Buku-Larr?gay Mulka beheimatet, ist weit älter als das Kunstzentrum selbst und untrennbar mit dem Kampf um Land- und Seerechte verknüpft und diente damit politischen Zielen. So haben die Yol?u schon früh einen großen Teil des ursprünglich geheimen Wissens preisgegeben, um anhand der Kunstwerke ihre Rechte zu beweisen. Das Kunstzentrum ist dann 1976 mit der Intention gegründet worden, den Yol?u ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Doch wurde bereits viel früher Kunst geschaffen und auch an Weiße verkauft. So gehörte die Kunst aus Yirrkala zu den ersten indigenen Kunstformen Australiens, denen durch Museumsausstellungen schon in den 1950er Jahren Bedeutung als eine der westlichen Kunst gleichwertige Kunsttradition beigemessen wurde.
Die ausgestellten Werke bestechen neben ihrer rein stofflichen Andersartigkeit im Vergleich zur Acrylmalerei der Wüste Australiens durch die Ursprünglichkeit und den schimmernden Glanz ihrer Energiemuster - ein Zeichen, dass die Schöpferahnen beim Malen anwesend waren.

21.01. - 11.02.2017: BUKU-LARRNGGAY
ARTKELCH FREIBURG
Günterstalstraße 57, 79102 Freiburg
FON +49 (0)761 7 04 32 71, FAX +49 (0)761 7 04 32 72
www.artkelch.de
Mittwoch bis Freitag: 11:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 14:00
Vernissage: Samstag, 21. Januar 2017, 10:00 - 14:00 Uhr
Einführung in die Ausstellung durch die Kuratorin Robyn Kelch um 11:00 Uhr

16.02. - 19.02.2017: art KARLSRUHE 2016 - Halle 2 | Stand E22
Messeallee 1, 76287 Rheinstetten
www.art-karlsruhe.de
Donnerstag - Samstag: 12:00 - 20:00
Sonntag: 11:00 - 19:00
Preview und Vernissage am 15.02.2017 für geladene Gäste

12.03. - 17.03.2017: MULKA
ARTKELCH COLLECTORS LOUNGE BEI STUTTGART
Wiesenstraße 33, 73614 Schorndorf
www.artkelch.de
Sonntag: 11:00 - 15:00
Jederzeit nach Vereinbarung
Vernissage: Sonntag, 12. März 2017, 11:00 - 15:00 Uhr
Einführung in die Ausstellung durch die Kuratorin Robyn Kelch um 11:30 Uhr


ARTKELCH ist spezialisiert auf die zeitgenössische Kunst der australischen Ureinwohner. Das ist nicht nur die Kunst mit der weltweit längsten Tradition, sondern auch eine der spannendsten modernen Kunstbewegungen der letzten 40 Jahre, deren Sammlerwert spätestens seit der dOCUMENTA (13) auch hierzulande kein Geheimnis mehr ist.
Weitere Informationen unter www.artkelch.de.


Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag 11 - 18 Uhr
Samstag 10 - 14 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung



Internetadresse:  http://www.artkelch.de

Texte & Bild © ARTKELCH.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: ARTKELCH

Zeitraum: 21.01.2017 bis 11.02.2017

Adresse:
Günterstalstraße 57
79102 Freiburg i. Br. .

AnsprechpartnerIn: Frau Sylvia Krings

Telefon: +49 761 7043271
Email:     [email protected]
Öffnungszeiten: Mittwoch - Freitag 11 - 18 Uhr
Samstag 10 - 14 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung


ARTKELCH

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


... und in anderen Orten

Gemäldegalerie Dachau

31.10.2024 bis 27.04.2025 in Dachau

Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptkünstler:innen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe Millies (1932-2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen - Ansichten, die zum Teil heute so gar nicht mehr vo...

hinweis   Weitere Infos: "In der Welt unterwegs - Die Künstlerkolonie Solingen"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Halle für Kunst

22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz

Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...

hinweis   Weitere Infos: "Future of Melancholia"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...

hinweis   Weitere Infos: "Marina Adams: The Art of Living Slowly"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...

hinweis   Weitere Infos: "Jonas Weichsel: Sekunde"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...

hinweis   Weitere Infos: "Lena Henke: Horizontale & Vertikale Skulptur "
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

FRANK FLUEGEL GALERIE

29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg

Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...

hinweis   Weitere Infos: "Frank Fluegel Galerie Presents: 'VIVID - New Paintings' - A Solo Exhibition by Orit Fuchs in Nuremberg"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - When the going was good | Ausstellung FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg

Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

hinweis   Weitere Infos: "Stephan Balkenhol Teddybär neue Bronze | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...

hinweis   Weitere Infos: "BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg

Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...

hinweis   Weitere Infos: "Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg

New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Museum Ludwig

Dauerausstellung

Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...

hinweis   Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Hinweis   Weitere Infos: Museum Ludwig

Käthe Kollwitz Museum Köln

Dauerausstellung

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...

hinweis   Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...

hinweis   Weitere Infos: "XOOOOX - Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE