"CONFLICTS OF AN URBAN AGE"
Ausstellung in Berlin - Friedrichshain : "CONFLICTS OF AN URBAN AGE"
Künstler: IN KOOPERATION MIT ALFRED HERRHAUSEN GESELLSCHAFT UND DER LSE
Zeitraum: 21.06.2017 bis 29.07.2017
"Building cities for a billion people over the next decade is an opportunity to plan to get things right by accommodating future growth, or to get them wrong by imposing inflexible solutions."
Prof. Ricky Burdett, curator and director of the LSE cities and the Urban Age program
/ English (Deutscher Text unten)
The exhibition "Conflicts of an Urban Age" provides the visitor with insights on the major consequences of rapid urban growth as experienced between 1990 and 2015. "Report from the cities: Conflicts of an Urban Age" will also offer a context for understanding the benefits of well-considered urban planning and design on achieving more equitable and balanced cities and shows how cities respond to the current challenges.
The exhibition that will be shown in Berlin is based on the correspondent special exhibition at the Biennale die Architettura 2016 in Venice. In Berlin, there will be additional exhibits that analyze and visualize specific developments of the German capital region.
/ Deutsch
Das 21. Jahrhundert ist das Jahrhundert der Urbanisierung. Immer mehr Menschen leben in Städten, wobei Ausmaß und Geschwindigkeit dieser globalen Entwicklung heute stärker sind als je zuvor.
Die Ausstellung im BOX Freiraum ermöglicht einen tiefen Einblick in die Konsequenzen schnellen Städtewachstums, wie es vor allem in den letzten 25 Jahren zu beobachten ist. Sie will das Verständnis für den Zusammenhang von guter Stadtentwicklung und Stadtplanung und gerechteren, ausgewogeneren Städten veranschaulichen. Die Ausstellung basiert auf der gleichnamigen Sonderausstellung der Architektur Biennale 2016 in Venedig und analysiert und visualisiert zusätzlich die Berliner Stadtentwicklung.
STADTGESPRÄCHE - URBAN TALKS
Im Fokus der Stadtgespräche steht die Frage wie die Stadt und besonders Berlin ein inspirierender Ort des freien Gedankenaustausches und der Kooperation sein kann und wie wir gemeinsam lebendige Stadtquartiere schaffen können - während die Ausstellung die Herausforderung der Städte im großen Maßstab zeigt.
During the exhibition, Urban Talks will be held each Wednesday starting at 7 p.m. Here, we will focus on Berlin and on participative and sustainable approaches.
05 July 2017 — PD. Dr. med. Mazda Adli
"Stress and the City. Why Cities make us sick. And why they are still good for us" (in German language).
12 July 2017 — Ute Weiland und Marcos Rosa
"Shaping Cities together: São Paulo, Capetown and Berlin" (in German language).
19 July 2017 — Prof. Philipp Misselwitz, Florian Schmidt, Alejandro Restrepo Montoya, Anh Linh Ngo, Maximilian Becker, Albert Kreisel und Tobias Schrammek Medellin/Berlin: Co-producing urban eco-systems | Urban Lab Medellin/Berlin-Team.
26 July 2017 — Prof. Philipp Misselwitz und Prof. Günter Meinert
"Transformation to Sustainability - Challenge for an urbanized and networked Society" (in German language).
BITTE MELDEN SIE SICH AUCH FÜR DIE TEILNAHME AN DEN STADTGESPRÄCHEN UNTER
TO REGISTER PLEASE SEND AN EMAIL TO
[email protected]
Öffnungszeiten:
Während der Ausstellung
Mittwoch bis Samstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Internetadresse: http://http://www.box-freiraum.berlin/
Texte & Bild © BOXFreiraum.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 21.06.2017 bis 29.07.2017
Adresse:
Boxhagener Straße 93/96 (Innenhof)
10245 Berlin - Friedrichshain
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Während der Ausstellung
Mittwoch bis Samstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BOX Freiraum
Kategorien








... und in anderen Orten

22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...
