"'Energie Im Raum' Edelstahl Skulpturen von Jan Köthe. Vernissage Sa. 02.09.2017 18:00 - 22:00 Uhr - -- So. 03.09.2017 15:00 - 19:00 Uhr "
Ausstellung in Dortmund : "'Energie Im Raum' Edelstahl Skulpturen von Jan Köthe. Vernissage Sa. 02.09.2017 18:00 - 22:00 Uhr - -- So. 03.09.2017 15:00 - 19:00 Uhr "
Zeitraum: 02.09.2017 bis 16.09.2017
In Jan Köthes skulpturalem Werk kontrastriert die starre Massivität des Edelstahls mit der
organischen Formgebung seiner Plastiken und Skulpturen, die eine ganz eigene dynamische
Ästhetik ausstrahlen. Mit dieser besonderen künstlerischen Ausdrucksweise wurde Köthe
durch zahlreiche Ausstellungen, Ankäufe, Kunst- und Förderpreise bekannt. 2002 nahm er
als Gastkünstler an der Documenta 11 in Kassel teil.
"Jan Köthe arbeitet mit Edelstahl, dem er entweder durch Druck oder Aneinanderfügen
neue, das Auge des Betrachters fesselnde Formen verleiht.
Seine Arbeiten offenbaren eine ganz eigene Sichtweise des schweren, dichten Materials
Stahl
- sanfte und geschwungene Verläufe lassen die Objekte leicht und weich erscheinen.
Licht, das von den glatten, glänzenden Oberflächen der Objekte reflektiert wird,
unterstreicht ihre verhaltene Dynamik, läßt sie in schwingende Bewegung übergehen."
Dr. Egon Werlich
Jan Köthe
Kurzvita
1965 in Bonn geboren, lebt und arbeitet mit seiner Familie in Berlin
1993 Kunst an der FH-Dortmund bei Prof. Dr. Jürgen Zänker, Prof. Horst Linn
1995 Erste Ausstellung in Privatgalerie und Skulpturenpark
1999 Diplom Designer (Objekt)
2011 Umzug nach Berlin
2012 Atelierumzug
2014 Lehrauftrag für Kunst, Evangelisches Gymnasium Berlin-Frohnau
2014 Berufung in die Jury zum Schinkelpreis, Berlin
Preise /Auszeichnungen
1993 Design-Prämierung, Casa, München
2002 Documenta11 - Gastkünstler, Kassel
2002 Förderpreis Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, Herdecke
2004 Förderpreis Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, Herdecke
2006 Ankauf Kunstsammlung Stadt Dortmund
2007 Preisträger Internationaler Kunstpreis, Galerie ART-Isotope, Dortmund
2007 Ankauf Kunstsammlung Stadt Dortmund
2008 Ankauf Arthotek, Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
2009 Ankauf Kunstsammlung Stadt Dortmund
2015 Preisträger Revierkunstpreis Museum am Ostwall, Dortmund
Arbeiten im öffentlichen Raum
2000 "Kommunikation", Route der Industriekultur - Gut Schede, Wetter/Ruhr
2000 Edelstahlskulptur o.T. , Gut Schede - "Blauer Salon" v. Peter Behrens, Wetter/Ruhr
2001 3 Edelstahlskulpturen o.T. , Deutsche Post Tagungshotel Wewersbusch, Velbert
2002 "Aufwärts", Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, Herdecke
2003 "Toleranz Kreuz-Mensch", ev. Kirche Do-Brackel, Dortmund
2004 "Klangobjekt Männlich", Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, Herdecke
2006 "Entelechie V", Kunstsammlung Stadt Dortmund
2007 "Stele 1", Westfälische Revision und Treuhand Gesellschaft, Dortmund
2007 "Cut circle", Kunstsammlung Stadt Dortmund
2008 "Swinging Circles", Golf-Club Gut Neuenhof, Unna-Fröndenberg
2008 "Hommage an Christo & Jeanne-Claude IX", Sammlung Arthotek Dortmund
2010 "Hommage an Christo & Jeanne-Claude XI", Kunstsammlung Stadt Dortmund
2011 "Springer" (Klang IV), Westfälische Revision und Treuhand Gesellschaft, Dortmund
Zahlreiche Ausstellungen in den letzten Jahren. Siehe www.jan-koethe.de
Öffnungszeiten:
Di / Mi / Do von 15-18 Uhr und sehr gerne auch nach Absprache,
Internetadresse: http://www.galerie-g18.de
Texte & Bild © GalerieG18.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 02.09.2017 bis 16.09.2017
Adresse:
Düsseldorfer Str.18
44143 Dortmund
AnsprechpartnerIn: Herr Mike Mendoza
[Galerist]
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di / Mi / Do von 15-18 Uhr und sehr gerne auch nach Absprache,
GalerieG18
Kategorien









Dauerausstellung
Brice Dellspergers Bewegtbildarbeiten sind von seiner Leidenschaft für das Kino geprägt, das der französische Künstler als Material zur Manipulation, Umdeutung, Neuschöpfung und Subversion nutzt. Sein Spiel mit dem Künstlichen, mit Unvollkommenheiten, Störungen, Schleifen und Doppelgängern untergraben die Konventionen des Kinos und bringen die eing...


05.04.2025 bis 18.05.2025 in Dortmund
Wie der Lärm von vollen Freibädern oder knackenden Eisbergen. Klebrig tropfendes Wassereis, künstlicher Regen, nasse Füße, Tränen im Schnee, Dampf, Nebel, Pippi, Wellen, Durst - Wasser berührt uns alle. Please Bring Rubber Boots ist eine konzeptuelle Kunstausstellung über Wasser, die nebensächlichste, wesentlichste Sache überhaupt. Internationale ...

... und in anderen Orten

14.03.2025 bis 26.04.2025 in Düsseldorf
Beyond Horizon ist die erste Solo Show von Leon Löwentraut seit 4 Jahren in Düsseldorf. Wir freuen uns, Ihnen die aktuellen Werke des Künstlers in einer grandiosen Einzelausstellung zu präsentieren. Leon Löwentraut schafft es, den Betrachter mit seinen Exponaten gleichermaßen zu faszinieren, wie zu beeindrucken. Die neue Werkreihe, welche teilw...


31.10.2024 bis 27.04.2025 in Dachau
Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptkünstler:innen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe Millies (1932-2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen - Ansichten, die zum Teil heute so gar nicht mehr vo...


22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...
