"SAFADORE 2018 - Phantastensalon in Le Mont-Dore"
Espace culturel Joseph Forêt / Le Mont-Dore
-
Einladungsflyer
-
Themengemälde GAIA, Angerer der Ältere
-
Zauber der Unschuld, Angerer der Ältere
-
Ankunft des Antichristen, Angerer der Ältere
-
Hommage á Dali, Angerer der Ältere (Giclée)
-
Plötzlichm mitten in der Nacht, Angerer der Ältere
Ausstellung in Le Mont-Dore : "SAFADORE 2018 - Phantastensalon in Le Mont-Dore"
Künstler: . Angerer der Ältere
Zeitraum: 10.02.2018 bis 09.03.2018
Bald, im Februar 2018 treffen sich die Meistermaler wieder zum Phantastensalon SAFADORE in Le Mont-Dore in der Auvergne. Es gibt ein Thema, das die eingeladenen Künstler/Innen zu bewältigen haben, zu diesem vorgegebenem Thema ein Gemälde zu malen. Es ist jedes Mal wieder spannend, was das Können und die Phantasie hervorbringt. Diese Ausstellung in Le Mont-Dore ist Roger M. Erasmy, dem Dali Schriftsteller und Gründer der Künstlerbewegung "Dalis Erben", gewidmet, der den Phantastensalon bereits 2005 ins Leben gerufen hat. Die Tradition, einen Preis für ein von der internationalen Jury prämiertes Gemälde zu vergeben, ist von der Stadt Le Mont-Dore und ihrem engagierten Bürgermeister Jean-François Dubourg beibehalten worden. Dieser Preis "Apocalypse Dore" wird jedes Jahr von einer Jury unter dem Vorsitz des Abgeordneten Louis Giscard d'Estaing (Sohn des Präsidenten von Frankreich Valerie Giscard d'Estaing). Zur Jury gehört auch der bayerische Verleger Eduard Kastner aus Wolnzach (Medienhaus Kastner).
Nach dem Tod von Roger Erasmy im Jahr 2015, haben sich Bruno Altmayer und Michel Barthélemy, zwei Maler des Imaginären, bereit erklärt, gemeinsam als Kuratoren tätig zu werden. Der Salon versammelt jedes Jahr einen Monat lang zwölf bis fünfzehn internationale Maler, deren Inspirationsquellen aus der Welt des Imaginären mit ihren visionären, traumhaften, surrealen, symbolischen und fantastisch-realistischen Strömungen stammen müssen.
Ein Bildhauer, dessen Werke in die gleiche Richtung gehen, wird eingeladen, um das Gebiet Skulpturen zu präsentieren.
Die Ausstellung wurde bis zum Jahr 2015 im prestigeträchtigen Rahmen der historischen neobyzantinischen Thermen abgehalten, jetzt im Rathaussaal der Stadt und zusätzlich im Museum Joseph Forêt.
Der Gewinner des SAFADORE-Preises wird automatisch eingeladen, als Ehrengast am SAFADORE des folgenden Jahres teilzunehmen. Darüber hinaus wird eine Auszeichnung durch die Besucher vergeben, die beim Eintritt in die Ausstellungsräume eine Abstimmungskarte erhalten. Der Publikumspreis hat somit eine besondere Bedeutung, denn er gibt ein unverfälschtes Kunstgespür der Besucher wieder.
Angerer der Ältere ist mit 5 Gemälden vertreten, eines davon ist das Themengemälde GAIA.
Wer den Phantastensalon besuchen möchte, hier die Informationen im Einladungsflyer.
Zu den Originalwerken werden für Kunstliebhaber Bilder in den "Bacs Dore" zu erschwinglichen Preisen angeboten. Anbei Motive von Angerer der Ältere.
Öffnungszeiten:
tgl. 10-12, 15.30-19 Uhr
Eintritt frei
Internetadresse: http://www.mon-louvre.be/safadore2018.html
Texte & Bild © Angerer der Ältere.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Espace culturel Joseph Forêt / Le Mont-Dore
Zeitraum: 10.02.2018 bis 09.03.2018
Adresse:
Place de la Rupublique
63240 Le Mont-Dore
Öffnungszeiten: tgl. 10-12, 15.30-19 Uhr
Eintritt frei
. Angerer der Ältere
Kategorien








... und in anderen Orten
28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert Splitogetherness: another groove, eine Einzelausstellung mit neuen Zeichnungen, Skulpturen und Installationen von Abraham Cruzvillegas. Die speziell für die Ausstellung in Berlin vor Ort realisierten Arbeiten beziehen sich auf Cruzvillegas' fortlaufende Praxis und eine Reihe von Projekten, die er als Autoconst...


28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt die Doppelausstellung mit neuen und früheren Skulpturen von Leunora Salihu sowie Gemälden von Albrecht Schnider. A Plant. A Person. A Life. lautet der Titel, der von einem Text Schniders stammt, und vereint Werke, die sich an der Grenze von etwas bewegen: abstrakt und strukturell, zugleich aber organisch und voller ...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


10.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week und der Leipziger Openings...


11.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week, während der Gallery Night...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...
