"Malprojekt 'Bunte Burg' unter dem Motto 'Ich mache Dich gesund' "
an der Joseph-Maria-Lutz-Schule Pfaffenhofen a. d. Ilm
Ausstellung in Pfaffenhofen : "Malprojekt 'Bunte Burg' unter dem Motto 'Ich mache Dich gesund' "
Zeitraum: 30.04.2018 bis 30.12.2030
Der freie Künstler Serio Digitalino arbeitete im April 2018 an einem neuen Projekt, das vom STADTKLTUR Netzwerk Bayerischer Städte e. V. Ingolstadt und die Elternbeirat gefördert wird.
Mit Unterstuzung von Schulleitung Frau Haas und Lehrerin Frau Waller, Fotos: Haas, Waller, Digitalino
Der Projektname lautete: "Ich mach dich gesund" - Malen mit Kindern.
Serio Digitalino wandte sich mit diesem Anliegen an die Joseph Maria Lutz-Schule. Dort war vor einem Jahr im Pausenhof die Bunte Burg aufgebaut worden - ein Betonkunstwerk, das nun angemalt werden sollte.
Die Bunte Burg eignete sich für dieses Vorhaben ganz besonders; sie fördert die körperliche und psychische Gesundheit der Kinder durch Bewegungsanregungen beim Klettern und Balancieren,
Anregungen zum Tanzen und Theaterspielen auf der Freilichtbühne, durch abgezirkelte Spielecken und
Bänke, bei denen der gesunde Pausensnack in Ruhe eingenommen werden kann.
Der italienische Bildhauer und Maler kam zunächst an die Schule und besprach mit den Kindern der Klasse 4b - in der es viele malbegeisterte Kinder gibt - zusammen mit der Lehrerin Frau Waller das Projekt.
Die Kinder stellten sich bei einer kleinen Meditation die Frage:
Was fällt mir ein zum Thema Gesundheit?
Was weiß ich darüber?
Was tut mir gut?
Was könnte das mit unserer Bunten Burg zu tun haben?
Das, "was in den Kindern lebt," galt es nun umzusetzen.
An mehreren Tagen arbeitete Serio Digitalino mit der Klasse und unterstützte sie bei der künstlerischen Umsetzung ihrer Ideen.
Mit pädagogischen Geschick führte er die Kinder nicht nur an den Umgang mit neuen Materialien heran, sondern es gelang ihm auch, unter all den unterschiedlichen Ideen eine Verbindung mit der hellblauen Farbe herzustellen. So entstand ein in sich harmonisches Gesamtkunstwerk.
Das gemeinsame Malen förderte das Miteinander und vermittelte ein Bewusstsein für Farben und Formen.
Dies belegen die Äußerungen der Kinder bei der Nachbesprechung:
"Das Malen war für mich beruhigend; ich war ganz konzentriert und entspannt."
"Wir haben viel gelacht und ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich alles reparieren lässt,
wenn etwas schiefgegangen ist."
"Wir haben viel diskutiert: Wie wir vorgehen, manchmal haben wir auch zu viel geredet."
"Wir haben viele gute Tipps bekommen. Ohne Herrn Digitalino hätten wir es nicht so weit
gebracht."
"Ich habe gelernt, wie ich nacheinander das Bild aufbaue - erst den Hintergrund, dann das eigentliche Objekt."
"Ich habe gelernt, ökonomisch mit Farben umzugehen."
"Auch das Auswaschen der Pinsel und Aufräumen ist wichtig - auch wenn mir das manchmal nicht so viel Spaß macht."
Dass für die Kinder sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit wichtig ist, erhellt sich in den farbenfrohen Motiven:
Kinder in Gemeinschaft, beim Pausensnack und in Bewegung (Schwimmen, Fußbälle…)
Natur: Blumen, Bäume …
Schmetterlinge, Hunde, Katzen, Kaninchen
So erhält der Betrachter einen Einblick in die kindliche Vorstellungswelt - die Gesundheit betreffend.
Was ist für Kinder und deren Gesundheit wirklich wichtig?
Dies wurde hier sehr schön kommuniziert.
Der Betrachter wird in eine kindliche Wohlfühlatmosphäre hineingezogen.
Internetadresse: http://www.lutzschule-pfaffenhofen.de
Texte & Bild © Serio Digitalino.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

an der Joseph-Maria-Lutz-Schule Pfaffenhofen a. d. Ilm
Zeitraum: 30.04.2018 bis 30.12.2030
Adresse:
Schulstr. 15
85276 Pfaffenhofen
AnsprechpartnerIn: Herr Serio Digitalino
[Künstler]
Telefon: 01735667145
Email: [email protected]
Serio Digitalino
Kategorien







