Künstler Serio Digitalino / Wolfersdorf
Künstler/ Serio Digitalino / Wolfersdorf
-
Kontakt
Serio Digitalino
Rosenstraße 11
85395 Wolfersdorf
Email: [email protected]
https://de.wikipedia.org/wiki/Serio_Digitalino h
-
Über die Arbeit/ Zur Person
Serio Digitalino wurde 1956 in Matera (Basilicata) in Süditalien geboren und lebt seit 1977 in München. Er absolvierte ein Privatstudium bei dem Münchner Kunstmaler Helmut Vakily. Studienreisen führten ihn nach Madagaskar, Ägypten und Südeuropa. Aufgrund handwerklicher Ausbildungen besitzt Serio Digitalino Erfahrung mit verschiedenen Materialien wie Holz, Glas, Metall. Seit einigen Jahren widmet er sich besonders Acrylglas-Skulpturen, die er zu amorphen abstrakten Figuren schlingt.
-
Künstler-Statement:
Zum Material „Acrylglas“ Im Jahre 1933 vom Darmstädter Unternehmer Otto Röhm erfunden, trat das Acrylglas schon bald seinen Siegeszug in die Welt an. Einige Höhepunkte sind dabei: 1936, die aus Acrylglas gefertigte Parzifaltaube, die bei den Bayreuther Festspielen vom Himmel schwebte, in den 1960 Jahren der Acrylglas-Flügel von Udo Jürgen oder das Münchener Olympiastadium mit seinem Acrylglas-Platten-Dach als architektonisches Denkmal. Was macht die Faszination dieses Materials aus? Acrylglas ist ein – in der Regel transparenter – Kunststoff, der leicht, nahezu unzerbrechlich und weitgehend alterungsbeständig ist. Er ist bei höheren Temperaturen formbar, wird aber nach Erkalten wieder fest. Im Vergleich zu anderen Baustoffen ist er ein relativ moderner Baustoff, der vielfältig Verwendung findet in Kunst, Architektur, Design und Medizin. So findet sich das Erbe von Otto Röhm, z. B. heute in der Medizin zur Stabilisierung von Implantaten im Knochen, als Brillengestell, Signallampe im Straßenverkehr oder als Bestandteil von U-Boot-Druckkörpern. Neben seiner Funktionalität besaß Acrylglas aber immer auch hohe ästhetische Relevanz, bedingt durch seine Leichtigkeit, die Leuchtkraft der Farben (die Bandbreite möglicher Einfärbungen umfasst die komplette Farbpalette) und sein Spiel mit dem Licht (lichtdurchlässig, lichtreflektierend bis hin zu blickdicht). Künstlerischer Arbeitsansatz Serio Digitalino schlingt das Acrylglas zu abstrakten Figuren und Formen. Seine Werke sind rhythmisch-musikalische Kontrapunkte, die sich zu Gebilden und Themen reihen. Wichtiger künstlerischer Ansatzpunkt von Serio Digitalino ist es, Bewegung in das Acrylglas zu bringen und damit zugleich die Transformationsmöglichkeiten des Materials auszukosten. Nur für die kurze Dauer, während das Acrylglas erhitzt wird, lässt es sich organisch verbiegen, formen und gestalten. Durch die thermische Erwärmung gewinnt das Material Leben und Bewegung, mit dem Erkalten folgt die Erstarrung. Insofern ist jede der Acrylglasskulpturen von Serio Digitalino auch eine Art von Momentaufnahme, ein „Unikat des Augenblicks“. Zwei gegenpolige Zustände treten in Spannung zueinander, trägt doch jede der Skulpturen die Gesetze der Bewegung, aber auch die der Starre und Unbeweglichkeit in sich.
-
Künstlerischer Werdegang/ Lebenslauf:
Künstlerisches Schaffen (Ausschnitt):
*Privatstudium bei dem Münchner Kunstmaler Helmut Vakily,
*Kunstprojekt "Kunst im Pausenhof", hier entstanden große Holzskulpturen mit den Schülern der Haldenberger Grundschule, Moosach
*Große Wandmalerei in die Thelott Grundschule und im Freizeitheim im München Hasenbergl.
*Geförderte Kunstprojekte der Landeshauptstadt München: z.B. "Kunst schafft Gemeinschaft - Malen mit Kindern", mit fünf Grundschulen, bei dem Malprozess ist ein Dokumentarfilm entstanden
*Gefördertes Kunstprojekt der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm: "Pfaffenhofen, mein Zuhause", mit zwei Grundschulen, ca. 100 Kindern, "Kinder entdecken den Kubismus" Kunstaktion mit Schülern der Irlanda-Riedl-Grund- und Mittelschule Geisenfeld, gefördert von der Stadt Geisenfeld.
*Ausstellung In- und Ausland. Verkäufe an Privatsammler und Institutionen im In- und Ausland.
*Berufsverband Bildender Künstler/innen (BBK)
*Vereinigung Bildender Künstler/innen (VBK) in Ver.di
*ADKV Neuer Pfaffenhofener Kunstverein e.V.
*Atelier Gruppe 27 e.V.
*Weitere Informationen
https://de.wikipedia.org/wiki/Serio_Digitalino
Kontakt: Serio Digitalino
Rosenstr. 11
85395 Wolfersdorf
Mail: digitalinos888gmail.com
Homepage: www.serio-digHYPERLINK "http://www.serio-digitalino.de/"italino.de
Ausstellungen
2019 Kunstpavillon München, Klinik Kösching, BBK Ingolstadt, Kunstforum WIFO Germering, Autoren Galerie 1, Finanzamt Pfaffenhofen. VBK Kunstpavillon München, ARTBOX. PROJECT ZÜRICH SWISS Art EXPO
2018 BBK Ingolstadt, VBK Oberbayern, München, Städtische Galerie München, Kunstforum WIFO Germering, Klinik Kösching, ver.di Kulturforum München, Finanzamt Pfaffenhofen.
2017 Kulturforum München, Klinik Köscing, BBK Ingolstadt, BBK Passau Kulturmodel, Kulturamt Neuburg -Donau, im Rathaus Galerie Geisenfeld, Ainauer Kunsttage Geisenfeld, Exstreme Bayern im Haag in OBB., Kunstpavillon München, 50 Ausstellung Finanzamt Pfaffenhofen, Ver.di Bundesverwaltung Berlin,
2016 Museum Kulturgeschichte der Hand, Wolnzach, Nacht der Museen Ingolstadt. Städtische Galerie Pfaffenhofen, Kulturtage 2016 der LHM im Stadtteil. 24, Museum Schrobenhausen, (BBK) Ingolstadt, DGB - München, Kunstpavillon München, DGB-Haus München, Kulturzentrum 2411 München, Ainauer Kunsttage Geisenfeld, BBK. nacht der Museen-Ingolstadt,
2015 2015 DGB - München, Kunstpavillon München, Off Art Gunzbürg, (BBK) Ingolstadt, städtische Galerie Pfaffenhofen, L'Istituto Italiano di Cultura in München, Versteigerung im konkrete Kunst Museum Ingolstadt, Kunst im Karrée München, Autoren Galerie 1, Produzent Galerie Passau, Hochwasser Museum Passau, BBK.nacht der Museen-In. U-Bahn Galerie München, Kreativquartier ALTE KÄMMAREI Pfaffenhofen
2014
2013 "Orangerie" im Englischen Garten, München, Kunstpavillon München, Finanzamt Pfaffenhofen
2012 Autoren Galerie 1,Galerie Patrizia Zewe München, Galerie 49, Kunstpavillon München
2011 Autoren Galerie 1, Stadtmuseum Bad Tölz, Kunstpavillon München
2010 Ausstellung Kunstpavillon München, Ausstellung in Murnau, Autoren Galerie 1 München, KK83, Schloss Blutenburg, Stadtmuseum Bad Tölz, Stadthalle Germering, L'Istituto Italiano di Cultura in München
2009 Ausstellung in Murnau, Ausstellung Kunstpavillon München, Stadtteilwochen Feldmoching
2008 Ausstellung KK83 im Schloss Blutenburg
2006 Ausstellung im Rathaus Neukeferloh bei München, Kulturhaus Pelkovenschlössl Moosach, St. Nikolauskirche, Sparkassen Informatik Haar
2005 Ausstellung in der "Orangerie" im Englischen Garten in München, Galerie Roucka München
2004 Ausstellung AGS Werbung Welden, Künstler-Kreis-Kaleidoskop im Kilombo München, "Munich Art Gallery Fed"
2003 Landeshauptstadt München Kulturreferat Stadtteilwochen, Ausstellung Kunstverein Schollbrockhaus e. V. Herne
2002 Ausstellung Kultursalon Drehleier München
2001 Rathaus Villanova D'Asti (AT) Italien, Rassegna d`Arte dell`Accademia Villastellone Italien,Chieri Accademiadie Folli Italien, Poirino Salone Italia Nove Muse, Galleria Civica S. Filippo Italien, Ivrea Incontri D`Arte (AT) Italien -
Aktuelle Kurse oder Workshops
Aktuelle Ausstellungen
Ausstellung "Bilder, Briefe, Noten XCVIII" in München
Dauerausstellung München/ Autoren Galerie 1
Vergangene Ausstellungen
Texte & Bild © Serio Digitalino
Ausstellungen
Serio Digitalino
SWISS Art EXPO/ Zug - Switzerland
Daueraustellung: ARTBOX.PROJECT Zürich 1.0 eines der grössten Kunstprojekte unserer Serie, da es in unserer Heimatstadt Zürich stattfinden wird. Vom 15. - 19. August 2019 ist da...
Weitere Infos: ARTBOX.PROJECT Zürich!
Autoren Galerie 1/ München
Daueraustellung: Ausstellungseröffnung: Mittwoch, den 17. Juli, 19-22.00 Uhr Finissage: Mittwoch, den 31. Juli, 19-22.00 Uhr Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshaupts...
Weitere Infos: Bilder, Briefe, Noten XCVIII!
Kunstforum WIFO Germering/ Germering
Daueraustellung: Auf dem ehemaligen Kasernengelände werden 17 BildhauerInnen an ihren Skulpturen aus Holz und Stein arbeiten. Die fertigen Objekte werden bei der Finissage un...
Weitere Infos: 10. Germeriner Werktage für Holz- und Steinbildhauer!
Kurse/ Workshops
Serio Digitalino
"Malprojekt 'Bunte Burg' unter dem Motto 'Ich mache Dich gesund' "
an der Joseph-Maria-Lutz-Schule Pfaffenhofen a. d. Ilm
an der Joseph-Maria-Lutz-Schule Pfaffenhofen a. d. Ilm/ Pfaffenhofen
30.04.2018 bis 30.12.2030 Der freie Künstler Serio Digitalino arbeitete im April 2018 an einem neuen Projekt, das vom STADTKLTUR Netzwerk Bayerischer Städte e. V. Ingolstadt und die Elte...
Weitere Infos: Malprojekt 'Bunte Burg' unter dem Motto 'Ich mache Dich gesund'
Vergangene Ausstellungen Serio Digitalino
Vergangene Ausstellungen Serio Digitalino
Zeitraum: 30.06.2023 bis 09.07.2023
WiFo Germering/ Kunstforum WiFo Ateliergruppe 27 und Germeringer Werktage Ausstellung "Form und Farbe" in Kempten ((Allgäu)
Zeitraum: 05.05.2023 bis 21.05.2023
Kempten ((Allgäu)/ Kunsthalle Kempten ( BBK Allgäu Schwaben - Süd ) Förderung des Kulturamts der Stadt Kempten und des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst Ausstellung "Lange Bahnen" in München
Zeitraum: 02.01.2020 bis 19.01.2020
München/ Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten "VBK Jahresausstellung " in München
Zeitraum: 06.12.2019 bis 22.12.2019
München/ VBK im Kunstpavillon
Zeitraum: 31.10.2019 bis 24.11.2019
München/ Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten Ausstellung "61. KUNST im AMT" in Pfaffenhofen an der Ilm
Zeitraum: 16.10.2019 bis 02.01.2020
Pfaffenhofen an der Ilm/ Finanzamt Pfaffenhofen Ausstellung "VBK- Aktuell 2018" in München
Zeitraum: 29.11.2018 bis 16.12.2018
München/ Museumsportal Ausstellung "'7.November 1918 - Die Freiheit erhebt ihr Haupt'" in München
Zeitraum: 07.11.2018 bis 24.11.2018
Rathausgalerie München Ausstellung "Kommunizirende Kontinente" in München
Zeitraum: 25.10.2018 bis 18.11.2018
München/ Kunstpavillon
Zeitraum: 11.07.2018 bis 20.07.2018
Germering/ Ateliergruppe 27 Ausstellung "Kunstmesse Ingolstadt" in Ingolstadt
Zeitraum: 08.06.2018 bis 10.06.2018
Ingolstadt/ Exerzierhaus und Reithalle Klenzpark Ausstellung "Rot eine besondere Farbe" in München
Zeitraum: 22.03.2018 bis 08.04.2018
VBK-München im Kunstpavilon Ausstellung "Reiz der Sinne des Betrachters" in Passau
Zeitraum: 08.12.2017 bis 21.01.2018
Kulturmodell Passau
Zeitraum: 02.11.2017 bis 19.11.2017
München / Kunstpavillon München, Vereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler in Ver.di Bayern VBK Ausstellung "Drei Dimensionen der Ebene" in München
Zeitraum: 02.11.2017 bis 19.11.2017
München / Kunstpavillon München, Vereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler in Ver.di Bayern VBK Ausstellung "Claube" in Neuburg
Zeitraum: 08.10.2017 bis 12.11.2017
Neuburg/ Städtischen Galerie am Rathausfletz Ausstellung "Leben wie ein Baum einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald" in Passau
Zeitraum: 15.09.2017 bis 08.10.2017
Passau/ Galerie Ausstellung "Kunst im Schosshof Kösching" in Kösching
Zeitraum: 14.07.2017 bis 01.07.2019
Schosshof Kösching