Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Hier können Sie entscheiden, ob Sie damit einverstanden sind:

Einverstanden.
oder lieber nur für die Funktion der Website notwendige Cookies akzeptieren:
Nur technisch notwendige Cookies zulassen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie ja in unserer Datenschutzerklärung.
schon
beendet

"Phantastensalon in Le Mont-Dore - SAFADORE 2020"

Stadt Le Mont-Dore

  • In fernem Land
  • In fernem Land


f Messeservice

Ausstellung in Le Mont-Dore : "Phantastensalon in Le Mont-Dore - SAFADORE 2020"



Künstler:
. Angerer der Ältere

Zeitraum: 08.02.2020 bis 06.03.2020

Der Kunstmaler, Architekt, Bildhauer und Autor Angerer der Ältere ist bereits zum 13. Mal zum großen Phantastensalon in Südfrankreich/Auvergne eingeladen.

Es ist Tradition, daß den Künstlern ein Thema genannt wird, das sie nach ihren Ideen gestalten können. Das Thema des Jahres 2020 heißt "Licht und Schatten".

Das von einer internationalen Jury ausgewählte Gemälde erhält den begehrten Preis der Stadt Le Mont-Dore, den "Trophée Apocalypse Dore". Er ist eine verkleinerte Nachbildung des Buches der Apokalypse von Salvador Dali.

Dieses "kostbarste Buch der Welt" (Wert : 1 Million Dollar) - Ausmasse 86 X 78 Zentimeter - ist 210 Kilo schwer. Das Werk war vom Papst Johannes XXIII gesegnet worden und war dann in den sechziger Jahren in der ganzen Welt herumgezeigt worden.

4 Millionen begeisterte Kunstliebhaber haben das einzigartige Buch bewundert. In Deutschland war es in Berlin, Köln, Hamburg, München, Mainz und Stuttgart vorgestellt worden.

Seit Jahren ruht das Werk in Le Mont Dore in einer geschlossenen Kulturstätte.

Verliehen wird dieser Preis von M. Louis Giscard d'Estaing, dem Sohn des ehemaligen Staatspräsidenten Frankreichs Valery Giscard d'Estaing.

Zudem haben die Besucher der Ausstellung die Möglichkeit über ihr bevorzugtes Gemälde eine Stimme abzugeben. Dieser Publikumspreis ist völlig unabhängig von der Auswahl der Jury und wird gesondert prämiert. Besonders interessant sind hier die unterschiedlichen Bewertungen der Kunstverständigen und die der kunstinteressierten Besucher.

Angerer der Ältere erhielt in dem zurückliegenden Jahrzehnt zweimal den "Trophée Apocalypse Dore" und einmal den Publikumspreis.

Ausstellung von Gemälden der Erben Dalís. (Übersetzung aus dem französischen Pressebericht)

"In 15 Jahren hat die Europäische Fantastische Kunstmesse von Le Mont-Dore in der zauberhaften Umgebung eines Bergferienortes gut hundert Maler aus ganz Europa zusammengebracht. Alle großen Namen der phantastischen Bewegung sind in die einladende Winteratmosphäre der Auvergne gekommen, um ihr kreatives Werk im Rahmen dieser lohnenden Veranstaltung auszustellen, die von der Stadt Le Mont-Dore mit Hilfe der "Héritiers de Dali" (Dalís Erben) vorgeschlagen wurde.

Die 2004 von Roger Erasmy gegründete Erneuerungsbewegung hat 27 internationale Ausstellungen im Sancy Resort (das zur Heimatbasis des Kollektivs geworden ist) und in den großen europäischen Hauptstädten Brüssel, München,Wien, Barcelona und Paris präsentiert. Auch in bayerischen Regionen wurden diese Ausstellungen gezeigt wie Eggenfelden, Wolnzach und Viechtach.

Der große Besucherandrang des Publikums ließ die fabelhafte Begeisterung, die die Kunst der Phantasie hervorruft, deutlich werden.

Vernissage ist am 7. Februar 2020 im Espace Culturel Joseph Forêt, Place de la République, 63240 Mont-Dore - Dauer der Ausstellung vom 8.Februar bis 6. März 2020. Der Eintritt ist frei. Geöffnet täglich von 10h à 12h und von 14h30 à 18h30."

Angerer der Ältere lernte Roger Erasmy bei einer Ausstellung nahe Paris kennen und seit dieser Zeit arbeiteten Künstler und Kurator intensiv zusammen, um die phantastische Kunst einem breiten kunstinteressierten Publikum zu präsentieren. Wie im obigen Text beschrieben, breitete sich diese kreative Bewegung in ganz Europa aus. Viele Künstler, die sich für diese phantastische Kunst einsetzen, konnten gewonnen werden und so hat sich ein europäisches Netzwerk etabliert. Leider und viel zu früh verstarb Roger Erasmy, jedoch seine Initiative wird jedes Jahr in Le Mont-Dore erneuert. Zwei Künstler der Bewegung, Bruno Altmayer und Michel Barthélemy übernahmen die alljährliche Aufgabe in Zusammenarbeit mit der Stadt Le Mont-Dore, diese europäische Kulturbewegung am Leben zu erhalten. Jedes Jahr haben zudem die Besucher der Ausstellung die Möglichkeit, einen Publikumspreis zu bestimmen. Das beste Werk erhält den "Trophée Apokalypse Dore", ausgewählt von einer internationalen Jury, verliehen von M. Louis Giscard d'Estaing, dem Sohn des ehemaligen Staatspräsidenten Frankreichs Valery Giscard d'Estaing.

Das Thema des Phantastensalons heißt im Jahr 2020 "Licht und Schatten" und man darf gespannt sein, welche Ideen jeder der eingeladenen Künstler/Innen aus diesem Thema präsentieren wird. Angerer der Ältere nennt sein Gemälde "In fernem Land" (nach der Gralserzählung aus der Oper "Lohengrin" von Richard Wagner.

Teilnehmende Künstler : Alain Bazard, Angerer der Ältere, Jean-Jacques Chabeaudie, Jean Delêtre, Monica Fagan, Jean-Marie Gasteuil, Marc Halingre, Jaroslaw Jasnikowski, Sylvia Karle-Marquet, Marcin Kolpanowicz, David Lefèbvre, Patrice Pit Hubert, Tony Quimbel, François Schlesser, Michèle Van Cotthem.


Öffnungszeiten:
Der Eintritt ist frei. Geöffnet täglich von 10h à 12h und von 14h30 à 18h30.

Texte & Bild © Angerer der Ältere.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: . Angerer der Ältere

Stadt Le Mont-Dore

Zeitraum: 08.02.2020 bis 06.03.2020

Adresse:
Place de la Republique
63240 Le Mont-Dore

Öffnungszeiten: Der Eintritt ist frei. Geöffnet täglich von 10h à 12h und von 14h30 à 18h30.


. Angerer der Ältere

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


... und in anderen Orten

Galerie Thomas Schulte

28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin

Die Galerie Thomas Schulte präsentiert Splitogetherness: another groove, eine Einzelausstellung mit neuen Zeichnungen, Skulpturen und Installationen von Abraham Cruzvillegas. Die speziell für die Ausstellung in Berlin vor Ort realisierten Arbeiten beziehen sich auf Cruzvillegas' fortlaufende Praxis und eine Reihe von Projekten, die er als Autoconst...

hinweis   Weitere Infos: "Splitogetherness: another groove "
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin

Die Galerie Thomas Schulte zeigt die Doppelausstellung mit neuen und früheren Skulpturen von Leunora Salihu sowie Gemälden von Albrecht Schnider. A Plant. A Person. A Life. lautet der Titel, der von einem Text Schniders stammt, und vereint Werke, die sich an der Grenze von etwas bewegen: abstrakt und strukturell, zugleich aber organisch und voller ...

hinweis   Weitere Infos: "A Plant. A Person. A Life. "
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

FRANK FLUEGEL GALERIE

30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg

Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

hinweis   Weitere Infos: "Stephan Balkenhol Teddybär neue Bronze | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Galerie Thomas Schulte

10.09.2025 in Berlin

Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week und der Leipziger Openings...

hinweis   Weitere Infos: "Eröffnung: Assembly - Dan Walsh"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte


Textilmuseum St. Gallen

23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH

45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...

hinweis   Weitere Infos: "9. europäische Quilttriennale"
Hinweis   Weitere Infos: Textilmuseum St. Gallen

Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)

21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund

Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...

hinweis   Weitere Infos: "Manufaktum"
Hinweis   Weitere Infos: Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)

Halle für Kunst

28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz

Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...

hinweis   Weitere Infos: "Louise Giovanelli: A Song of Ascents"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Halle für Kunst

28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz

Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...

hinweis   Weitere Infos: "Evelyn Plaschg: Viscous City"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Gemäldegalerie Dachau

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...

hinweis   Weitere Infos: "BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Galerie Thomas Schulte

11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin

Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...

hinweis   Weitere Infos: "Dan Walsh: Assembly"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin

In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...

hinweis   Weitere Infos: "Julian Irlinger: Sleepwalkers "
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg

Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...

hinweis   Weitere Infos: "Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Halle für Kunst

25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz

Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...

hinweis   Weitere Infos: "Diego Bianchi: Errores Irreales"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst