"Mr. Brainwash | Life in 2022 is Beautiful - Ausstellung"
-
Mr. Brainwash Balloon Girl
-
Mr. Brainwash Balloon Girl
Ausstellung in Nürnberg : "Mr. Brainwash | Life in 2022 is Beautiful - Ausstellung"
Zeitraum: 27.01.2022 bis 25.04.2022
Mr. Brainwash, der beliebte Banksy Protegé, zeigt neue Werke bei GALERIE FRANK FLUEGEL. Mr. Brainwash, wurde durch den Film "Exit Through the Gift Shop" unter der Regie von Banksy berühmt. Der Film wurde 2011 für den Oscar als bester Dokumentarfilm nominiert. Mr. Brainwash hat inzwischen auch berühmte Sammler und Fans wie Papst Franziskus und die Kardashians. Er und entwarf das Cover für Madonnas Celebration-Album 2009.
In der Ausstellung werden seine Hauptwerke Everyday Life - Follow Your Dreams, Einstein, Banksy Thrower, Balloon Girl oder Charlie Chaplin gezeigt. Unikate auf Papier in Mixed Media und Stencil Technik. Wie immer bei Mr. Brainwash mit viel Sprayfarbe unter dem Titel "Life is Beautiful"
GALERIE FRANK FLUEGEL vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. In der Filiale in Kitzbühel werden in den Wintermonaten regelmässig seit drei Jahren Arbeiten von Mr. Brainwash gezeigt.
Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London gerät Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. So interessieren sich die Sammler nciht un bedingt immer nur für ein Unikat, sondern durchaus auch für Editionen solange sie original sind. Ob die Kunst dabei als Investment oder nur zum betrachten angeschafft wird ist dabei zweitrangig.
Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Paris lebt er seit seinem 15. Lebensjahr in Los Angeles. In Los Angeles fand 2008 die erste Ausstellung "Life ist Beautiful" statt und wurde schnell zum Publikumsmagnet mit mehr als 50.000 Besuchern.
2009 beauftragte Madonna Mr. Brainwash mit der Gestaltung des Albumcovers "Celebration". Das Unikat dazu gab es auch als Leinwand zu kaufen.
2010 kam der Durchbruch: Mr. Brainwash wurde durch den vielfach ausgezeichneten und für den Oscar nominierten Dokumentarfilm "Exit Through the Gift Shop" berühmt, in dem er seinen Freund und Street Art Legende Banksy bei der Arbeit begleitete. Dadurch gelangte auch er in die Street Art Szene und begann, Kunstwerke zu schaffen. Er hat damals schon Unikate und Editionen angefertigt. Ab diesem Zeitpunkt war Mr. Brainwash ein Phänomen, ein Superstar, der im Rekordtempo die Kunstwelt mit seinen Originalen eroberte. Die Unikate und Originale sind sowohl in der Galerie in Kitzbühel als auch in Nürnberg zu kaufen. Manch einer kauft die Werke von Mr. Brainwash auch einfach als investment, obgleich die Bilder viel zu schön sind als einfach nur als Kapitalanlage zu dienen.
Im Februar 2010 wurde die zweite Ausstellung "Life Is Beautiful: Icons" in New York auf 1,400 m2 eröffnet und war nach wenigen Tagen ausverkauft.
Es folgten zahlreiche Ausstellungen in England, Deutschland, Frankreich und zuletzt in Seoul. Gerade erschienen ist ein längeres Interview in der Paris Match.
Mit Stencils Schablonen-Graffiti sowie Siebdrucken und Motiven der Popkultur analog zu Warhol hat der Künstler die Urban Art von der Straße ins Wohnzimmer geholt und beide Kunstrichtungen miteinander verschmolzen. Die überraschenden Werke wie Juxtapose, F.Y.D. Everyday Life, Einstein, Kate Moss, Life is Beautiful oder Balloon Girl mischen grelle Farben in jeglichen Kombinationen mit bisweilen kontroversen Inhalten. Das Ganze ausgeführt in Mixed Media mit Sprayfarbe, Malerei und Collagetechnik und angereichert mit ironischen Anspielungen, hinter denen sich häufig eine politisch-soziale Message verbirgt.
GALERIE FRANK FLUEGEL
Obere Woerthstrasse 12
90403 Nuremberg
GERMANY
Josef-Pirchl-Str. 6
6370 Kitzbühel
AUSTRIA
Öffnungszeiten:
Di - Fr 11:00 - 18:00 Uhr
Sa 11:00 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
https://www.frankfluegel.com
Internetadresse: http://https://www.frankfluegel.com
Texte & Bild © FRANK FLUEGEL GALERIE .
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 27.01.2022 bis 25.04.2022
Adresse:
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
AnsprechpartnerIn: Herr Frank Flügel
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di - Fr 11:00 - 18:00 Uhr
Sa 11:00 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
https://www.frankfluegel.com
GALERIE FRANK FLUEGEL
Kategorien









09.05.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Orit Fuchs, geboren am 25. Dezember 1970 in Holon, Israel, lebt und arbeitet heute in Tel Aviv. Sie ist eine Geschichtenerzählerin mit einem tiefen, reinen und unstillbaren Appetit auf künstlerischen Selbstausdruck. Ihre Medien sind vielfältig: Bildhauerei, Malerei, Typografie, Illustration, Stricken, Fotografie und vieles mehr - was immer sich am ...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...


Dauerausstellung
Philosophie Kunst zu sehen ist das Pilotprojekt zur Öffnung der Ateliers für das Publikum Das Motto soll verstanden werden um KUNST zu sehen "kun(n)st zusehen" im Sinne von "du darfst zusehen" und es ist eine Kunst (überhaupt) zu sehen Ich wende mich an Künstler der Region Nürnberg bzw. an Kunststudenten der Akademie d...

... und in anderen Orten

28.04.2023 bis 10.06.2023 in Berlin
Marina Adams‘ lockeres Komponieren von Linie und Farbe führt zu höchst evokativen Konstellationen, die sich sowohl durch energetische Fluktuationen als auch durch reduzierte Räume der stillen Reflektion auszeichnen. Zum Gallery Weekend Berlin präsentiert die Galerie Thomas Schulte "Mother Tongue", eine Ausstellung von Adams‘ jüngsten Arbeiten, eins...


23.10.2022 bis 18.06.2023 in Ulm
Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick "Reine Formsache"! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, zeigt diese Präsentation aus der Sammlung Siegfried und Jut...

05.05.2023 bis 21.07.2023 in Köln
Die diesjährige Sommerausstellung der Galerie Parrotta widmet sich in einer Gruppenausstellung mit elf beteiligten Künstlerinnen und Künstlern in Köln und Bonn dem Thema des Festes. In Kölnsind die Fotografien von Katarzyna Kozyra, Timm Rautert, Gabriele und Helmut Nothhelfer und Clare Strand zu sehen. Kozyras Fotografien gehen zurück auf ihre Perf...

06.05.2023 bis 18.08.2023 in Bonn
Die diesjährige Sommerausstellung der Galerie Parrotta widmet sich in einer Gruppenausstellung mit elf beteiligten Künstlerinnen und Künstlern in Köln und Bonn dem Thema des Festes. In Kölnsind die Fotografien von Katarzyna Kozyra, Timm Rautert, Gabriele und Helmut Nothhelfer und Clare Strand zu sehen. Kozyras Fotografien gehen zurück auf ihre Perf...


26.05.2023 bis 24.09.2023 in Dachau
Das »Stillleben«, aus dem niederländischen Wort »Stilleven« hergeleitet, bezeichnet ein Bild, das ein Arrangement lebloser Gegenstände auf einer Fläche wiedergibt. Schon in der Antike findet man sie auf Wandmalereien und Mosaiken, aber erst um 1600 entwickelte sich das Stillleben langsam zur eigenständigen Bildgattung. Einen Aufschwung erlebte es i...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


25.03.2023 bis 11.06.2023 in Dortmund
Die ägyptisch-französische Künstlerin Hoda Tawakol (*1968 in London, lebt in Hamburg) schafft für die neuen Räumlichkeiten des Dortmunder Kunstvereins eine Installation aus großformatigen Textilskulpturen, die den Kunstverein (auch im übertragenen Sinn) zu einer Oase werden lassen: In einem Palmenhain aus Stoff treffen Haarkostüme weiblicher Kriege...


10.05.2023 bis 29.07.2023
Kreatur und Landschaft. Etha Richter (1883 Dresden -1977 ebd.) Die Tierporträtistin. Kleinplastiken und Arbeiten auf Papier - von Affe bis Ziege Werner Wittig (1930 Chemnitz-2013 Radebeul) Ein Hans Theo Richter-Schüler. Stillleben und Landschaften Die Dresdner Bildhauerin Etha Richter eröffnet dem Betrachter einen zutiefst emphatischen ...

Dauerausstellung
Birgit Ramsauer * 1962 in Nürnberg, lebt und arbeitet in Berlin und New York 31 Vogelnistkästen aus der Porzellan Manufaktur Nymphenburg in Farben nach der Lehre Johannes Ittens markieren an Gebäuden, Bäumen und Wasserläufen besondere Hörstationen. Damit startet das Soundprojekt "Skulpturenbrüter" der Performance Künstlerin Birgit Ramsauer, d...


Dauerausstellung
Als faszinierend vielschichtige Kulturepoche ist "Wien 1900" längst zum Mythos geworden. Das ebenso facetten- wie folgenreiche Design und Kunstgewerbe dieser Zeit stellt das MAK in den Fokus seiner Schausammlung WIEN 1900. Rund 500 ausgewählte Sammlungsobjekte - darunter Highlights der Wiener Moderne wie Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann ...

Dauerausstellung
Das MAK DESIGN LABOR, das von dem Designstudio EOOS gestaltet wurde, definiert Design als zentrale Kraft für die Verbesserung der Lebensqualität sowie zur Lösung wichtiger Zukunftsfragen. Über 2.000 - nach Themenbereichen wie etwa Essen und Trinken, Sitzen, Ornament, Produzieren und Kochen - arrangierte Exponate stellen inspirierende Bezüge zwisch...


02.06.2023 in Höhr-Grenzhausen
Die Vernissage zur Ausstellungseröffnung findet am Freitag, den 2. Juni 2022 statt: Einlass 18 Uhr, Beginn 18.30 Uhr. Die Laudatio hält Daniela Narjes, Kunsthistorikerin aus Bonn. Am Samstag und Sonntag, den 3. und 4. Juni, hat die Galerie H1 im Rahmen des "Europäischen Keramikmarkts" seine Türen von 10 bis 18 Uhr ebenfalls geöffnet - an diesen...


22.04.2023 bis 03.06.2023 in Berlin
Cornelia Herfurtner: Von Luftmatratzen, Stroh und anderen Waffen in kuratorischer Zusammenarbeit mit / in curatorial collaboration with Katharina Koch & Sylvia Sadzinski Eröffnung 21.04.2023 // 19:00 Die Ausstellung Von Luftmatratzen, Stroh und anderen Waffen präsentiert neue Arbeiten aus Cornelia Herfurtners Werkzyklus Was ist eine Waf...

"Die liegende Figur"
Magistrale der Parkklinik Weißensee

10.05.2023 bis 03.06.2023 in Berlin
Parkklinik - Die liegende Figur 10.5.-3.6.2023 Magistrale der Parkklinik Weißensee Schönstraße 80, 13086 Berlin Warum liegen Menschen? Aus Erschöpfung, aus Ohnmacht, aus Bequemlichkeit, aus Sinnlichkeit? Während der Festivalzeit wird in der Magistrale der Park-Klinik Weißensee eine Ausstellung mit Werken von an artspring teilnehmenden Küns...
12.05.2023 bis 03.06.2023 in Hamburg
Nata Togliattis Diplomarbeit "Genussvolle Flucht" ist als ganzheitliche Rauminstallation konzipiert, in der die Künstlerin zwei ihrer fortlaufenden Werkgruppen in einen produktiven Dialog setzt: Entlang der Wände erstrecken sich die auf Umverpackungsmaterial angefertigten Malereiarbeiten der Serie "Cave Paintings." Sie weisen alle das gleiche Motiv...
