"JAMES GREGORY ATKINSON 6 FRIEDBERG-CHICAGO"
-
Grafik: Marcus Alasovic Studio
-
Grafik: Marcus Alasovic Studio
Ausstellung in Dortmund : "JAMES GREGORY ATKINSON 6 FRIEDBERG-CHICAGO"
Zeitraum: 11.12.2021 bis 13.03.2022
6 Friedberg-Chicago, die erste institutionelle Einzelausstellung des deutsch-amerikanischen Künstlers James Gregory Atkinson, beleuchtet auf persönlicher, gesellschaftlicher und politischer Ebene einen Teil afroamerikanisch-deutscher Geschichte. In der Ausstellung präsentiert der Künstler seinen neuen gleichnamigen Film, der in den Ray Barracks, einer ehemaligen US Army Base in Friedberg, gedreht wurde. Er entstand u.a. in Zusammenarbeit mit dem Tänzer und Choreografen Josh Johnson sowie mit der Harfenistin und Sängerin Ahya Simone. Die Ausstellung präsentiert außerdem ein nichtlineares Archiv, das sich mit der Geschichte Schwarzer Soldaten in Deutschland und deren Nachkommen auseinandersetzt und das Atkinson gemeinsam mit Eric Otieno (Soziologe und Politikwissenschaftler) und Mearg Negusse (Kunsthistorikerin) erarbeitete.
Wir freuen uns, Sie im Rahmen der Ausstellung zu einem vielseitigen Programm mit Screenings und Talks einzuladen. Zum Ende der Ausstellung erscheint ein Katalog im Verlag Spector Books.
Die Ausstellung und der Katalog werden im Rahmen des Förderpreises "Kataloge für junge Künstler" gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
James Gregory Atkinson (*1981 in Bad Nauheim) studierte bei Douglas Gordon an der Städelschule, Frankfurt und erhielt Stipendien und Künstlerresidenzen in der Villa Aurora, Los Angeles (2016), der Jan Van Eyck Akademie, Maastricht (2017) sowie ein Atelierstipendium der Hessischen Kulturstiftung in New York (2018).
PROGRAMM
Eintritt zu allen Veranstaltungen frei - im Rahmen der 2G+-Regel - Anmeldung per E-Mail erforderlich
SA, 11. DEZEMBER, 17-21 UHR
SOFT OPENING
FEBRUAR (DATUM TBA)
ONLINE KÜNSTLERGESPRÄCH
mit James Gregory Atkinson in Kooperation mit der Villa Aurora, L.A., im Rahmen von Dortmund Goes Black
Weitere Informationen in Kürze in Kürze hier
DO, 3. FEBRUAR, 19-20:30 UHR
KLEINER FREITAG*
LA DERNIÈRE SÉANCE #16
19:00 UHR: Ausstellungsführung im Kunstverein
19:45 UHR: Filmscreening im Kino im Dortmunder U, zusammengestellt von James Gregory Atkinson
1 Berlin - Harlem, DE, 1974 (100 Min)
Anmeldung
SA, 26. FEBRUAR, 21 UHR
SO, 27. FEBRUAR, 17 UHR
SLOW READING CLUB
mit Bryana Fritz (USA/BEL) und Henry Andersen (AUS/BEL)
für deutsch- oder englischsprachiges Publikum
Die moderierten, offenen Lesesessions des Slow Reading Clubs schaffen ein kollektives Erlebnis: Durch Lichtstimmung, Sound, Interventionen und ein besonderes räumliches Setting werden künstliche Situationen erzeugt, in denen gemeinsam gelesen wird. Die literarischen und philosophischen Texte sind auf die Themen der aktuellen Ausstellung im Kunstverein abgestimmt und eine gemeinsame körperliche Erfahrung, die im Gedächtnis bleibt.
Anmeldung
DO, 10. MÄRZ, 19 UHR
LA DERNIÈRE SÉANCE #17
KLEINER FREITAG*
19 UHR: Ausstellungsführung im Kunstverein
19:45 UHR: Filmscreening im Kino im Dortmunder U, zusammengestellt von James Gregory Atkinson
(1) Toxi lebt anders, DE, 1957 (26 Min)
(2) Deutsche sind weiß. Neger können keine Deutschen sein, DE, 1986 (46 Min)
Anmeldung
SO, 13. MÄRZ, 16 UHR
FINISSAGE & KATALOGRELEASE
16 UHR: Ausstellungsgespräch mit James Gregory Atkinson, Mearg Negusse (Kunsthistorikerin, Frankfurt), Eric Otieno (Politikwissenschaftler, Uni Kassel), moderiert von Rebekka Seubert
Katalogpräsentation 6 Friedberg-Chicago, Spector Books, 2022
Anmeldung
12. BIS 15. MAI
DORTMUND GOES BLACK FESTIVAL
Im Zuge des institutionsübergreifenden Projekts Dortmund Goes Black, eine Initiative von Dortmunder Kunstverein, Schauspiel Dortmund, Dietrich-Keuning-Haus und Internationales Frauen*Film Fest Dortmund + Köln.
* Jeden Donnerstag finden ab 19 Uhr abwechslungsreiche Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten im und am Dortmunder U statt.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 13 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag 11 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Eintritt frei
Internetadresse: http://www.dortmunder-kunstverein.de
Texte & Bild © Dortmunder Kunstverein.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 11.12.2021 bis 13.03.2022
Adresse:
Park der Partnerstädte 2
44137 Dortmund
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 13 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag 11 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Eintritt frei
Dortmunder Kunstverein
Kategorien









07.12.2023 bis 06.01.2024
Als Erweiterung der Ausstellung Emerging Artists - Biennale für zeitgenössische Kunst aus Dortmund (noch bis zum 28. Januar 2024 auf der uzwei im Dortmunder U) bietet Emerging Artists Dortmund V - Editionen exklusive Kunstwerke zum Verkauf. Hierbei handelt es sich um Unikate, aber auch um Kunstwerke in geringer Auflage, die eigens zu diesem Anlass ...


21.10.2023 bis 28.01.2024 in Dortmund
Emerging Artists - Biennale für zeitgenössische Kunst aus Dortmund Alle zwei Jahre präsentiert Emerging Artists junge, von einer Fachjury ausgewählte Dortmunder Künstler*innen in einer Gruppenausstellung. Dabei werden Theorie und Praxis intensiv miteinander verknüpft: Ein jeweils neu gebildetes Team aus Studierenden und Absolvent*innen der hiesi...

... und in anderen Orten

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg
Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...


26.12.2023 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


06.01.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....


04.02.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


29.02.2024 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


10.03.2024 in Dachau
Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg
KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...


07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...
