"DISCO"
-
Martin Kasper, Katharina Büche
-
Katharina Büche, Spanische Galeere, 2022, Schaffel, Stoff, Metall
-
Martin Kasper, Schädel, 2022, Öl auf Leinwand
Ausstellung in Hamburg : "DISCO"
Künstler: Katharina Büche und Martin Kasper
Zeitraum: 11.02.2022 bis 05.03.2022
DISCO
Katharina Büche und Martin Kasper
11. Februar - 5. März 2022
Es ist voll, stickig, die Musik hämmert, die Spiegelfacetten der Discokugel werfen glitzerndes Licht durch den Raum, wie im Rausch drehen sich die Tänzer: Strudel der Sinne… (der uns allen zur Zeit ein bisschen fehlt). Die Sinne verwirren, das wollen auch die neuen Arbeiten von Katharina Büche und Martin Kasper.
Das von Katharina Büche vielfach eingesetzte Material Fell birgt mehrere Aspekte: mit seinen spezifischen Eigenschaften ist Fell ein Werkstoff mit eigenständiger Wirkung, aber er bleibt auch stets mit der Assoziation "Tier" und all seinen - auch emotionalen - Bedeutungsfacetten verknüpft. Als Haut mit Haaren ist Fell nicht zuletzt Oberfläche, die das Innen vom Außen trennt, abgrenzt, schützt, aber auch verletzlich bleibt. Unablässig überlagern und verknoten sich diese Aspekte von Material und Bedeutung, lassen sich nicht voneinander trennen und bestimmen und verwirren unsere Wahrnehmung(en).
In ihren neuen Arbeiten beschäftigt sich Büche u.a. mit dem Thema Schwere, Leichtigkeit und Bewegung. Es gibt große, hängende Objekte aus gefärbtem Schaffell, die mit dem Gegensatz der Schwere des Materials und der Leichtigkeit des Schwebens spielen. Eine sanft tanzende Drehung der an durchsichtigen Nylonfäden hängenden Gebilde konterkariert zudem ihre massige Körperhaftigkeit und scheint sie mit Leben zu erfüllen. Und es gibt kleinere stehende Fellfiguren, die sich zwar einerseits in die Höhe schrauben, durch ihre Formfigur aber eher Schwere und Bedächtigkeit ausdrücken.
Bislang drehten sich Martin Kaspers eigentümliche, menschenleere, bühnenbildgleiche Räume bereits auch um die Frage, wie es um die objektive Welt bestellt ist und ob sich diese nicht als reine Vorstellung, als Schein entlarvt. In seiner neuen Bildserie "Spiegelungen" kombiniert er nun die Sujets Stillleben, Raumbild und Figur in einem metamorphotischen Wandel zu einem schwindelerregenden Spiel.
Als Gegenstände dienen, wie in klassischen Stilleben, Früchte, Gemüse oder ein Schädel mit ihren jeweils spezifischen "Physiognomien". Als Figur zeigt der Künstler sich selbst, der Raum ist ganz offensichtlich sein Studio. Bild, Abbild, Verzerrung und Auflösung - vorbei ist die Dominanz klarer, perspektivischer Linienführung, wie sie in Kaspers früheren Bildern vorherrschte. Jetzt bestimmen Kreis- und Ovalformen, die bisweilen an die Linse eines Auges oder einer Kamera erinnern, das Bildgeschehen. Von einem Zentrum aus nimmt die Verzerrung stetig zu bis hin zur Deformation und ornamentalen Auflösung. Innen und außen, Gegenstand, Bild und Abbild, alles verschwimmt. Kasper treibt die Idee des mise en abîme voran, des Bildes im Bild. Hier zeigt sich erneut, dass Kaspers Arbeiten auf den malerischen Transformationsprozess selbst verweisen, auf die Frage nach dem Wesen der Kunst und ihrem Bezug Wirklichkeit.
Katharina Büche (*1963 in Karlsruhe) lebt und arbeitet in Stäfa bei Zürich. Büche studierte Freie Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Rainer Küchenmeister.
Sie arbeitet in den Medien Malerei, Objektkunst und Collage. Ihre Arbeiten waren bereits in zahlreichen, auch musealen Ausstellungen in Deutschland und der Schweiz zu sehen.
Martin Kasper (*1962 Schramberg im Schwarzwald) lebt und arbeitet in Freiburg im Breisgau. Er studierte Freien Kunst, ebenfalls an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Kaspers kulissenhaften Raumbilder waren bereits in zahlreichen, auch musealen Ausstellungen in Europa, Amerika, Russland und Asien zu sehen. Martin Kasper ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund.
Öffnungszeiten:
Di - Fr 14-18 Uhr
Sa 12-16 Uhr
Internetadresse: http://www.carolynheinz.de
Texte & Bild © Galerie Carolyn Heinz.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 11.02.2022 bis 05.03.2022
Adresse:
Klosterwall 13
20095 Hamburg
Telefon: +49 176 4819 4709
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di - Fr 14-18 Uhr
Sa 12-16 Uhr
Galerie Carolyn Heinz
Kategorien









30.07.2025 bis 03.11.2025 in Hamburg
Die Ausstellung mit Malerei von Anja Witt zeigt die Schönheit und Verletzlichkeit der Meere. Die Malerin und ehemalige Ozeanografin greift verschiedene Aspekte auf und übersetzt in eine Malerei, die Raum für eigene Assoziationen lässt. Das Wälderhaus zeigt Ausstellungen im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN....


05.09.2025 bis 07.09.2025
MOON ART FAIR HAMBURG 2025 Location: The Westin Hamburg/ Elbphilharmonie ALLES IM FLUSS? Die Moon Art Fair kehrt zurück ins The Westin Hamburg in der Elbphilharmonie. Wie in jedem Jahr ist das Art Event unter der Leitung der Kunsthistorikerin Dr. Barbara Aust-Wegemund einem Schwerpunkt gewidmet, im September heißt es für die Künstlerinnen und K...


29.06.2025 bis 14.09.2025 in Hamburg
Retrospektive Fotoausstellung vom 29. Juni bis 14. September 2025 in der Galeriepassage der Elbschloss Residenz Vernissage am Sonntag, den 29.6. um 16 Uhr. Eingang Elbschlossstraße 11, 22609 Hamburg Der Eintritt ist kostenfrei und der Zugang barrierefrei. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9 bis 19 Uhr Heiner Leiska gehört zu den angesehenste...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM CORONARCHIV! Hier sammeln wir Eure Erlebnisse, Gedanken, Medien und Erinnerungen zur "Corona-Krise". Warum? Während der Pandemie passiert viel in uns und um uns herum, doch ist jede:r ganz unterschiedlich davon betroffen. Diese Vielfalt möchten wir dokumentieren und für die Nachwelt erhalten. Denn irgendwann wird die Pand...


Dauerausstellung
Malerei - Skulpturen - Schmuck...


Dauerausstellung
TABULARIUM - Dauerausstellung in dem GALERIEATELIER de WERYHA - Holzobjekte des Bildhauers Jan de Weryha....

... und in anderen Orten

10.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week und der Leipziger Openings...


11.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week, während der Gallery Night...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...
