"UND DAS NUR SO AM RANDE"
Museumsinsel Lüttenheid - Kunstverein Heide
Ausstellung in Heide : "UND DAS NUR SO AM RANDE"
Künstler: Achim Schmacks, Torsten Richter
Zeitraum: 12.06.2022 bis 03.07.2022
Der Kunstverein Heide lädt im Jahr seines 40-jährigen Bestehens ein zu seiner ersten
Ausstellung in diesem Jahr unter dem Titel "Und das nur so am Rande" mit Arbeiten von
Torsten Richter (Brunsbüttel) und Achim Schmacks (Düsseldorf und Witzwort/Eiderstedt).
Die Ausstellung wird am 12. Juni um 12:00 Uhr in der Museumsinsel, Lüttenheid 40 in 25746
Heide eröffnet.
In Torsten Richters Fotografien spielt Verortung eine große Rolle. Sein Credo: Die Orte an
denen wir leben, haben zweifellos einen großen Einfluss darauf, wie wir uns in ihnen
verorten. In einer Zeit zu leben, die sich zunehmend beschleunigt, führt schnell zu einer allzu
flüchtigen Wahrnehmung der eigenen Präsenz innerhalb dieser Orte und Landschaften und
damit häufig zu einer Abgrenzung zu dem, was größer ist als wir. Was wäre also, wenn man
sich die Zeit nähme, den Raum, der uns umgibt, einfach nur zu beobachten? Sich selbst an
den Rand des Geschehens begibt, um die Dinge in ihrer ihnen eigenen Schönheit passieren zu
lassen? Der Künstler hat sich diese Zeit genommen, um mit dem Medium der Pinhole-
Fotografie in der uns umgebenden Küstenlandschaft eben keine Schnappschüsse oder
Momentaufnahmen zu machen, sondern Landschaften und Elemente in einem ungewohnten
Licht zu zeigen und durch die Weichheit der Darstellung den Betrachter aus seinen
Sehgewohnheiten herauszunehmen.
Dazu passt, was Dr. Katrin Schäfer, ehemalige Leiterin des Hauses Peters in Tetenbüll, über
Achim Schmacks erzählt: "Man mag das eine oder andere Kunstwerk von Achim Schmacks
schlichtweg für ironisch halten. Amüsant, vielleicht auch für genial oder abgehoben.
Unverständlich auf den ersten Blick. Aber in Wirklichkeit sind es Ankerpunkte und
Navigationshilfen - passend zur Küstenlandschaft -, um die eigenen Standpunkte auszuloten
und zu überdenken."
Die Objekte des Künstlers sind Fundstücke, vor dem Verfall und der Zerstörung bewahrt.
Vielfältig sind seine Themen und Ausdrucksweisen. Ob Kümmelpflanzen in einer alten
Holzkiste oder auch ein alter Melkschemel, der zum Kunstobjekt wird und mithilfe einer
Bürste eine Koexistenz darstellt. Der Klimawandel und die Vernichtung des Lebensraumes
finden sich in seinen Werken ebenso wieder wie ein altes Signalhorn, das uns den Weg durch
den dichten Nebel, vielleicht auch durch die Pandemie, in der wir alle gehört werden wollen,
zeigen soll.
Die Ausstellung ist vom 12.Juni bis zum 3. Juli 2022 während der Öffnungszeiten der
Museumsinsel Heide (https://museumsinsel.heide.de) zu besichtigen. Der Eintritt (außer zur
Vernissage) kostet 4 Euro.
Öffnungszeiten:
Di. - Do. + So.: 11.30 - 17.00 Uhr
Fr. 11.30 - 14.00 Uhr
Sa. 14.00 - 17.00 Uhr
Internetadresse: https://museumsinsel.heide.de/
Texte & Bild © Achim Schmacks.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Museumsinsel Lüttenheid - Kunstverein Heide
Zeitraum: 12.06.2022 bis 03.07.2022
Adresse:
Lüttenheid 40
25746 Heide
Öffnungszeiten: Di. - Do. + So.: 11.30 - 17.00 Uhr
Fr. 11.30 - 14.00 Uhr
Sa. 14.00 - 17.00 Uhr
Achim Schmacks
Kategorien








... und in anderen Orten

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg
Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...


26.12.2023 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


06.01.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....


04.02.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


29.02.2024 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


10.03.2024 in Dachau
Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg
KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...


07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...
