Ergebnisse für Ihre Suche in Radolfzell
Vergangene Ausstellungen
30.04.2016 bis 21.08.2016
Die Ausstellung zeigt einen kleinen Ausschnitt der NS?- "Euthanasie" - dem Massenmord an psychisch erkrankten, geistig und körperlich behinderten sowie "rassisch" und sozial unerwünschten Menschen während der Zeit des Nationalsozialismus. Zwischen 1939 und 1945 fielen ihm etwa 300.000 Kinder, Frauen und Männer zum Opfer. Über 70.000 Menschen wurd...

07.09.2016 bis 12.03.2017 in Radolfzell
Das Stadtjubiläum 1967 im Focus der Fotografen-Familie Liedl Unter dem Titel Gotthard und Burkhard Liedl Rückblick in Bildern auf das Jubiläumsjahr 1967 700 Jahre Stadtrecht Radolfzell findet vom 07.09.2016 bis zum 12.03.2017 im Stadtmuseum die zweite Fotoausstellung des Fördervereins Museum und Stadtgeschichte Radolfzell e.V. statt. Der fo...

17.01.2015 bis 08.03.2015 in Radolfzell
...

15.11.2014 bis 28.12.2014 in Radolfzell
Vor 600 Jahren kamen weltliche und geistliche Würdenträger am Bodensee zu-sammen, um die Kirchenspaltung zu beenden. Der Bedeutung des Konzils, aber auch der Bodenseeregion bei der Versorgung und Unterbringung der Gäste, trägt die Wanderausstellung "600 Jahre Konstanzer Konzil" vom 15. November bis 28. De-zember 2014 im Stadtmuseum Radolfzell Rechn...

30.11.2013 bis 16.03.2014
Das Archiv des Radolfzeller Fotografen Burkhard Dieter Liedl (1929 - 1995) umfasst rund 60.000 Negative, die eine Zeitspanne von mehreren Jahrzehnten abdecken - eine Bilddokumentation von unschätzbarem Wert für die Lokalgeschichte. In einer wahren Herkulesaufgabe von der Beschäftigungsgesellschaft des Landkreises Konstanz gesichtet, gereinigt und d...

19.07.2014 bis 02.11.2014 in Radolfzell
Vor 40 Jahren unterzeichneten die Städte Radolfzell am Bodensee und Istres in der südfranzösischen Provence feierlich den Eid der Städtepartnerschaft. Dem gingen viele Jahre der Annäherung zwischen Deutschen und Franzosen voraus, nachdem das französische Militär Ende April 1945 zunächst als Besatzungsmacht in Radolfzell eingezogen war. Das Jubiläum...

15.06.2013 bis 03.11.2013
Ein bedeutendes Jubiläum: Am 13. Juni 1863 fuhr der erste Zug auf der Strecke Waldshut - Schaffhausen - Singen - Radolfzell - Konstanz. Damit war Radolfzell vor 150 Jahren an die Badische Hauptbahn angeschlossen. Die Einwohner strömten zum neuerbauten Bahnhof, um den Halt des Sonderzuges mit dem Großherzog zu erleben. Mit dem Anschluss an die große...

01.12.2012 bis 03.03.2013 in Radolfzell
Traumhafte Thüringer Puppen Mit der Sonderausstellung "Kinderträume - Alte Puppen aus Thüringen" zeigt das Stadtmuseum Radolfzell in der alten Stadtapotheke vom 1. Dezember 2012 bis zum 3. März 2013 nicht nur exklusive Weihnachtsgeschenke aus der Zeit der Jahrhundertwende. Die hier gezeigten Puppen dokumentieren auch die Glanzzeit der deutschen Pu...

29.10.2011 bis 15.04.2012
Der Künstler Albert Fierz, dessen Gemälde noch heute den Bürgersaal des Radolfzeller Rathauses zieren, wird zu seinem 150. Geburtstag mit einer Ausstellung im Stadtmuseum Radolfzell geehrt: Ein Maler in und für Radolfzell: Albert Fierz zum 150. Geburtstag 29. Oktober 2011 bis 15. April 2012 Gezeigt werden Gemälde und Graphiken aus dem N...

01.05.2012 bis 28.10.2012 in Radolfzell
Vom 1. Mai bis 28. Oktober 2012 portraitiert das Stadtmuseum Radolfzell mit der Sonderausstellung "Das Maiglöckchen - Vom Wundermittel zum Mauerblümchen" den beliebten Frühlingsboten von der Botanik bis zum Brautstrauß....

Museen in Radolfzell


Ausstellungungen in
Ausstellungsverzeichnis nach Städten sortiert. Von A-Z!
Veranstaltungen/ Ausstellungen
Letzte Einträge
11. RecyclingDesignpreis: Ausstellungsrundgang
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten/ Berlin
21.05.2025 bis 21.05.2025
mit Oliver Schübbe und Veronika Witte
in deutscher Sprache
Der Recycling-Designpreis ist eine der wichtigs... mehr
How to design a vibrant community
Munich creative business week - mcbw/ München
10.05.2025 bis 18.05.2025
Egal wohin wir zurzeit blicken, erleben wir die Kraft des Trennenden stärker als die des Einenden. Dabei könne... mehr
Die Lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg.Fürth.Erlangen 2025
Verschiedene Orte in Nürnberg, Fürth und Erlangen Verschiedene Orte in Nürnberg, Fürth und Erlangen
25.10.2025 bis 25.10.2025
Eine Nacht voller Wissenschaft
Bereits zum zwölften Mal lädt die Lange Nacht der Wissenschaften am Samstag,... mehr
Wikinger Tage
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Asparn/Zaya
08.11.2025 bis 09.11.2025
Wer waren die Wikinger, deren Einfluss von Skandinavien bis nach Mitteleuropa reichte? Am 8. & 9. November 202... mehr
Nacht der keltischen Feuer
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Asparn/Zaya
11.10.2025 bis 11.10.2025
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 verwandelt sich das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya ... mehr
Hunnenfest
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Asparn/Zaya
23.08.2025 bis 24.08.2025
Beim Hunnenfest verwandelt sich archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya zum Schauplatz für da... mehr