"KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM NIEDERÖSTERREICH im KUNSTRAUM NIEDEROESTERREICH"
Ausstellung in Wien : "KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM NIEDERÖSTERREICH im KUNSTRAUM NIEDEROESTERREICH"
Künstler: Teilnehmende KünstlerInnen: Anna Artaker, Catrin Bolt, Daniel Domig, Die Heimwehtropfen, Nicolas Mahler, Motmot und tat ort; Symposium: TeilnehmerInnen: Daniel Baumann, The Bruce High Quality Foundation, Jeremy Deller, Igor Grubic, Mona Hahn, Eva Kernbauer, Susanne Neuburger, Florian Waldvogel u.a.
Zeitraum: 17.09.2009 bis 03.10.2009
Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation: 17. September 2009, 19.00
Ausstellungsdauer: 18. September bis 3. Oktober 2009
Symposium: 25. September, ab 12.00 bis 23.00
Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
Buchpräsentation
Seit über 12 Jahren wird Kunst im öffentlichen Raum in Niederösterreich gefördert. Als Schnittpunkt von Landschaft, Kulturgeschichte und Architektur wird diesem Bereich in Niederösterreich eine bedeutende Stellung zugemessen. Alle in Niederösterreich realisierten Projekte werden dementsprechend dokumentiert und publiziert. Am Donnerstag, den 17. September um 19 Uhr wird der neue Band "Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich, Bd. 9" im Kunstraum Niederoesterreich präsentiert. Das Buch stellt rund 50 permanente und 13 temporäre Projekte, die zwischen 2006 und 2009 entstanden sind, vor.
Fortsetzung folgt.
Eine Serie zur Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
Teilnehmende KünstlerInnen: Anna Artaker, Catrin Bolt, Daniel Domig, Die Heimwehtropfen, Nicolas Mahler, Motmot und tat ort
Konzept: Katrina Petter
Gleichzeitig eröffnet im Kunstraum Niederoesterreich die Ausstellung "Fortsetzung folgt", die versucht, mit dem Widerspruch, die eine Ausstellung zu Kunst im öffentlichen Raum in sich trägt, produktiv umzugehen. Sieben KünstlerInnen und Künstlergruppen wurden eingeladen, sich mit einem der in Niederösterreich im öffentlichen Raum realisierten Projekte auseinander zu setzen und als Ausgangspunkt für eine neue Arbeit im Innenraum zu nehmen. Die Herangehensweise, die Auswahlkriterien sowie die Umsetzung eröffnen zum einen den Blick auf die Arbeitsweise der KünstlerInnen, die aus sehr unterschiedlichen Bereichen kommen (Musik, Malerei, Comic, Architektur, ..) und schafft zum anderen neue Sichtweisen auf bereits Bestehendes.
Während Motmot, die unter anderem ein Grafikbüro betreiben, für die im Eigendruck angefertigte Plakatserie nach rein formalen Kriterien vorgehen, setzt das Kollektiv tat ort die urbanistischen Ansätze von Lois Weinberger architektonisch um. Der Comiczeichner Nicolas Mahler setzt seinen Stift an den Absurditäten an, die Gestaltungen im öffentlichen Raum auch mit sich bringen können.
Zur Eröffnung und der Finissage, die mit der Langen Nacht der Museen zusammenfällt, spielen Die Heimwehtropfen auf der von ihnen in der Ausstellung errichteten Bühne.
"& unter den offenen Himmel des Gemeinsinns"
Symposium zur Kunst im öffentlichen Raum
Ergänzend zur Ausstellung findet am Freitag, 25. September ab 12 Uhr ein Symposium zum Thema Kunst im öffentlichen Raum statt. Ein Schwerpunkt wird dabei die Frage der Institutionalisierung von Kunst im öffentlichen Raum sein. Ein anderer beschäftigt sich mit dem Verständnis von Kunst im öffentlichen Raum als Modell des Edukativen, als "Schule", oder aber als Form von Aktivismus und Intervention.
TeilnehmerInnen: Daniel Baumann, The Bruce High Quality Foundation, Jeremy Deller, Igor Grubic, Mona Hahn, Eva Kernbauer, Susanne Neuburger, Florian Waldvogel u.a.
Konzept: Christian Kobald
Das Symposium ist der Auftakt zu einer Gesprächsreihe zu Kunst im öffentlichen Raum. Die weiteren Abende werden von Manuela Ammer (5. November 2009), Hildegund Amanshauser (28. Jänner 2010) und Barbara Holub (11. März 2010) gestaltet und finden ebenfalls im Kunstraum Niederoesterreich statt.
Bild: Catrin Bolt, Statuen umarmen, seit 1999
Öffnungszeiten:
DI,MI,DO,Fr: 11-19 Uhr
SA: 11-15 Uhr
Internetadresse: www.kunstraum.net
Texte & Bild © Kunstraum Niederoesterreich.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 17.09.2009 bis 03.10.2009
Adresse:
Herrengasse 13
1010 Wien
Telefon: +4319042111
Fax: +4319042112
Öffnungszeiten: DI,MI,DO,Fr: 11-19 Uhr
SA: 11-15 Uhr
Kunstraum Niederoesterreich
Kategorien








Dauerausstellung
In der Dauerausstellung "Monet bis Picasso. Die Sammlung Batliner" erwarten Sie die Highlights aus über 100 Jahren Kunstgeschichte. ...

Dauerausstellung
Das MAK DESIGN LABOR, das von dem Designstudio EOOS gestaltet wurde, definiert Design als zentrale Kraft für die Verbesserung der Lebensqualität sowie zur Lösung wichtiger Zukunftsfragen. Über 2.000 - nach Themenbereichen wie etwa Essen und Trinken, Sitzen, Ornament, Produzieren und Kochen - arrangierte Exponate stellen inspirierende Bezüge zwisch...


Dauerausstellung
Als faszinierend vielschichtige Kulturepoche ist "Wien 1900" längst zum Mythos geworden. Das ebenso facetten- wie folgenreiche Design und Kunstgewerbe dieser Zeit stellt das MAK in den Fokus seiner Schausammlung WIEN 1900. Rund 500 ausgewählte Sammlungsobjekte - darunter Highlights der Wiener Moderne wie Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann ...


Dauerausstellung
Wien hat ein Phantasten Museum Eine der international wichtigen Kunsterscheinungen des 20. Jahrhunderts ist die Malerei der Phantasten....

... und in anderen Orten

22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...
