"Verena Guther - Colours of cities Fotografie und Malerie"
-
NY Zyklus XXIX, 2009, Fotomontage, Diasec, 150 x 30 cm; Ausschnitt: Malerei auf Stahlblech, 120 x 170cm
-
NY Zyklus XXIX, 2009, Fotomontage, Diasec, 150 x 30 cm; Ausschnitt: Malerei auf Stahlblech, 120 x 170cm
Ausstellung in Köln : "Verena Guther - Colours of cities Fotografie und Malerie"
Zeitraum: 23.10.2009 bis 05.12.2009
Die Art Galerie 7 zeigt in Ihrer aktuellen Ausstellung Arbeiten der Darmstädter Künstlerin Verena Guther, deren Montagen die Dichte und Vielschichtigkeit von Megacitys auf poetische und malerische Weise thematisieren.
Jede Stadt hat ihre Sprache. Die Architektur formt den Charakter der Metropolen, dazu kommen Motorenlärm und natürlich auch der Mensch, in dem von ihm geschaffenen Stadtgefüge. Unter solch offensichtlichen Merkmalen liegen aber noch weitere, verborgene, meist rhythmisch wiederkehrende Strukturen, die dem Stadtbild im Geflecht von Linien und Flächen eine heimliche Ordnung verleihen.
Verena Guthers Bilder, ihr analytischer Blick in der Fotografie, ihre kräftigen wie empfindsamen Gemälde und deren subtile Verschmelzung sind die Interpretationen, die die Strukturen des jeweils spezifischen Stadtsystems für uns sichtbar machen.
In ihren teils poppig-schrillen, als auch melancholisch gedämpften Fotomontagen stellt sie stets spannungsreiche Bezüge her.
Die Künstlerin verzichtet auf Urteil und Moral, wirft stattdessen mit ihrer Technik einen kritischen, oftmals augenzwinkernden Blick auf ihre Bildinhalte. Zwei Werkgruppen lassen sich in der Ausstellung unterscheiden. Da ist die kraftvolle, poetische Farbsprache der Stahltafeln. Diese sind großformatige Liebeserklärungen an die Intensität von Pigmentflächen, die auf- und miteinander reagieren. Die monochromen, von klarer Horizontal- oder Vertikalstruktur geordneten Farbflächen leuchten wie von innen heraus befeuert. Darin entspannt sich ein Geflecht aus rauen und glatten, zerfurchten und ornamentierten Oberflächen mit grafischen Akzenten.
Es sind Verletzungen, die Verena Guther den dichten Farbschichten mit der Flex zufügt, aber sie adeln das metallen glänzende oder rostig stumpfe Material mit einer einfühlsamen Ästhetik.
Im zweiten Werkkomplex ordnet sie ihrer Farbpoetik die im Foto gebannten Strukturen der "wirklichen" Welt zu. Auch in diesen Fotomontagen findet die Malerei ihre Spielwiese, indem sie zur Fotografie Akzente setzt, die Bilder rhythmisch spiegelt oder ihre Strukturen in verzerrter Weise aufnimmt. Perspektiven schnurren im Ausschnitt zum Mikrokosmos zusammen, zum Beispiel wenn rote Schornsteine auf Pariser Dächern das Bildformat füllen und sich im vogelperspektivischen Menschengewimmel gespiegelt wiederfinden oder New Yorker Skylines von Farbigkeiten der Stahlbleche durchzogen werden - eben als Colours of cities.
Öffnungszeiten:
Di-Fr 12.00-19.00
Sa. 12.00-17.00
u.n.V.
Internetadresse: http://www.artgalerie7.de
Texte & Bild © Art Galerie 7.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 23.10.2009 bis 05.12.2009
Adresse:
St. Apern-Straße 7
50667 Köln
Telefon: 0221-277 48 66
Fax: 0221-277 48 67
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di-Fr 12.00-19.00
Sa. 12.00-17.00
u.n.V.
Art Galerie 7
Kategorien







