"DALIS ERBEN IN PARIS - HERBSTSALON IM GRAND PALAIS"
Grand Palais / Paris
Ausstellung in Paris : "DALIS ERBEN IN PARIS - HERBSTSALON IM GRAND PALAIS"
Künstler: . Angerer der Ältere
Zeitraum: 23.11.2010 bis 28.11.2010
Seit 2004 führt die kreative Bewegung «Dalis Erben» zielbewusst in Europa einen intensiven Feldzug für die Wiederaufwertung der phantastischen Kunst. Das Ergebnis ist überwältigend. Nach 15 erfolgreichen Veranstaltungen in Deutschland, Frankreich, Belgien und Spanien kann sich der rührige Künstlerkreis heute auf handfeste Resultate beziehen.
Nach den traditionellen Ausstellungen in der historischen Thermalanstalt von Le Mont-Dore (F) und im Deutschen Hopfenmuseum Wolnzach (D) konnten die "Erben Dalis" ihre sinnvollen Bilder im Europäischen Parlament in Brüssel (2007) und später (2009) im Renaissance-Palast des Reial Cercle Artistic in Barcelona zeigen. Kultureller Tatendrang führt zu hochwertigen Projekten.
Die bisher erfolgreichste Ausstellung fand statt im Sommer 2010 in der Touristenstadt Viechtach im Bayrischen Wald unter Thema "Der Frieden". Die IPax2010 (International Peace Art eXhibition) hatte tausende Kunstliebhaber angezogen. 9 Gemälde konnten verkauft werden für einen Gesamtbetrag von 105.900.- Euro. Für die Künstler war dieser Erfolg die erfreuliche Bestätigung einer wirksamen Strategie.
Im kommenden November wird die Gruppe "Dalis Erben" in die Superklasse aufsteigen. Der internationale Ruf des Künstlerkreises hatte zur Folge, dass im Frühjahr 2010 eine offizielle Einladung aus Paris an den Gründer der Bewegung gerichtet wurde. Die "Société des Artistes Français" (Gesellschaft der Französischen Künstler) - gegründet im Jahr 1663 durch de Sonnenkönig Louis XIV - ist der Veranstalter des Pariser Salons, welcher jedes Jahr in den riesigen Hallen des Grand Palais stattfindet. Es handelt sich um die bedeutendste Veranstaltung der unabhängigen Kunstmalerei in Frankreich, welche jahraus, jahrein 600 Künstler aus der ganzen Welt versammelt.
Ausstellungsort ist das berühmte Grand Palais, welches für die Weltausstellung von 1900 erbaut wurde. Die grandiose Halle von 77.000 m2 aus Stahl und Glas liegt zwischen dem Fluss "La Seine" und der Avenue des Champs-Elysées.
Durch die offizielle Beteiligung der "Erben Dalis" steht zum ersten Mal die phantastische Kunst im Mittelpunkt der Pariser Kunstschau. Die repräsentative Gruppe besteht aus 7 maβgebenden Malern der europäischen Elite der "Imaginär-Kunst" : Angerer der Aeltere (D), Michel Barthélemy (B), Monica Fagan (GB), David Lefèbvre (F), Michael Maschka (D), Peter Proksch (A), Fabrizio Riccardi (I). :
Die Werke der 7 Künstler können unter: http://www.Angerer-der-Aeltere.de unter Vorschau- Ausstellungen angesehen werden
Sechs Jahre nach der Gründung der Bewegung in Lyon (F) stellt dieser kreative Auftritt in Paris die Krönung einer erfolgreichen Taktik dar. Der Stand der "Erben Dalis" erwartet 50.000 Besucher und steht im Dienste der Ausstrahlung der phantastischen Kunst. Das Hauptquartier des europäischen Künstlerkreises befindet sich ab dem 22. November im Hotel Louvre Montana zwischen der Avenue de l'Opéra und der Rue de Rivoli. Paris ist eine Reise wert. Willkommen im Grand Palais.
Gründer der Bewegung "Dalis Erben": Roger M. Erasmy, www.erasmy-dali.com
Salon des Artistes Français
23 - 28. November 2010
Grand Palais
Avenue Winston-Churchill
F-75008 PARIS
Ausstellungsdauer 23.11.2010 - 28.11.2010
Vernissage am 23.11.2010 um 17 Uhr
Weitere Auskünfte unter:
http://www.grandpalais.fr
Öffnungszeiten:
nach Anfrage unter http://www.grandpalais.fr
Internetadresse: http://www.grandpalais.fr
Texte & Bild © Angerer der Ältere.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Grand Palais / Paris
Zeitraum: 23.11.2010 bis 28.11.2010
Adresse:
Avenue Winston-Churchill
75008 Paris
AnsprechpartnerIn: Frau . Margit Angerer
[Infodienst]
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: nach Anfrage unter http://www.grandpalais.fr
. Angerer der Ältere
Kategorien









26.03.2020 bis 29.03.2029 in Paris
CONTEMPORARY ART FAIR PARIS For several days each year, Paris becomes the world capital of contemporary art during Paris Art Month in March. Contemporary Art Fair Paris, the young spring contemporary art fair, returns to PARIS EXPO, Pavillon 5, Porte de Versailles with more than 80 galleries. The fair opens on Thursday, March 26th with a VIP Prev...

... und in anderen Orten

07.09.2023 bis 04.10.2023 in Düsseldorf
Wir präsentieren erstmals die renommierten Künstlerinnen Gaby Terhuven und Kim Kluge in einer gemeinsamen Ausstellung in unserer Galerie. Der Schwerpunkt von Gaby Terhuven ist eine vielschichtige Ölmalerei auf Glasflächen. Die Bilder sind einerseits klar konstruiert und andererseits nicht fassbare Gehäuse, die Außen- und Innenraum in Bezie...


14.09.2023 bis 28.10.2023 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte freut sich, die vierte Einzelausstellung von Juan Uslé anzukündigen, die am Mittwoch 13. September im Rahmen der Berlin Art Week 2023 eröffnet. Juan Uslé hat ein umfangreiches malerisches Oeuvre entwickelt, das sich im Bereich zwischen reiner Abstraktion und emotional intensivem subjektiven Ausdruck bewegt. Seit den fr...


14.09.2023 bis 28.10.2023 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte freut sich, Willem de Rooijs Installation "Root" anzukündigen, die am 13. September im Rahmen der Berlin Art Week 2023 eröffnet. Willem de Rooij untersucht die Produktion, Kontextualisierung und Interpretation von Bildern durch eine Vielzahl von Medien. Seine Methode beruht auf Aneignungen und Kollaborationen, die kuns...


01.07.2023 bis 12.11.2023 in Ulm
Wellenmuster, Spiegelflächen, Lichtgeflimmer oder tanzende Körper! Die kunsthalle weishaupt zeigt in dieser Werkschau künstlerische Positionen aus der Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt, die Bewegung auf vielfältige Weise für uns sichtbar machen. Vom dynamischen Pinselstrich bis hin zu mechanisch bewegten Reliefs - statt Stillstand erfahren die...


04.09.2023 bis 15.12.2023 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


09.05.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Orit Fuchs, geboren am 25. Dezember 1970 in Holon, Israel, lebt und arbeitet heute in Tel Aviv. Sie ist eine Geschichtenerzählerin mit einem tiefen, reinen und unstillbaren Appetit auf künstlerischen Selbstausdruck. Ihre Medien sind vielfältig: Bildhauerei, Malerei, Typografie, Illustration, Stricken, Fotografie und vieles mehr - was immer sich am ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...

"To Be - Named"
Haus Kunst Mitte – House for Contemporary Art

01.07.2023 bis 01.10.2023 in Berlin
Die erste Station des internationalen Ausstellungsprojekts To Be - Named ist die Gruppenausstellung im HAUS KUNST MITTE. Namen sind etwas sehr Persönliches und zugleich Politisches, da sie immer mit unserer Herkunft und Muttersprache verbunden sind. Daher widmet sich die Ausstellung dem Thema der Namensgebung und der Bedeutung von Namen für die Ent..."Die Augen der Roxana Halls. Neue Britische Figurative Malerei"
Haus Kunst Mitte – House for Contemporary Art

01.07.2023 bis 01.10.2023 in Berlin
Es ist Pride Month - passend dazu, wird die queere Künstlerin Roxana Halls mit ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung "Die Augen der Roxana Halls. Neue Britische Figurative Malerei" zu sehen sein. Aus ihrer Perspektive untergräbt Halls klassische Vorstellungen von binären Geschlechterrollen, Klasse und Sexualität und zeigt in ihren Gemäl..."Mondwald und der unglaubliche Mai"
KUNST für ANGELN e.V. / SAMMLUNG ROOSEN-TRINKS
