"Das Frühlingsopfer"
Ausstellung in Stuttgart : "Das Frühlingsopfer"
KünstlerIN: Istvan Seidel, Ingo Panse,Bernd Leistner
Zeitraum: 15.04.2011 bis 04.05.2011
Die Künstler kurz vorgestellt:
Ingo Panse
hat sich auf Nachtfotografie spezialisiert, er benutzt
bestimmte Lichteffekte, um Stimmungsvolle Naturbilder zu erzeugen. Sein Schwerpunkt dabei ist 'Zeichnen mit Licht'.
István Seidel
hat auf der Burg Giebichenstein in Halle Malerei/Textil
studiert, er ist seit 2002 auf den Gebieten: Auftragskunst, Lichtkunst, Malerei und Grafik selbständig tätig, und der Begründer und Leiter der Produzentengalerie. Zu seinen Erfindungen gehören die 'Schieferlichtgrafik', sowie eine spezialisierte Form der Lithografie, also des Steindrucks.
Bernd Leistner
zählt zu den bekanntesten Bühnenbildnern in Halle an der
Saale.Er hat für die Oper, sowie für mehrere Theater schon zahlreiche Bühnenbilder gezaubert, darunter: Don Quixote, E.T.A. Hoffmann, Peer Gynt, Fliegender Holländer, Jeanne `d Arc, Peter Grimes, die Ballette Igor Strawinskys u.v.a."
Bei der Vernissage wird eine Lichtperformance stattfinden, zur Musik "le Sacre du printempts" von Igor Stravinsky, im laufe derer eine original "Schieferlichtgrafik" von István Seidel entstehen wird. Diese kann dann käuflich erworben werden.
Die Ausstellung wird von der Produzenten Galerie Halle in Kooperation mit der Galerie Art & Antik durchgeführt
http://produzenten-galerie-halle.de/
Öffnungszeiten:
11-18 Uhr, nach Vereinbarung 0049-(0)174-8206118
Internetadresse: www.artantik-stuttgart.de
Texte & Bild © Art & Antik.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 15.04.2011 bis 04.05.2011
Adresse:
Neckarstr. 198
70190 Stuttgart
Telefon: 01748206118
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: 11-18 Uhr, nach Vereinbarung 0049-(0)174-8206118
Art & Antik
Kategorien







