"ASIANART - Sustain"
Ausstellung in Berlin : "ASIANART - Sustain"
Künstler: Sheba Chhachhi, Wang Chengyun, Liu Ding, Song Dong, Takafumi Hara, Takeshi Makishima & Rosilene Luduvico, Vivan Sundaram, Yukihiro Taguchi, Thukral and Tagra, Miao Xiaochun, Xiong Yu
Zeitraum: 06.09.2011 bis 17.09.2011
NATURE MORTE BERLIN
ASIANART - SUSTAIN
Eröffnung: 6.09.2011, 18-21 Uhr
Ausstellungsdauer: 07. - 17.09. 2011
for English please scroll down
Die Galerie NATURE MORTE BERLIN freut sich, im Rahmen der 8. Asien Pazifik Wochen vom 6. bis 17. September in Zusammenarbeit mit der Kuratorin Tereza de Arruda die Ausstellung ASIANART-SUSTAIN zu präsentieren. Im Mittelpunkt der diesjährigen Asien Pazifik Wochen stehen Wasser, Ernährung und Gesundheit. Diese Themen waren ausschlaggebend für die Auswahl der aus China, Indien und Japan stammenden Künstler.
Sheba Chhachhi, Wang Chengyun, Liu Ding, Song Dong, Takafumi Hara, Takeshi Makishima und Rosilene Luduvico, Vivan Sundaram, Thukral & Tagra, Yukihiro Taguchi, Miao Xiaochun und Xiong Yu thematisieren in ihren Werken die Notwendigkeit eines nachhaltigen Lebens und vermitteln dem Betrachter durch verschiedene künstlerische Medien und in spielerischer Form die essentielle Bedeutung von Wasser, Ernährung und Gesundheit für die menschliche Existenz. Die Verteilung und Handhabung der drei Elemente wird in vielen Teilen der Welt von Herkunft, Religion, politischem Hintergrund und Macht bestimmt, häufig auch manipuliert.
Die in der Ausstellung vertretenen Künstler zeichnen sich vor allem durch ein kontinuierliches Engagement für ihre Umwelt aus. Beispielweise präsentiert der in Neu Dehli lebende Künstler Vivan Sundaram das Video Flotage: River Yamuna. Es dokumentiert ein Projekt, für das er Müllsammler der Stadt engagierte, um ein Boot aus 8000 Plastikflaschen zu bauen. Sundaram transportierte mit diesem Boot Passagiere durch den Yamuna Fluß, der einst hellblaues Wasser hatte, heute aber zu den meist verschmutzten Flüssen der Welt gehört. Ebenfalls in der Ausstellung zu sehen ist "The beautiful Game", eine interaktive Billardtisch-Installation von Thukral & Tagra, welche dem Besucher symbolisch durch das "Einlochen der Kugel" den Vorgang des "Kondom-Überziehens" vermittelt. Der spielerische Akt und die ironisch anmutende Rauminstallation entziehen sich jeglicher Prüderie und thematisieren einen ungezwungenen Umgang mit Sexualität. Gleichzeitig stärkt die Arbeit des Künstlerduos das Bewusstsein für Krankheiten wie HIV.
Ziel der ausgestellten Positionen ist eine betonte Rückkehr des Menschens zur Natur, die Forderung nach ihrem Erhalt und das Bewusstsein über die Wertigkeit des eigenen Lebens.
Ein Großteil der Künstler wird zur Ausstellungseröffnung anwesend sein.
Die 1997 in Neu Delhi gegründete Galerie NATURE MORTE, präsentiert seit 2008 in Berlin vorrangig zeitgenössische indische Kunst.
Mit freundlicher Unterstützung von Asien Pazifik Wochen, Haus der Kulturen der Welt, PIFO Gallery Beijing, Pink Studio Beijing, Wada Fine Arts Tokyo, Walsh Gallery Chicago, Wang Chengyun Studio Chengdu, Y++Gallery Triwizart Beijing
NATURE MORTE
ASIANART - SUSTAIN
07 September - 17 September, 2011
Opening: 6 September 2011, 6pm - 9 pm
As part of the 8. Asian-Pacific Weeks from the 6th to the 17th of September, GALLERY NATURE MORTE BERLIN is pleased to present ASIANART-SUSTAIN, an exhibition curated by Tereza de Arruda. This year's focus of the Asia-Pacific Weeks are water, food and health. These subjects also determined the selection of the artists form China, India and Japan.
Working in different artistic media, the artists Sheba Chhachhi, Wang Chengyun, Liu Ding, Song Dong, Takafumi Hara, Takeshi Makishima and Rosilene Luduvico, Vivan Sundaram, Thukral&Tagra, Yukihiro Taguchi, Miao Xiaochun and Xiong Yu address the necessity of sustainable life in their work and playfully convey the essential meaning of water, food and health for the human existence. In many parts of the world, the distribution and handling of these three elements is determined and manipulated by nationality, religion, political background and power.
The artists featured in this exhibition are known for their continuous dedication to their environment. For example, New Delhi born artist Vivan Sundaram presents his video Flotage: River Yamuma, which documents a project for which the artist hired garbage pickers of the city to construct a boat out of 8000 bottles. Sundaram then transported passengers across the river, which once had light blue water but today belongs to one of the most polluted rivers in the world.
Also shown in the exhibition is The beautiful Game, an interactive pool table-installation by Thukral&Tagra. The game, symbolised by holing the ball, "teaches" visitors the act of putting on a condom. The playful act and the surrounding ironic wall installation avoid any sense of prudishness and at the same time the artist-duo addresses sexuality in an unforced way and heighten awareness of diseases such as HIV. Aim of the exposed works is a pronounced return for humankind to nature, the demand for nature's sustainability and a consciousness of the value of ones own life. Founded in 1997 in New Delhi, the gallery NATURE MORTE has been showing mainly Indian contemporary art in Berlin since 2008
Öffnungszeiten:
Eröffnung: 6.09.2011, 18-21 Uhr
Ausstellungsdauer: 07. - 17.09. 2011
Internetadresse: www.naturemorte.com
Texte & Bild © Nature Morte.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 06.09.2011 bis 17.09.2011
Adresse:
Zimmerstr.90-91
10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 206 548 77
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Eröffnung: 6.09.2011, 18-21 Uhr
Ausstellungsdauer: 07. - 17.09. 2011
Nature Morte
Kategorien









04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...

Dauerausstellung
Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Do 18. März 2010 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

Dauerausstellung
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt seine umfangreiche Sammlung zusammen mit Objekten der Antikensammlung auf drei Ebenen des Neuen Museums....

Dauerausstellung
Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

Dauerausstellung
Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

Dauerausstellung
Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...

Dauerausstellung
Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Picasso und seine Zeit Gezeigt werden besondere Werke der klassischen Moderne....

... und in anderen Orten

04.09.2023 bis 15.12.2023 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg
Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...


26.12.2023 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


09.05.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Orit Fuchs, geboren am 25. Dezember 1970 in Holon, Israel, lebt und arbeitet heute in Tel Aviv. Sie ist eine Geschichtenerzählerin mit einem tiefen, reinen und unstillbaren Appetit auf künstlerischen Selbstausdruck. Ihre Medien sind vielfältig: Bildhauerei, Malerei, Typografie, Illustration, Stricken, Fotografie und vieles mehr - was immer sich am ...


06.01.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....


01.12.2023 bis 31.01.2024 in Nürnberg
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...


04.02.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


29.02.2024 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


10.03.2024 in Dachau
Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...
