"Tausche Blau gegen Grün"
-
Sandra Lange, "Alikibati"
-
Sandra Lange, "Alikibati"
Ausstellung in Hamburg : "Tausche Blau gegen Grün"
Künstler: Sandra Lange
Zeitraum: 02.09.2011 bis 14.10.2011
Giorgio Vasari, Vater der Kunstgeschichtsschreibung, hatte 1568 in Tizians Malweise eine "linguaggio di macchia", die Sprache der Flecken entdeckt. Damit meinte er, dass sich dessen Gemälde in eine Ansammlung unförmiger Farbflecken auflösten, wenn man ihnen zu nahe käme. Diese Flecken schlössen sich wieder zu den lebendigsten Bildeindrücken zusammen, sobald man in den rechten Abstand zurückkehre. Die Leinwände von Sandra Lange sprechen diese linguaggio di macchia, sie spielen mit den Veränderungen des Bildes durch Distanzvariation. Die gewaltige Farbkraft der Bilder fordert den Betrachter auf, zurückzutreten und die Fernwirkung zu erproben. Und gleichzeitig locken uns die prachtvollen Leinwände mit delikaten Oberflächen und kostbaren Feinheiten ganz nah heran. Diese Kunst muss geradezu erwandert werden. Sandra Lange macht aus der Malerei eine Zeitkunst, sie fixiert nicht, sie dynamisiert.
Wie gelingt der jungen Berliner Malerin dieser erstaunliche Kunstgriff? Verantwortlich ist weniger eine formulierte Konzeption, als vielmehr die raffinierte Bildtechnik. Amorphe Farbgüsse, verlaufende Pigmente und unkontrollierbare Spritzer stehen in markantem Gegensatz zu scharf begrenzten geometrischen Strukturen, linearen Geraden und perspektivischen Konstruktionen. Diese formale Polarität spiegelt sich in den Materialien wieder, die Sandra Lange verwendet. Sie bindet ihre Pigmente sowohl mit Akryl als auch mit Öl, sie verwendet Lack oder Tusche und kombiniert diese heterogenen Malmittel miteinander. Schicht um Schicht baut sie so die Arbeiten auf. Kompositionelle Entscheidungen müssen durch diese Arbeitsweise immer wieder revidiert, angepasst oder gegen die Farbe durchgesetzt werden. Ständig reagieren die Substanzen auf unvorhersehbare Weise miteinander. Wässrige und fette Binder stoßen einander ab, Tuschen saugen sich in das Gewebe der Leinwand, um sich an anderen Stellen wieder nach oben zu arbeiten, Lasuren lassen tiefer liegende Farbschichten durchscheinen, durch krakeleeartige Bruchlinien leuchten überdeckte Farbschichten auf wie Magma durch eine erkaltende Lavadecke.
Mal arbeitet Sandra Lange ganz klassisch an der stehenden Leinwand, mal liegt der Bildträger auf dem Boden, wie bei den abstrakten Expressionisten. Im Vergleich zu dieser New Yorker Schule der Nachkriegszeit ähnelt ihre Malweise eher dem "Pouring" von Helen Frankenthaler als dem "Dripping" von Jackson Pollock. Das Dripping ist an die Geste des Malers gebunden, es bildet dessen Körpermotorik ab, seine Bewegungen im Akt des Malens. Das Pouring, das Gießen von Farbe auf die liegende Leinwand aber verzehrt jede Gestik. Allein die Interaktion von Farbmaterial und Leinwand lässt die Strukturen entstehen. Sowohl die Farbschüttung als auch die geometrische Konstruktion vermeidet die unmittelbare Spur der malenden Hand: Das ist der Grund, aus dem diese Kunstwerke von nah und fern wirken. Durch diesen Verzicht auf Gestik bleiben die Werke von Sandra Lange bei aller energetischen Aufladung von vornehmer Zurückhaltung. Daher sind sie von solch großer visueller Kraft und zugleich kostbare Pretiosen. Sandra Lange beherrscht die Sprache der Flecken fließend.
Öffnungszeiten:
Mittwoch-Freitag 14:30 bis 18:00 Uhr
Samstag 12:00 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Internetadresse: www.popartpirat.de
Texte & Bild © Galerie PopArtPirat.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 02.09.2011 bis 14.10.2011
Adresse:
Springeltwiete 2
20095 Hamburg
AnsprechpartnerIn: Frau Evelyn Drewes
[Galeristin]
Telefon: 0151/115 362 22
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Mittwoch-Freitag 14:30 bis 18:00 Uhr
Samstag 12:00 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Galerie PopArtPirat
Kategorien









25.01.2023 bis 07.02.2023 in Hamburg
Studierende der HAW stellen aus... Eröffnung am 25.1.2023 um 18.00 Uhr Dauer der Ausstellung: 25.1-7.2.2023 Durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine ist unsere Welt geprägt von Angst und Verunsicherung. Bei vielen von uns hat dies Zweifel an Vernunft und Fortschritt hervorgerufen. In der Ausstellung "Mit Feuerhänden" von Studierende ...

"Father as scale / Made By Us"
xpon-art gallery

26.01.2023 bis 09.02.2023 in Hamburg
Father as scale / Made By Us ::: zwei Positionen über die Sichtbarkeit menschlichen Handelns in der xpon-art gallery ::: Eröffnung am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 19 Uhr Im Anschluss geöffnet bis zum 9. Februar 2023 ::: Teilnehmende Künstler*innen: Ben Maier mit der Abschlussarbeit "Father as scale", eine visuelle Recher...
13.01.2022 bis 10.02.2023 in Hamburg
Räume von unbestimmter Topographie, in deren undurchsichtigen Weiten sich der Betrachter unentrinnbar verliert - Straßenzüge oder Plätze, die sich selbst genügen und in denen die Zeit still zu stehen scheint - gemeinsam ist beiden Positionen der Ausstellung LichtSchattenRaum mit Arbeiten von Esther Naused und Moritz Hasse die Konzentration auf den ...


Dauerausstellung
Malerei - Skulpturen - Schmuck...


Dauerausstellung
TABULARIUM - Dauerausstellung in dem GALERIEATELIER de WERYHA - Holzobjekte des Bildhauers Jan de Weryha....

... und in anderen Orten

12.02.2023 in Dachau
Kombiführung durch die Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie Start in der Gemäldegalerie 6.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]


12.03.2023 bis 12.02.2023 in Dachau
Kombiführung am letzten Tag der Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie Start in der Gemäldegalerie 6.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]


19.01.2023 bis 25.02.2023 in Kitzbuehel
Die mit Spannung erwartete Vernissage von Max Mavior findet am Donnerstag den 19. Januar 2023 um 14:00 Uhr in der Frank Flügel Galerie in Kitzbühel parallel zu dem berühmten Hahnenkammrennen auf der Streif statt. Max Mavior präsentiert seine neuesten Kunstwerke unter dem Motto "Hard Times Create Strong Minds" vor einem renommierten Publikum in Kitz...


04.02.2023 bis 11.03.2023 in Berlin
Senkrecht, also richtig oder verkehrt herum. Es mag eine Frage der Perspektive sein; eine Position in Bezug auf etwas anderes. Der Titel von Paco Knöllers Ausstellung "Senkrecht durch den Augenblick" gibt eine Richtung an, eine Beziehung, eine Bewegung - eine Bewegung durch etwas hindurch. In der sechsten Einzelausstellung des Künstlers in der Gale...


04.02.2023 bis 11.03.2023 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert im Corner Space und dem danebenliegenden Schaufenster eine Installation mit neuen Arbeiten von José Montealegre. "Narrativas Circulares", die erste Ausstellung des Künstlers in der Galerie, umfasst Skulpturen und neue Wandarbeiten, die sich aufeinander beziehen: gewissermaßen enden sie, wo sie anfingen, beginn...


29.09.2022 bis 12.03.2023 in Dachau
Die im Golf von Neapel gelegene Insel Capri war schon in der Antike ein beliebter Rückzugsort. So hatte 26 n. Chr. Kaiser Tiberius die Insel zu seinem Regierungssitz erklärt und sich in seinen letzten Jahren immer wieder hierher zurückgezogen. Einfälle der Sarazenen machten später den Bau von Stadtmauern nötig. Danach wurde es um Capri ruhiger, auc...


15.12.2022 bis 15.03.2023
Zum fünften Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Streif is Beautiful" Die Ausstellung mit bekannten Werken wie Everyday Life - Follow your Dreams wird am 15. Dezember 2022 eröffnet und ist bis 15. Maerz 2023 in Kitzbuehel zu sehen. Parallel zu d...


04.10.2022 bis 15.03.2023 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat seit 2021 den US amerikanischen Künstler Hunt Slonem neu im Programm und dabei vor allem seine berühmten Hasen Bilder der Bunny Serie. Einige davon sind jetzt im Winterhalbjahr im Kabinett der Galerie ausgestellt. Der Künstler ist am besten bekannt für seine neo-expressionistischen Gemälde von Kaninchen, Schmetterlingen un...


23.10.2022 bis 18.06.2023 in Ulm
Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick "Reine Formsache"! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, zeigt diese Präsentation aus der Sammlung Siegfried und Jut...


26.05.2023 bis 24.09.2023 in Dachau
Das »Stillleben«, aus dem niederländischen Wort »Stilleven« hergeleitet, bezeichnet ein Bild, das ein Arrangement lebloser Gegenstände auf einer Fläche wiedergibt. Schon in der Antike findet man sie auf Wandmalereien und Mosaiken, aber erst um 1600 entwickelte sich das Stillleben langsam zur eigenständigen Bildgattung. Einen Aufschwung erlebte es i...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2021. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. ...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...


10.02.2023 bis 12.02.2023 in Essen
Vom 10. bis zum 12. Februar 2023 lädt das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der HBK Essen herzlich zur ersten Werkschau ein. Unter dem Titel "Werkschau 2023" versammeln wir vielfältige künstlerische Arbeiten unserer Ehemaligen und Studierenden. In einer groß angelegten Ausstellung erwarten Sie beeindruckende Werke aus den Bereichen Fotografie und...
