"Cologne Paper Art 2012"
Ausstellung in Bonn : "Cologne Paper Art 2012"
Künstler: Elvira Bach, Marc Chagall, Salvador Dali, Ralf Majewska-One man show-, Helmut Newton, A.R. Penk
Zeitraum: 20.04.2012 bis 24.04.2012
"Bilder neu gesehen und Kunst neu definiert!
Kunst neu gesehen und Bilder neu definiert!"
( Zitat des Künstlers Ralf Majewska zu seinen neuen Werken)
Die jüngsten Kunstwerke des international bekannten Künstlers Ralf Majewska zeigen eine Serie großformatiger, in Acrylhauben gehüllte Papierassemblagen, die ihre plastische 3D-Anmutung aus der Ausarbeitung mehrerer Ebenen beziehen. Die zunächst in die Fläche projizierten Gemälde, Zeichnungen, Comics und Fotografien werden dabei durch bewusstes Ausschneiden und Überlagern weiterer, manchmal kontextunabhängiger Bildelemente schrittweise zur Assemblage und dem Relief erhoben. Diese kreieren als Versatzstücke bekannter Bildwelten neue Bildräume, in denen das Körperliche mittels einer raffinierten Schnitttechnik ausgebildet wird und Hintergründe wie Theater- und Filmkulissen gestaltet werden. Die darin eingefrorenen Bewegungsabläufe, die wie Film-Cuts erscheinen, kommen uns zwar bekannt, fast banal vor, entfalten aber infolge der künstlerischen Modifikation eine neue Wirkung.
Realitätsnahe Alltagskulissen werden durch ihre surreale Inszenierung ins Traumhafte verwandelt und ikonisierte Persönlichkeiten, festgehalten in bekannten Porträts, durch gezielte Bearbeitung neu betrachtet und interpretiert. Die Werke ermöglichen es den Blick hinter die Kulissen zu werfen, um sich schließlich selbst für einen Moment als Akteur in einer Inszenierung wiederzufinden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Galerie le Chiffre, Thomas-Mann-Straße 33, 53111 Bonn oder auf unserem Messestand Nr. 8 - 9 der "Cologne Paper Art", vom 20. - 22. April 2012 in der Vulkan-Halle, Lichtstraße 43, 50825 Köln, parallel zur "Art Cologne".
Dauer der Ausstellung wird verlängert bis zum 24. Mai 2012.
Mit freundlichen Grüßen
Agnieszka Majewska
-Galeristin-
------------------------------------------------------
"Imagery newly considered, art newly defined!
Art newly considered, imagery newly defined!"
(quotation of the artist about his new artworks)
The most recent artworks by the internationally known artist Ralf Majewska show a series of large-sized paper-assemblages, fully covered in transparent acrylic caps. Their 3-D appearance is drawn from a meticulous preparation of multiple layers, each one of them baring its own feature. Firstly paintings, comics, sketches and photographies are projected onto a plane which then is deliberately cut and supplemented by new images, finally evolving the assemblage und its relief-like surface. In addition, these "set-pieces", extracted from well known imageries, create a whole new world in which the corpereal is elaborated by a subtle cutting technique and backgrounds are designed as theater and film sets. The frozen movements of people, appearing like film-cuts, seem to be known but in fact unfold a disconcerting impression due to the artistic modifications. Everyday situations are transformed into dreamlike sceneries and iconised personalities, captured in famous portraits, are reconsidered and newly interpreted. The artworks enable us to look behind the scenes and to then find yourself being the actor in one of the surreal productions.
We are looking forward to your visit at Galerie le Chiffre, Thomas-Mann-Straße 33, 53111 Bonn or at our exhibition booth No. 8-9 at the "Cologne Paper Art", dated 20 - 22 April 2012 in the "Vulkan-Halle", Lichtstraße 43, 50825 Köln, parallel to the "Art Cologne".
Duration of the exhibition is extended until 24 May 2012.
With best regards
Agnieszka Majewska
- gallery owner -
Öffnungszeiten:
Preview: Freitag, 20. April 2012, 14.00 - 15.00 Uhr
Eröffnung: Freitag, 20. April 2012, 17.00 - 21.00 Uhr
Samstag, 21.04 & Sonntag 22. April 2012: 11.00 - 20.00 Uhr
Internetadresse: www.cologne-paper-art.com
Texte & Bild © galerie le chiffre.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 20.04.2012 bis 24.04.2012
Adresse:
Thomas-Mann-Straße 33
53111 Bonn
Telefon: 004922896965348
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Preview: Freitag, 20. April 2012, 14.00 - 15.00 Uhr
Eröffnung: Freitag, 20. April 2012, 17.00 - 21.00 Uhr
Samstag, 21.04 & Sonntag 22. April 2012: 11.00 - 20.00 Uhr
galerie le chiffre
Kategorien








Dauerausstellung
Das Kunstmuseum Bonn verfügt über einen hoch-spezifischen und konzentrierten Bestand deutscher Kunst, insbesondere Malerei nach 1945, den es in ausgewählten Ensembles und Werkblöcken ihrer herausragenden Vertreter zeigt. Diese Stärken des Kunstmuseum Bonn können nun aufgrund einer langfristig und dialogisch angelegten Bindung von neuen Privatsamm...


Dauerausstellung
14. Februar - 14. April 2019 Ein Projekt von METASITU, im Auftrag von DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst+ mit: Eduardo Cassina, Liva Dudareva, Grace Euna Kim, Dana Kosmina, Ellen H Tracy, Illia Yakovenko und Laura Yuile Wir kennen unsere Nachbarn nicht beim Namen - meistens wissen wir nicht einmal, wie sie aussehen. Durch soziale Medien sin...


Dauerausstellung
Stabilizing Light Bonn | Christoph Dahlhausen (Melbourne/Bonn) 01.12 bis 31.01.2019 >> Einleuchten / Kunst + Kekse: Samstag 01. Dezember 2018, ab 19h 19:15h - Einleuchten der Lichtinstallation im Aussenraum | Stabilizing Light von Christoph Dahlhausen (Bonn/Melbourne) 20h-20:30h - Klangfarbkleckse, eine Text/Gesangs-Collage von/mit H...


Dauerausstellung
>> Opening: Thursady November 22, 2018, start 7pm >> Art + Cookies: Saturday December 1, 2018, start 7pm 7:15pm - the outdoor Light Installation Stabilizing Light by Christoph Dahlhausen (Bonn/Melbourne) will be switched on 8pm - Sound and Text Collage by Hannah Dahlhausen (Bonn) >> Concert: Saturday December 15, 2018, 7pm Drei: improvise...

Dauerausstellung
Die Ausstellung der neuen prähistorischen Abteilung reichen von der Entstehung des Menschen bis zum gewaltsamen Ende der Kelten durch die Römer unter Julius Caesar. Highlight ist der namengebende "Neandertaler"....


Dauerausstellung
Als Startschuss der ersten Frauenbewegung gilt die Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins 1865, der sich das Recht auf Bildung und Erwerbsarbeit auf die Fahnen schrieb. Um 1900 nahmen fortschrittliche Frauenrechtlerinnen einen weiteren Schwerpunkt in den Katalog ihrer Forderungen: das aktive und passive Wahlrecht. Die "Neue" Frauenbeweg...


21.08.2025 bis 14.09.2025 in Bonn
Von 21. August bis 14. September 2025 können Sie in der Galerie KULT41 die Werke der Malerin Larissa Hamm betrachten. Sie kreiert zeitlose Blumenstillleben, die durch ihre besondere Tiefe und Lebendigkeit bestechen. Diese Wirkung entsteht durch das geschickte Spiel mit Licht sowie Hell-Dunkel-Kontrasten. Zudem gewährt die Künstlerin den Besuchern...


Dauerausstellung
An der südwestlichen Stadtgrenze von Bonn, in direkter Nachbarschaft zur Gemeinde Wachtberg, bildet der "Moving Art Garden" (kurz: MAG) einen neuen Ort für Kunst - im Freien! Dieser Garten, der sich bis zum Godesberger Bach erstreckt und schöne Plätze zum Verweilen bietet, kann nach vorheriger Rücksprache sowie im Rahmen der Veranstaltungen besuch...

... und in anderen Orten

23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...


03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz
Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...
