"Cologne Paper Art 2012"
Ausstellung in Bonn : "Cologne Paper Art 2012"
Künstler: Elvira Bach, Marc Chagall, Salvador Dali, Ralf Majewska-One man show-, Helmut Newton, A.R. Penk
Zeitraum: 20.04.2012 bis 24.04.2012
"Bilder neu gesehen und Kunst neu definiert!
Kunst neu gesehen und Bilder neu definiert!"
( Zitat des Künstlers Ralf Majewska zu seinen neuen Werken)
Die jüngsten Kunstwerke des international bekannten Künstlers Ralf Majewska zeigen eine Serie großformatiger, in Acrylhauben gehüllte Papierassemblagen, die ihre plastische 3D-Anmutung aus der Ausarbeitung mehrerer Ebenen beziehen. Die zunächst in die Fläche projizierten Gemälde, Zeichnungen, Comics und Fotografien werden dabei durch bewusstes Ausschneiden und Überlagern weiterer, manchmal kontextunabhängiger Bildelemente schrittweise zur Assemblage und dem Relief erhoben. Diese kreieren als Versatzstücke bekannter Bildwelten neue Bildräume, in denen das Körperliche mittels einer raffinierten Schnitttechnik ausgebildet wird und Hintergründe wie Theater- und Filmkulissen gestaltet werden. Die darin eingefrorenen Bewegungsabläufe, die wie Film-Cuts erscheinen, kommen uns zwar bekannt, fast banal vor, entfalten aber infolge der künstlerischen Modifikation eine neue Wirkung.
Realitätsnahe Alltagskulissen werden durch ihre surreale Inszenierung ins Traumhafte verwandelt und ikonisierte Persönlichkeiten, festgehalten in bekannten Porträts, durch gezielte Bearbeitung neu betrachtet und interpretiert. Die Werke ermöglichen es den Blick hinter die Kulissen zu werfen, um sich schließlich selbst für einen Moment als Akteur in einer Inszenierung wiederzufinden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Galerie le Chiffre, Thomas-Mann-Straße 33, 53111 Bonn oder auf unserem Messestand Nr. 8 - 9 der "Cologne Paper Art", vom 20. - 22. April 2012 in der Vulkan-Halle, Lichtstraße 43, 50825 Köln, parallel zur "Art Cologne".
Dauer der Ausstellung wird verlängert bis zum 24. Mai 2012.
Mit freundlichen Grüßen
Agnieszka Majewska
-Galeristin-
------------------------------------------------------
"Imagery newly considered, art newly defined!
Art newly considered, imagery newly defined!"
(quotation of the artist about his new artworks)
The most recent artworks by the internationally known artist Ralf Majewska show a series of large-sized paper-assemblages, fully covered in transparent acrylic caps. Their 3-D appearance is drawn from a meticulous preparation of multiple layers, each one of them baring its own feature. Firstly paintings, comics, sketches and photographies are projected onto a plane which then is deliberately cut and supplemented by new images, finally evolving the assemblage und its relief-like surface. In addition, these "set-pieces", extracted from well known imageries, create a whole new world in which the corpereal is elaborated by a subtle cutting technique and backgrounds are designed as theater and film sets. The frozen movements of people, appearing like film-cuts, seem to be known but in fact unfold a disconcerting impression due to the artistic modifications. Everyday situations are transformed into dreamlike sceneries and iconised personalities, captured in famous portraits, are reconsidered and newly interpreted. The artworks enable us to look behind the scenes and to then find yourself being the actor in one of the surreal productions.
We are looking forward to your visit at Galerie le Chiffre, Thomas-Mann-Straße 33, 53111 Bonn or at our exhibition booth No. 8-9 at the "Cologne Paper Art", dated 20 - 22 April 2012 in the "Vulkan-Halle", Lichtstraße 43, 50825 Köln, parallel to the "Art Cologne".
Duration of the exhibition is extended until 24 May 2012.
With best regards
Agnieszka Majewska
- gallery owner -
Öffnungszeiten:
Preview: Freitag, 20. April 2012, 14.00 - 15.00 Uhr
Eröffnung: Freitag, 20. April 2012, 17.00 - 21.00 Uhr
Samstag, 21.04 & Sonntag 22. April 2012: 11.00 - 20.00 Uhr
Internetadresse: www.cologne-paper-art.com
Texte & Bild © galerie le chiffre.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 20.04.2012 bis 24.04.2012
Adresse:
Thomas-Mann-Straße 33
53111 Bonn
Telefon: 004922896965348
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Preview: Freitag, 20. April 2012, 14.00 - 15.00 Uhr
Eröffnung: Freitag, 20. April 2012, 17.00 - 21.00 Uhr
Samstag, 21.04 & Sonntag 22. April 2012: 11.00 - 20.00 Uhr
galerie le chiffre
Kategorien








Dauerausstellung
Das Kunstmuseum Bonn verfügt über einen hoch-spezifischen und konzentrierten Bestand deutscher Kunst, insbesondere Malerei nach 1945, den es in ausgewählten Ensembles und Werkblöcken ihrer herausragenden Vertreter zeigt. Diese Stärken des Kunstmuseum Bonn können nun aufgrund einer langfristig und dialogisch angelegten Bindung von neuen Privatsamm...


06.10.2023 in Bonn
In Anwesenheit des Künstlers A. NikoPol wird die Ausstellung am 6. Oktober um 19h in den Räumen der Gallerie Das Esszimmer - Raum für Kunst+ eröffnet und wird bis zum 25. November zu sehen sein. Die Einzelausstellung IWANTTOBEFAMOUSBUTUNKNOWN von A. NikoPol thematisiert, das sich-ständig-Wandelnde und neu Denkende. Die Werke sind nie Endpunkt, ...


12.08.2023 bis 04.11.2023 in Bonn
Für das Ausstellungsprojekt Becoming Landscape hat die Künstlerin und Kuratorin Anna Viola Hallberg/SE Künstler*innen eingeladen, mit denen sie in den letzten zwei Jahren eng zusammengearbeitet hat. - Der Titel bezieht sich auf mentale Landschaften und darauf, wie wir als Künstlerinnen weiterhin arbeiten und Plattformen schaffen, auf denen wir die ...


06.10.2023 bis 25.11.2023 in Bonn
IWANTTOBEFAMOUSBUTUNKNOWN will sich als inhaltliches Bindeglied verstanden wissen, welches zwischen der vorherigen und kommenden Ausstellung thematisch vermittelt. Themen der Resilienz und der mentalen Landschaften verknüpfen sich hier neu und leiten über zum Motiv Friends of Friends of Friends of…, welches konkrete Resilienz-Strategien von Künstle...


Dauerausstellung
14. Februar - 14. April 2019 Ein Projekt von METASITU, im Auftrag von DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst+ mit: Eduardo Cassina, Liva Dudareva, Grace Euna Kim, Dana Kosmina, Ellen H Tracy, Illia Yakovenko und Laura Yuile Wir kennen unsere Nachbarn nicht beim Namen - meistens wissen wir nicht einmal, wie sie aussehen. Durch soziale Medien sin...


Dauerausstellung
Stabilizing Light Bonn | Christoph Dahlhausen (Melbourne/Bonn) 01.12 bis 31.01.2019 >> Einleuchten / Kunst + Kekse: Samstag 01. Dezember 2018, ab 19h 19:15h - Einleuchten der Lichtinstallation im Aussenraum | Stabilizing Light von Christoph Dahlhausen (Bonn/Melbourne) 20h-20:30h - Klangfarbkleckse, eine Text/Gesangs-Collage von/mit H...


Dauerausstellung
>> Opening: Thursady November 22, 2018, start 7pm >> Art + Cookies: Saturday December 1, 2018, start 7pm 7:15pm - the outdoor Light Installation Stabilizing Light by Christoph Dahlhausen (Bonn/Melbourne) will be switched on 8pm - Sound and Text Collage by Hannah Dahlhausen (Bonn) >> Concert: Saturday December 15, 2018, 7pm Drei: improvise...

Dauerausstellung
Die Ausstellung der neuen prähistorischen Abteilung reichen von der Entstehung des Menschen bis zum gewaltsamen Ende der Kelten durch die Römer unter Julius Caesar. Highlight ist der namengebende "Neandertaler"....


Dauerausstellung
An der südwestlichen Stadtgrenze von Bonn, in direkter Nachbarschaft zur Gemeinde Wachtberg, bildet der "Moving Art Garden" (kurz: MAG) einen neuen Ort für Kunst - im Freien! Dieser Garten, der sich bis zum Godesberger Bach erstreckt und schöne Plätze zum Verweilen bietet, kann nach vorheriger Rücksprache sowie im Rahmen der Veranstaltungen besuch...

... und in anderen Orten

07.09.2023 bis 04.10.2023 in Düsseldorf
Wir präsentieren erstmals die renommierten Künstlerinnen Gaby Terhuven und Kim Kluge in einer gemeinsamen Ausstellung in unserer Galerie. Der Schwerpunkt von Gaby Terhuven ist eine vielschichtige Ölmalerei auf Glasflächen. Die Bilder sind einerseits klar konstruiert und andererseits nicht fassbare Gehäuse, die Außen- und Innenraum in Bezie...


14.09.2023 bis 28.10.2023 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte freut sich, die vierte Einzelausstellung von Juan Uslé anzukündigen, die am Mittwoch 13. September im Rahmen der Berlin Art Week 2023 eröffnet. Juan Uslé hat ein umfangreiches malerisches Oeuvre entwickelt, das sich im Bereich zwischen reiner Abstraktion und emotional intensivem subjektiven Ausdruck bewegt. Seit den fr...


14.09.2023 bis 28.10.2023 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte freut sich, Willem de Rooijs Installation "Root" anzukündigen, die am 13. September im Rahmen der Berlin Art Week 2023 eröffnet. Willem de Rooij untersucht die Produktion, Kontextualisierung und Interpretation von Bildern durch eine Vielzahl von Medien. Seine Methode beruht auf Aneignungen und Kollaborationen, die kuns...


01.07.2023 bis 12.11.2023 in Ulm
Wellenmuster, Spiegelflächen, Lichtgeflimmer oder tanzende Körper! Die kunsthalle weishaupt zeigt in dieser Werkschau künstlerische Positionen aus der Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt, die Bewegung auf vielfältige Weise für uns sichtbar machen. Vom dynamischen Pinselstrich bis hin zu mechanisch bewegten Reliefs - statt Stillstand erfahren die...


04.09.2023 bis 15.12.2023 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


09.05.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Orit Fuchs, geboren am 25. Dezember 1970 in Holon, Israel, lebt und arbeitet heute in Tel Aviv. Sie ist eine Geschichtenerzählerin mit einem tiefen, reinen und unstillbaren Appetit auf künstlerischen Selbstausdruck. Ihre Medien sind vielfältig: Bildhauerei, Malerei, Typografie, Illustration, Stricken, Fotografie und vieles mehr - was immer sich am ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...

"Mondwald und der unglaubliche Mai"
KUNST für ANGELN e.V. / SAMMLUNG ROOSEN-TRINKS

17.09.2023 bis 15.10.2023 in Stoltebüll
Der Verein KUNST FÜR ANGELN e.V. feiert das 50-jährige Jubiläum der SAMMLUNG ROOSEN-TRINKS mit über 100 Werken zeitgenössischer Kunst mit einer umfangreichen Herbstausstellung. Ab dem 17. September lädt die Sammlerin Ingrid Roosen-Trinks erneut ein, Werke ihrer Sammlung auf dem Wittkielhof zu entdecken. Seit über 30 Jahren nennt sie die Region Ange...
02.09.2023 bis 28.10.2023 in Berlin
Die Ausstellung versammelt vier Künstlerinnen, die - ausgehend von der eigenen Familiengeschichte - Nachwirkungen von generationalen Traumata von Flucht und Vertreibung untersuchen. In Video, Skulptur und Installation machen sie Erfahrungen marginalisierter Gemeinschaften sowie Formen von Überleben, Erinnerung bis hin zu Widerstand sichtbar....

"Rohkunstbau28 Endlich Frieden! Die Sorge um sich und die anderen"
Schloss Altdöbern
