"QUAL & WAHL - Pflicht, Freiheit, Zwang"
Ausstellung in Wolfsburg : "QUAL & WAHL - Pflicht, Freiheit, Zwang"
Künstler: Gruppenausstellung mit Arbeiten von: Anetta Mona Chisa & Lucia Tkacova, Jennifer Grimyser, Oliver Husain, Iman Rezai & Rouven Materne, Rebecca Ann Tess
Zeitraum: 22.02.2013 bis 05.05.2013
Die post-industrielle Gesellschaft hat die Selbstverwirklichung und -optimierung zu ihren wichtigsten Werten erklärt. Die Möglichkeiten, die als Instrumente zur Erreichung dieses Ziels zur Verfügung stehen erscheinen fast unbegrenzt und erfordern ein ständiges Auswählen. Die Wahlmöglichkeit, an sich ein Basiselement von Demo-kratie, kann sich durch diese Überbeanspruchung in das Gegenteil verkehren, wenn wir gezwungen sind ständig individuelle Entscheidungen zu treffen. Das Internet, das eine ständige Meinungsabfrage durch soziale Plattformen anbietet, forciert diese Tendenz noch zusätzlich. Im geschützten virtuellen Raum findet eine ständige Aufforderung zur Äußerung und damit auch ein steter Abgleich zwischen der eigenen Person und dem Kollektiv statt (was machst du gerade; 3.000 Personen gefällt das; Personen, die XY kauften, kauften auch das). Allerdings verbleiben die meisten dieser Äußerungen auf einer sehr individuellen, emotionalen Ebene, aus der keine gesellschaftliche Verantwortlichkeit entsteht. Die Philosophin und Soziologin Renata Salecl verweist in "The Tyranny of Choice (2010) auf die Paradoxie der ständigen Wahlmöglichkeiten einerseits und der daraus resultierenden anti-demokratischen Tendenz anderseits: "Choice is a powerful mechanism in people's hands. It is the basis, after all, of any political engagement and of the political process as a whole. However, when choice is glorified as the ultimate tool by which people can shape their private lives, very little is left over for social critique.
Die Positionierung der eigenen Person wird verschoben, sowohl örtlich auf ein anderes Spielfeld als auch zeitlich, indem eine verbindliche Entscheidung auf einen unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft vertagt wird. "Facebook is the mother of procrastination lautet ein Statement zum Modethema Aufschiebementalität. Obwohl das Zitat selbst eher auf eine reale Ablenkung durch die Verwendung von sozialen Plattformen abzielt, passt es zu einer Struktur, welche teilweise Aktivität und Teilhabe bewusst simuliert und die eigene Positionierung in der Schwebe hält. Die Wahl wird vom Machtinstrument zur Last, der mit einem "vielleicht ausgewichen werden kann. Ein Beispiel hierfür ist die "Teilnahme unsicher-Funktion von Facebook, denn folgt man der Logik des binären Systems wären zwei verschiedene Antwortmöglichkeiten zu der Frage ausreichend: Ja und Nein. Sich mehr oder weniger verbindlich für eine Anwesenheit oder dagegen zu entscheiden stellt im Kreislauf der ständigen Wahlpflicht eine Hürde dar, die mit der Generierung einer dritten Option umgangen wird.
Die Ausstellung soll dem Problem der bewussten Auflösung von Positionierung und der damit einhergehenden Aufschiebung von Aktionismus als Frage zur Post-Demokratie nachgehen. Diese ist nicht an spezifische künstlerische Strategien gebunden, vielmehr sollen in der Interaktion verschiedene Ansatzmöglichkeiten zu dem Thema zusammengebracht werden.
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 10-17h
Sa 13-18h
So und Feiertag 11-18h
Internetadresse: www.kunstverein-wolfsburg.de
Texte © Kunstverein Wolfsburg e.V..
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 22.02.2013 bis 05.05.2013
Adresse:
Schlossstraße 8
38448 Wolfsburg
Öffnungszeiten: Mi-Fr 10-17h
Sa 13-18h
So und Feiertag 11-18h
Kunstverein Wolfsburg e.V.
Kategorien








... und in anderen Orten

04.05.2025 bis 25.05.2025 in Aarschot/ Belgium
Die international renommierte Künstlerinnengruppe QuiltArt feiert ihr 40jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat sie eine Wanderausstellung zusammengestellt, die die neuesten Werke der Künstlerinnen zeigen. Nach der Präsentation in den Niederlanden folgt nun eine weitere in Belgien.Im Herbst werden alles diese Arbeiten im deutschen Textilmuseum in ...


22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


05.06.2025 bis 14.08.2025 in Düsseldorf
Wir präsentieren Ihnen drei ausdrucksstarke Künstlerpositionen in der Malerei, die Sie mit Begeisterung auf eine emphatische Reise mitnehmen. Die Werke von Mahssa Askari sind vordergründig Landschaftsbilder, welche dem Betrachter Sehnsuchtsorte zeigen und doch alles offenlassen. Nozomi Hasegawa fragmentiert in Ihrer Malerei Naturelemente bewusst ...


18.05.2025 bis 17.08.2025 in Hohenstein - Ernstthal
C - the unseen Chemnitz ist in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Neben einem vielfältigen Porgramm in der Stadt sind 38 Orte auf dem Purple Path in dieses große Event einbezogen. Die Ausstellung der Künstlerinnen Pascale Goldenberg (D/F), Gabi Mett (D) und Judith Mundwiler (CH) präsentiert im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Zum dritten Mal bin ich bei diesem hochkarätigen Wettbewerb des Landes NRW angenommen worden. Nach einer ersten Auswahl anhand von Fotos folgte eine zweite Jurierung anhand der Originalwerke. Die Tradition des japanischen ästhetischen Konzeptes des Wabi Sabi leitet mich in meiner künstlerischen Arbeit: Nichts ist für immer. Nichts ist vollendet....

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
